Also die Pentatonik kann ich eigentlich. Aber das mit dem verstehen,kapier ich nicht. Kannst du mir das erklären?
ääähhhhhmm...
also zwischen "können" und "können" gibt's einen kleinen riesigen Unterschied
Wenn Du die Töne der Penta ein bisschen rauf und runter spielen kannst, dann "kannst" du die Pentatonik leider noch lange nicht
Beherrschst Du die Pentatonik im Schlaf über das ganze Griffbrett in allen 5 verschiedenen Lagen? Wie sieht's aus mit Sequenzen? 3er und 4er Sequenzen rauf und runter? Flüssiger Wechsel zwischen allen 5 Lagen der Penta? Wie schnell bist du? Kannst Du die Penta auch zum Metronom über alle Lagen bis zum Tempo xxx rauf?
Wenn ja, dann kannst Du die Pentatonik tatsächlich
Wenn nein, dann sind dies alles Sachen die Du mit der Pentatonik noch vor dir hast...

resp. in Angriff nehmen kannst. Und beim Üben dieser Sachen wirst du auch plötzlich über gut klingende Ideen stossen, und dann bist du auf dem Weg die Pentatonik langsam zu verstehen, und nicht nur ein paar Töne zu nudeln...
Wie meine Vorredner schon gesagt haben, es ist ein langer Weg. Ich spiele seit 10 Jahren Gitarre und fast ebensolange nudle ich meine ewiggleichen Pentatonik-Licks rauf und runter, bis ich vor etwa 2 Monaten entschlossen habe, jetzt endlich auch mal den "Schlüssel" zu finden... seither übe ich täglich auf der Pentatonik, und die Fortschritte sind laaannnggsaaammmm...
Nur Mut, mit der Pentatonik bist du schon richtig. Einfach weitermachen und probieren, dann merkst du nach und nach was dahintersteckt.
Ich wage mal zu behaupten, mindestens 80% der Rocksolos basieren auf der Pentatonik (Ausnahmen sind einige wenige Superkönner wie Satriani oder so).