Seit 2005 oder 2006. Hab schon einige mit dem W (für Korea) in der Seriennummer gesehen bzw. dem Vermerkt "Made in Korea" darunter. Ich glaube es waren Prestige RGs und Prestige S.
Ne schlechtere Qualität konnte ich allerdings
nicht feststellen. Hab selber ne RG (keine Prestige) aus Japan von 2002 und die Prestige-Klampfen aus Korea waren mindesten genauso gut verarbeitet, eigentlich eher besser. Hab da jetzt nicht so genau vergleichen können.
Und ich finde solange die Qualität gleichbleibt können die Gitarren gebaut werden, wo sie wollen (von mir aus auch Indien oder Ägypten

(nichts gegen diese beiden Länder) )
Nochmal zur Holzfrage: Auf dem Bild bei Ibanez sieht es sehr nach Sumpfesche (weil sehr hell) und nicht normaler Esche aus, welche sich nochmal ein wenig im Klang unterscheiden. Sumpfesche klingt recht hell, hat viel Attack und ist eher mittelschwer. Mahagony ist etwas schwerer, klingt eher fett und warm mit viel Sustain und ist etwas schwerer als Sumpfesche.
Wie ne Paula wird die RG dadurch aber nicht klingen, da erstmal der Body anders ist (dünner, andere Form, weniger Masse) und der Hals den Klang auch sehr beeinflusst und der ist bei einer RG nunmal zum größten Teil aus Ahorn (z.T. mit Walnuss oder Wenge; Paula -> Mahagony-Hals).