Sabian AA Medium Thin Crash 17"

und

Sabian AA Medium Thin Crash 18"

Gebraucht, aber keine Keyholes, Macken oder Risse


UngefÀhrer Wert?

Gruß
E.
 
die cobra:

110-120

das pearl, da nur unvollstĂ€ndig... ggf. 100 euro.. gratungen kontrollieren ob die ĂŒberhaupt noch ok sind, sonst wirt. totalschaden... da kannste dann nicht mehr als 50 euro fĂŒr nehmen


die aas ca 1/2 neuwert, ggf. sogar etwas drunter, da aa nicht so gehypt wird wie zb aax
 
diese aussage ist wie "der wagen scheint keinen unfall gehabt zu haben" ;) gerade wenn die spannreifen samt schĂŒtzenden fellen unten nicht da sind, wĂŒrde ich das als potentieller kĂ€ufer genauer wissen wollen ;)
 
Vielen dank fĂŒr die EinschĂ€tzung Kathrin :)
 
dankeschön du hast mir wirklich weitergeholfen
 
Im Prinzip ist das Pearl nicht zu verkaufen.

Im jetzigen Zustand ist es so "fertig", dass das sicher keiner kauft.

Um es wieder in ein spielbares Drumset zu verwandeln mĂŒsste man doch einiges reinstecken. Mit Spannreifen und neuer Befellung (Schlag- und Resofell) ist man da schnell bei ĂŒber 150 €.
Falls die Spannringe fĂŒr die Resos noch auffindbar und noch halbwegs taugliche Resofelle vorhanden sein sollten, könnte man es noch fĂŒr ein Proberaumset herrichten.
Mit Neuteilen rechnet sich das aber sicher nicht.

Zum Meinl-Becken:
Das stammt aus der damaligen "one-of-a-kind"-Serie. Und da war der Name Programm.
Da waren nicht nur die AusfĂŒhrung und die Verarbeitung ausserordentlich, sondern meist auch der Klang.
Und das dĂŒrfte dann auch das Problem sein. Der war manchmal so speziell, dass es kaum in gĂ€ngige Setups passt.
Das ist dann eher was fĂŒr Sammler und Soundfreaks. Reelle Preise lassen sich da kaum ansetzen.
 
Hi Leute,

spiele derzeit mit dem Gedanken mein Sonor Force 3007 OSF zu verkaufen. Da ich immer weniger Zeit fĂŒrs drummen/proben usw. habe.

Jetzt wollte ich euch spontan fragen was das alles noch an Wert hat.
Wie ich gesehen habe gibt es die Force 507/1007/2007/3007 nicht mehr.

Das Schlagzeug ist ca. 1 1/2 Jahre alt und wurde nur selten gespielt. Zustand also wie neu ausgepackt.
Dabei ist die Komplette Hardware fĂŒr Becken und so.
Meinl MCS Becken (2x 16" Crash, 20" Ride, 14" Hi-Hat, 18" China, 12" Splash inkl. Beckentasche von Meinl.


Bass Drum 22" x 17,5"
Tom Tom 12" x 9"
Tom Tom 13" x 10"
Floor Tom 16" x 16"
Snare Drum 14" x 5,5"

Hardware Set aus der 400er Serie
Hi-Hat StÀnder HH-474 / Tama HH805 Iron Cobra Velo Glide HiHat Stand
Snare Drum StÀnder SS-477
2 x GalgenbeckenstÀnder MBS-473
Fußmaschine SP-473
Doppeltomhalter DTH-275

Klangblock
Remo Weatherking Felle.

Vielen dank schon mal und wer Interesse hat ;)
 

AnhÀnge

  • IMG_0902.jpg
    IMG_0902.jpg
    193,5 KB · Aufrufe: 114
Zuletzt bearbeitet:
Hi Grate,
erstmal ist das nen falsches Unterforum hier, vielleicht kanns ein Mod verschieben.?
Das ist doch das Teil was im Flohmarkt auch drin ist und ich wollte mich schon bei dir melden, weil 2000€ VB
da wirst du drĂŒber wegsterben bis du das verkauft hast bei dem Kurs!
Die Drummerin wirds dir sagen können wieviel man dafĂŒr veranschlagen kann ich meine mal gehört zu haben ~60%
vom Neupreis! Aber sicher bin ich mir nicht!
Ist nen schickes Set und ich wĂŒnsch die viel Erfolg beim Verkauf!:great:
Viele GrĂŒĂŸe Simon
 
Ich habe den Thread hier her verschoben. Denn hier gehört er hin.

Das Inserat habe ich aus dem Flohmarkt entfernt. Wenn du dir wegen des Wertes nicht sicher bist, dann hat es dort noch nichts verloren. Den umgekehrten Fall, dass du mit diesem Thread deinen Angebot puschen möchtest unterstelle ich und nicht!
 
bei 2000 VB muss ich erstmal etwas lachen ^^

das set 3007 gibts mittlerweile im ausverkauf fĂŒr 1000 euro... das ist der wert an dem sich mögliche kĂ€ufer orientieren werden, die mcs sind nicht wirklich was wert, die ic hihatmaschine reißt es ggf noch etwas raus aber mehr als 850 wirst du (komplett) schwerlich dafĂŒr bekommen.

effektiver wĂ€re es wahrscheinlich das 3007 fĂŒr 600-650 euro mit hardware anzubieten, die IC einzeln zu verkaufen und alle Becken einzeln. da kommst du mit etwas glĂŒck auf 950 euro
 
Hi Jungs und MĂ€dels,
ein Kumpel von mir möchte sein altes Drumset loswerden, um ein bisschen Platz zu schaffen und möchte jetzt gerne wissen, was er denn so dafĂŒr verlangen kann (bitte nicht erschrecken):

Drumset:

Backdraft Limited Edition

20x16 Bass (Werksfelle)
10x9 Tom (Emperor/Werksfell)
12x10 Tom (Emperor/Werksfell)
14x14 Flootom (Emperor/Werksfell)
13x5,5 Snare (Ambassador/Wersfell)

(die Kesselmaße habe ich per Augenmaß ermittelt, gibt also keine 100% Garantie auf Korrektheit)

Hihat, FuMa, Snare- und ein BeckenstÀnder sind vom selben Set.

ZusĂ€tzlich noch ein Platin Classics StĂ€nder und zwei Basix StĂ€nder. Außerdem eine Block Cowbell und ein Schellenkranz.

Becken:

14" Hihat Paiste 101
16" Crash Paiste 101
16" Crash Meinl MCS
16" Crash Puro Level Pro
20" Ride Paiste 101 Ride

Zum Schluss noch eine alte Pearl (Serie weiß ich nicht), vermutlich 14x5 , mit nem CS (zwar weiß. aber nicht coated) als Schlagfell und dem Werksreso und dem Werksteppich, dem zwei Spiralen fehlen.

FĂŒr Toms und Snare liegt auch noch ein Evans E-Ring bei.

Hab noch ein paar Bilder angefĂŒgt:

IMG_0480: GesammtĂŒberblick
IMG_0481: Cowbell und Schellenkranz
IMG_0482: deren Befestigung
IMG_0483: ein BasixstÀnder
IMG_0484: der PlatinstÀnder
IMG_0485: die unbekannte Pearl Snare

Alles stand nur bei ihm im Probekeller und ist entsprechend wenig benutzt, hat also praktisch keine Gebrauchsspuren, auch die Fell sind so gut wie neu.

Was meint ihr kann man da so rausholen?
 

AnhÀnge

  • IMG_0480.jpg
    IMG_0480.jpg
    176,1 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_0481.jpg
    IMG_0481.jpg
    172,1 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_0482.jpg
    IMG_0482.jpg
    191,8 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_0483.jpg
    IMG_0483.jpg
    189,4 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_0484.jpg
    IMG_0484.jpg
    185,9 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_0485.jpg
    IMG_0485.jpg
    185,3 KB · Aufrufe: 112
@calaway: das sieht aus wie ein 200-Euro-Neupreis-Set (4! Spannschrauben pro seite beim 10er Tom), die Becken sind ja auch eher unteres Niveau, und BeckenstÀnder scheinen ja auch eher Noname zu sein.

Aus dem Bauch wĂŒrde ich fĂŒr das Set komplett mit Becken und Kuhglocke und Kranz aber ohne Pearlsnare bei vllt. 100 Euro ansetzen...

Ich bezweifele allerdings, dass jemand der sich auch nur ein bisschen mit der Materie auskennt so ein Set kaufen wird: das Set ist unterstes China-Niveau, und die Becken allesamt aus Messing.

Das Beste wĂ€re die Sachen einzeln bei eBay fĂŒr 1 Euro Startgebot reinzusetzen, also:

* "Backdraft" Set mit zugehöriger Snare und HW (auch den Original-BeckenstÀndern)
* Becken einzeln
* Kuhglocke und Schellenkranz
* Basix- und Platin-HW je einzeln
* Pearl-Snare

Und vor dem Reinsetzen auf jeden Fall nochmal putzen und bessere Fotos machen. Vielleicht kommst du dann auf etwas ĂŒber 200 Euro Verkaufswert in Summe?

Die Pearl-Snare wĂŒrde ich so bei 30-40 Euro ansetzen, zumindest wenn es eine Export-Snare ist (und das sollte eigentlich drauf stehen).
 
ich wĂŒrde das set mit grundbeckensatz hihat, 16er crash, ride fĂŒr 120 euro anbieten und alles was ĂŒber ist (basix beckenstĂ€nder, mcs crash, cowbell etc.) einzeln verhökern.
 
Erst mal danke fĂŒr die Antworten.

Und vor dem Reinsetzen auf jeden Fall nochmal putzen und bessere Fotos machen.

Ist natĂŒrlich selbstverstĂ€ndlich!

Fotos war auch nur hier fĂŒrs MB gedacht, damit ihr euch einen besseren Eindruck verschaffen könnt.

Die Pearl-Snare wĂŒrde ich so bei 30-40 Euro ansetzen, zumindest wenn es eine Export-Snare ist (und das sollte eigentlich drauf stehen).

Export war halt auch mein erster Gedanke, die Snare hat aber definitiv kein Badget, deswegen ja auch das Foto, in der Hoffnung, dass die irgendwer erkennt.

ich wĂŒrde das set mit grundbeckensatz hihat, 16er crash, ride fĂŒr 120 euro anbieten und alles was ĂŒber ist (basix beckenstĂ€nder, mcs crash, cowbell etc.) einzeln verhökern.

Klingt gut. Das Set mit der Pearl-Snare oder mit eigentlichen "Set-Snare"?

Edit:
und die Becken allesamt aus Messing.

Meinl MCS und Puro Level Pro sind aus B8-Bronze! ;)
 
Die Snare dĂŒrfte keine Export sein, jedenfalls kenne ich keine Export Snare mit drei so angeordneten Rillen. Ich spekuliere auf irgendwas OEM-NoName-mĂ€ĂŸiges, welche dann auch weniger Wert sein dĂŒrfte.

Ach und die Puro Level Pro sind aus B20.
 
japp, das hatte ich noch vergessen, das sieht nach nem asbachuralt "imitat" aus bei der snare, diese bauform ist mir ungelĂ€ufig (was nicht heißen muss, dass es sie nicht gab, daher wĂŒrde ich dich bitten zu sagen wie du auf pearl kommst?)
 
Ach und die Puro Level Pro sind aus B20.

Stimmt, ach was. Sahen von der Farbe her nach B8, deswegen war ich einfach davon ausgegangen.

daher wĂŒrde ich dich bitten zu sagen wie du auf pearl kommst?

Mein Kumpel meinte es wĂ€re ne Pearl. Er hat sie selber vor einiger Zeit gebraucht gekauft und da hieß es es wĂ€re eine Pearl. Kann natĂŒrlich theoretisch sein, dass er verarscht wurde oder der VerkĂ€ufer selber nicht wusste, dass es eventuell doch keine Pearl ist. Jedenfalls kann ich auf der Snare selber nirgendwo den Schriftzug "Pearl" erkennen.
 
dann wird er zu 99% ver... worden sein. ich wĂŒrde diese snare ruhigen gewissens NICHT als pearl angeben, sondern allenfalls als Pearl Kopie. Unwissenheit schĂŒtzt bekanntermaße vor Strafe nicht.
 
Hatten die alten Export Snares ĂŒberhaupt so einen InnendĂ€mpfer weil da an der Seite so ein Verstelldingsbums ist?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben