ich will den sommer zurĂŒck

  • Ersteller levidus
  • Erstellt am
L
levidus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.01.10
Registriert
08.06.08
BeitrÀge
63
Kekse
84
Ort
Sankt Augustin
ich will den sommer zurĂŒck
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
das wetter zieht mich runter
mein kopf ist tonnen schwer
eigentlich ziemlich seltsam
denn er ist ganz schön leer

und die tropfen klatschen ans fenster
völlig monoton
keinen bock irgendjemanden zu treffen
kenn ich alles schon

ich will den sommer zurĂŒck
den warmen strahl auf meine haut
ich will den sommer zurĂŒck
denn irgendwer hat ihn geklaut

was waren das fĂŒr zeiten
als der sommer noch sommer war
heutzutage ist das wetter
einfach nur unberechenbar

und die sonne schien mir ins gesicht
hochgefĂŒhl total
jetzt ham wir schon ende juni
und ich trage einen schaal

ich will den sommer zurĂŒck
den warmen strahl auf meine haut
ich will den sommer zurĂŒck
denn irgendwer hat ihn geklaut
 
Eigenschaft
 
Hallo, Levi!

Erst mal wĂŒrde ich (als einer der nicht so auf den Sommer steht^^) gerne den Song dazu hören wollen, falls dieser vorhanden ist:)!

Zum Text:

Was auf jeden 'rauskommt und deutlich zu spĂŒren ist, ist die Sehnsucht nach dem Sommer und die trĂŒbe, dĂŒstere Stimmung bei "schlechtem" Wetter.
Gut finde ich auch den Text an sich, die Wortwahl, die Gliederung, den Aufbau, etc..

Zu bemÀngeln habe ich nur folgende Dinge:
- In der 2. Strophe passt der Begriff "Bock" ĂŒberhaput nicht, auch wenn du dich wirklich so fĂŒhlst. Da muss es doch ein anderes Wort fĂŒr geben:)!
- Dann sagst du in der 2. Strophe du wĂŒrdest schon alles kennen. Aber was genau? Kommt nicht wirklich 'raus!
- In der 3.+6. Strophe (ist wohl der Chorus) willst du den Sommer zurĂŒck, weil ihn jemand geklaut hat? Das "denn" ist nur im kausalen Zusammenhang zu benutzen!
- In der 4. Strophe widersprichst du dir ein wenig selbst. Dir gefĂ€llt das Unberechenbare und das "Abwechslungsreiche" am Wetter nicht. In der 2. Strophe dahingegen, Ă€ußert du dich negativ zum Monotonen/Gleichförmigen. So stehen sich zwei Extrema gegenĂŒber, die sich wohl in der Mitte treffen;)!

Meine Kritikpunkte sind aber schon Feinheiten! Außerdem habe ich hier nach nur 3 Stunden Schlaf heut' morgen auch sichern die einen oder anderen grammatikalischen Fehler eingebaut. Hoffe aber, du kannst mit meiner Kritik (pos. & neg.) was anfangen!

GrĂŒĂŸe, LOVE:)!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben