
HM-BattleCat
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.10.17
- Registriert
- 16.11.09
- Beiträge
- 27
- Kekse
- 0
Hi leute,
der amp+box von meinem dad ist aufgetaucht, leider stehen auf der box kaum infos. Sollte das Model Marshall 1960B sein. Allerdings ist das Ding gut 30 Jahre alt. Ist das damalige Model identisch mit der heutigen Version? Ohm-anzahl kann man zB nich umschalten(welche is des bei der alten), aber wie siehts mit den Speakern aus?
Ich frage da ich vorhabe mit einen Peavey 6506+ zuzulegen für meine neue Metalcoreband. Da meine Geldreserven dann recht aufgebraucht sind würde es höchstens für die box kaufen: https://www.thomann.de/de/harley_benton_g412a_vintage.htm.
Nun ist die Frage: Wie siehts mit der alten Marshall box aus, kann ich das eingestaubte Teil für meinen Sound benutzen oder sollte ich das alte Ding durch die Harley Benton ersetzen? Bzw wie siehts mit den speakern 4x 12 Celestion G12T/75 vs 4x12" Celestion Vintage 30 Speaker aus?
Dank an alle die mir weiterhelfen können!
Gruß battlecat
der amp+box von meinem dad ist aufgetaucht, leider stehen auf der box kaum infos. Sollte das Model Marshall 1960B sein. Allerdings ist das Ding gut 30 Jahre alt. Ist das damalige Model identisch mit der heutigen Version? Ohm-anzahl kann man zB nich umschalten(welche is des bei der alten), aber wie siehts mit den Speakern aus?
Ich frage da ich vorhabe mit einen Peavey 6506+ zuzulegen für meine neue Metalcoreband. Da meine Geldreserven dann recht aufgebraucht sind würde es höchstens für die box kaufen: https://www.thomann.de/de/harley_benton_g412a_vintage.htm.
Nun ist die Frage: Wie siehts mit der alten Marshall box aus, kann ich das eingestaubte Teil für meinen Sound benutzen oder sollte ich das alte Ding durch die Harley Benton ersetzen? Bzw wie siehts mit den speakern 4x 12 Celestion G12T/75 vs 4x12" Celestion Vintage 30 Speaker aus?
Dank an alle die mir weiterhelfen können!
Gruß battlecat
- Eigenschaft