
Tobi Elektrik
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.05.25
- Registriert
- 08.05.07
- Beiträge
- 1.628
- Kekse
- 6.572
Bin eigentlich überhaupt kein Bassist sondern spiele alle Jubeljahre mal für Demozwecke Bassspuren ein. Dafür hat mir der Dauerbrenner RBX 270 von Yamaha immer treue Dienste geleistet.
Nun wollte ich mein Equipment dezent "upgraden", weil ich einfach mal was frisches haben will und demnächst vielleicht etwas aktiver am Bass bin und vom Äußeren hat es mir die SRX-Serie von Ibanez angetan.
Die neuen 2009er Modelle gefallen mir da nicht so, deswegen überlege ich, jetzt noch kurzfristig zuzuschlagen, solange die alten zu haben sind.
Habe den SRX590 von einem Freund angespielt und muß sagen: nicht nur äußerlich sind die Dinger einfach toll und entsprechen so ziemlich in allen Belangen meinem Geschmack !
http://www.musikhaus-korn.de/__sca54315.aspx?pid=2
Allerdings würde ich gerne etwas Geld sparen und auch zu einer etwas schlichteren Farbgestaltung greifen wollen - da käme mir der SRX350 in schwarz für etwa 150 Euro weniger gerade recht.
http://www.okmusic.de/product_info.php?info=p80637
Kann mir nun jemand sagen, ob da ein beachtenswerter Unterschied zwischen den Modellen besteht oder ob ich vielleicht doch einfach den Yamaha behalten sollte ?
Ich würde mich auch über allgemeine Meinungen zur SRX-Serie oder Alternativen freuen, wenn da aus bestimten Gründen durchaus abzuraten wär o.ä.
Nun wollte ich mein Equipment dezent "upgraden", weil ich einfach mal was frisches haben will und demnächst vielleicht etwas aktiver am Bass bin und vom Äußeren hat es mir die SRX-Serie von Ibanez angetan.
Die neuen 2009er Modelle gefallen mir da nicht so, deswegen überlege ich, jetzt noch kurzfristig zuzuschlagen, solange die alten zu haben sind.
Habe den SRX590 von einem Freund angespielt und muß sagen: nicht nur äußerlich sind die Dinger einfach toll und entsprechen so ziemlich in allen Belangen meinem Geschmack !
http://www.musikhaus-korn.de/__sca54315.aspx?pid=2
Allerdings würde ich gerne etwas Geld sparen und auch zu einer etwas schlichteren Farbgestaltung greifen wollen - da käme mir der SRX350 in schwarz für etwa 150 Euro weniger gerade recht.
http://www.okmusic.de/product_info.php?info=p80637
Kann mir nun jemand sagen, ob da ein beachtenswerter Unterschied zwischen den Modellen besteht oder ob ich vielleicht doch einfach den Yamaha behalten sollte ?
Ich würde mich auch über allgemeine Meinungen zur SRX-Serie oder Alternativen freuen, wenn da aus bestimten Gründen durchaus abzuraten wär o.ä.
- Eigenschaft