D
DTH387
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.10.14
- Registriert
- 10.08.04
- Beiträge
- 843
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
seit einer Woche habe ich eine Ibanez Prestige S 5470 (BJ 2008). Die original Pickups habe ich zunächst gegen meine langjährigen Standard-Kombi (Evolution Neck + D Sonic ) ausgetauscht. Nun möchte ich gerne, da mir der Sound des Liquifier/Crunch Lab bei einer MM JP sehr gut gefallen hat auf diese beiden Pickups wechseln.
Nun stellt sich natürlich die Frage, zu welchem Single Coil ich in der Kombination greifen soll. Grundsätzlich zu meinen Vorlieben: Ich möchte möglichst eine flexible PU Kombination haben, der Petrucci Sound gefällt mir im Bereich Clean/Rhythm/Lead seit Jahren eigentlich mit am besten, wobei ich jetzt nicht 100% nur diesen erreichen muss/möchte
. Die Pickups sollten also einen schönen "Crunch/Rocksound" mit schönen Oberton-Anteilen ermöglichen und keine reinen Metall - Bretter sein. In den vergangenen Jahren habe ich die Single-Coils in meinen HSH Kombis sträflich vernachlässigt, zumeist mit Position 1 (Neck HB) oder Position 5 (Bridge HB) gespielt, clean eigentlich immer in Position 1 (Neck HB) und im Modeller (bislang GT 10) mit verschiedenen Amps sowie Gain/EQ Einstellungen möglichst den passenden (Cleanen) Sound generiert.
Das möchte ich in Zukunft gerne ändern, zumal mich auch zunehmend die Möglichkeit, Akustische Sounds zu simulieren, interessiert - was mit den Positionen 2-4 (Neck HB/SC - SC - Bridge HB/SC ) ja deutlich vielversprechender sein sollte.
Daher meine Fragen:
- Könnt ihr einen passenden SC für die o.g. Kombination (Liquifire/Crunshlab) empfehlen?
- Würde ggf. sogar das entfernen des SC aus der Schaltung und ein Wechsel auf eine H-H Schaltung mit passendem 5-Way-Switch mehr Sinn machen, oder ist ein "echter" SC mehr zu empfehlen? (H-H habe ich noch nie gespielt)
PS: Ich habe den SC immer 0,5cm tiefer als die HB positioniert, da ich ansonsten mit dem Plektrum an die SC anschlage
Das könnte bzgl. Leistung / Sound ja etwas ausmachen oder?
PPS: Sind die Positionen 2 und 4 bei der Ibanez 5-Way H-S-H eigentlich parallel oder in Reihe geschaltet ?
Besten Dank
seit einer Woche habe ich eine Ibanez Prestige S 5470 (BJ 2008). Die original Pickups habe ich zunächst gegen meine langjährigen Standard-Kombi (Evolution Neck + D Sonic ) ausgetauscht. Nun möchte ich gerne, da mir der Sound des Liquifier/Crunch Lab bei einer MM JP sehr gut gefallen hat auf diese beiden Pickups wechseln.
Nun stellt sich natürlich die Frage, zu welchem Single Coil ich in der Kombination greifen soll. Grundsätzlich zu meinen Vorlieben: Ich möchte möglichst eine flexible PU Kombination haben, der Petrucci Sound gefällt mir im Bereich Clean/Rhythm/Lead seit Jahren eigentlich mit am besten, wobei ich jetzt nicht 100% nur diesen erreichen muss/möchte
Das möchte ich in Zukunft gerne ändern, zumal mich auch zunehmend die Möglichkeit, Akustische Sounds zu simulieren, interessiert - was mit den Positionen 2-4 (Neck HB/SC - SC - Bridge HB/SC ) ja deutlich vielversprechender sein sollte.
Daher meine Fragen:
- Könnt ihr einen passenden SC für die o.g. Kombination (Liquifire/Crunshlab) empfehlen?
- Würde ggf. sogar das entfernen des SC aus der Schaltung und ein Wechsel auf eine H-H Schaltung mit passendem 5-Way-Switch mehr Sinn machen, oder ist ein "echter" SC mehr zu empfehlen? (H-H habe ich noch nie gespielt)
PS: Ich habe den SC immer 0,5cm tiefer als die HB positioniert, da ich ansonsten mit dem Plektrum an die SC anschlage
PPS: Sind die Positionen 2 und 4 bei der Ibanez 5-Way H-S-H eigentlich parallel oder in Reihe geschaltet ?
Besten Dank
- Eigenschaft