ich komme nicht hoch genug

  • Ersteller m43rius
  • Erstellt am
M
m43rius
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.12.09
Registriert
25.06.06
BeitrÀge
461
Kekse
0
hallo,
wollte fragen ob es möglich ist, dass ich durch bestimmte ĂŒbungen meine stimme höher kriegen kann? bzw. dass ich höhere töne treffe und allgemein höher komme?
wie kriegen das die ganzen amerikanischen punkrock und emocore sÀnger hin? normale stimme, sprechen wie jeder andere auch und gehen beim gesang dann so ab?
ich will das auch können! :)
könnt ihr mit tips geben?
gruß
 
Eigenschaft
 
vllcht meinst du shouten in der kopfstimme..ab in den gutturalen gesang bereich mit dir ;)
 
Da muss man sich erst mal fragen, was du fĂŒr Vorraussetzungen mitbringst. Hast du eine tiefe oder eine hohe Stimme? Wie groß ist bereits dein Stimmumfang? StĂŒtzt du ausreichend? Was ist fĂŒr dich hoch? Beherrschst du deine Kopfstimme? Oder willst du die hohen Töne, die du mit deiner Kopfstimme erreichen kannst belten, shouten, was auch immer?
 
ich denk mal ich hab ne normale bis etwas hohe sprechstimme. wie finde ich meinen stimmumfang raus und was meinst du damit? sorry aber ich hab auf dem gebiet noch nicht so den plan ;)
vorraussetzungen..hmm schwer. also mit normalem relativ tiefen gesang komm ich mir ganz sicher vor aber sobald es dann höher wird merk ich wie es sich ziemlich seltsam und gequÀlt anhört.

Oder willst du die hohen Töne, die du mit deiner Kopfstimme erreichen kannst belten, shouten, was auch immer?

ja genau so könnte man es sagen :)
 
Die Krux ist, dass man in der Höhe viel zu schnell drĂŒckt. Das SinggefĂŒhl Ă€ndert sich da oben, fĂŒr mich fĂŒhlt es sich schlanker an und ich artikuliere es auch anders. Wenn du SĂ€nger wie Tom Delonge und Dexter Holland meinst: Die haben einfach ne hohe Stimme, das ist kaum kopierbar. I want you bad von Offspring geht bei mir gerade so noch, drĂŒber ist es pure Kraft und nicht auf Dauer toll fĂŒr die Stimme. Die Emotypen sind halt Tenöre oder sie haben zumindest ne Stimme, die hoch klingt. Da kann man wenig machen, obwohl natĂŒrlich der Stimmumfang eines ungeĂŒbten SĂ€ngers durch Unterricht relativ schnell wachsen kann.
 
Den (natĂŒrlichen) Tonumfang Deiner Stimme kannst Du herausfinden, indem Du erst mal den tiefsten Ton (der noch gut klingt) singst und dann auf einem Instrument suchst. Dann die Tonleiter hinaufsingen, bis es beginnt zu "klemmen" - und diesen dann wieder auf dem Instrument suchen. Nach Deiner Beschreibung wĂ€rst Du wohl etwa ein Bariton und hĂ€ttest mit etwas Übung und gutem StĂŒtzen etwas zwischen E + fÂŽ. Dieser Stimmumfang kann mit viel Taining noch etwas nach oben oder unten verschoben werden, stösst dann aber irgendwann an die anatomischen Grenzen, d.h. die StimmbĂ€nder haben eine bestimmte LĂ€nge, welche nur noch durch "Überspannung" (Falset und Druck) ĂŒberschritten werden kann. Völlig falsch wĂ€re, stĂ€ndig ĂŒber die eigenen Grenzen hinaus zu kreischen, das klingt nicht nur scheusslich, sodern schadet auch der Stimme bis hin zur Stummheit.
 
Wie wĂ€rs wenn du mal eine Hörprobe hier reinstellst, in der man dein Problem (hohe Töne) hören kann. Denn so kann man dir leider schlecht Tipps geben, solange noch nicht klar ist, was dein genaues Problem ist. Wer weiß was fĂŒr dich schon tief bzw. hoch ist. Vielleicht bist du ja Tenor, weißt aber nicht wie du hoch singen kannst. Oder, so wie ichs verstanden habe, du erreichst die hohen Töne zwar, aber sie klingen kraftlos.
 
ok ich werde mal was aufnehmen :)
 
so hab jetzt mal was chör mĂ€ĂŸiges aufgenommen damits nich ganz so grausam klingt

http://www.supload.com/listen?s=sfVJde

grade beim letzten ton kann man hören, dass das echt an der grenze ist

seid ehrlich, ist da noch was zu machen? :D
 
Ja, unbedingt ! Zum Beispiel mit Gesangsunterricht - da ließe sich eine Menge machen, um die Stimme aufzubauen und die Höhe aufzuschließen.
Die Stimme wackelt bei den höheren Tönen, weil Du presst, d.h. zuviel Druck auf den Kehlkopf ausĂŒbst. Das Zauberwort heisst: stĂŒtzen. Übers Internet lĂ€sst sich das nicht erklĂ€ren, aber in FAQ & Workshop steht einiges dazu.
schöne GrĂŒĂŸe
Bell
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben