In-Ear-Monitoring->Ohrstöpsel

mnemo
mnemo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.401
Kekse
9.354
Ort
Berlin
Wenn ich die Dinger so seh fallen die mir gleich aus dem Ohr. Es gibt doch bestimmt so Bügel fürs Ohr(wie Hörgeräte sie haben), damit die beim Singen oder herumspringen nicht herausfallen?! So wie James Hetfield die hat ->St.Anger-DVD!!!!

Kennt ihr welche???
 
Eigenschaft
 
Doc.Jimmy
Doc.Jimmy
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
28.12.10
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.769
Kekse
1.837
Ich habs mal verschoben past ja nicht grad ins git. forum ;)

Zum Thema kann ich sagen das es bei teuren varianten meist die stöpsel aufs ohr angepast werden also sonderanfertigung demnach past das dann auch richtig .

Solche mit bügel solte es auch geben aber da kann sicher jemand anderes mehr helfen :idea:
 
mnemo
mnemo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.401
Kekse
9.354
Ort
Berlin
Ja, das Problem ist, wenn man singt bewegt sich das Kiefer und der Knochen bewegt dann auch das Innenohr, somit fallen die Ohrstöpsel unter Umständen raus.
 
8ight
8ight
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
10.02.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.414
Kekse
2.061
Ort
Flensburg
also meine hab ich noch nie verloren (sind vom hörgeräte akkustiker) Ich glaub die heissen elacin
Unvorstellbar, dass man die verlieren kann
 
.Jens
.Jens
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
04.06.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
13.309
Kekse
37.210
Ort
Hamburg
@mnemo: Welche Stöpsel hast du denn? Das würde die Sache etwas leichter machen...

Jens
 
mnemo
mnemo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.401
Kekse
9.354
Ort
Berlin
Ich muß leider sagen, das ich noch kein I-E-System habe, aber die Vorteile zu schätzen weiß.
Ich hab das db technologies im Auge, da es günstig ist und im Test der G&B gut abgeschnitten hat.
Das ich gescheide Stöpsel kaufen muß ist auch klar. Die Sonykopfhörer bringens nicht wirklich. Nun sind aber diese Extraanfertigungen doch sehr teuer.
Wenn ich Kopfhörerstöpsel aufsetze um zum Beispiel CD's zu hören und anfange zu singen, dann "lösen" sich die Dinger. Das war mein Grund warum ich die Frage gestellt habe und mit solchen Bügeln wie es z.B. James Hetfield hat, wäre das dann auch kein Problem mehr. Oder sieht das nur so unstabil aus?
 
.Jens
.Jens
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
04.06.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
13.309
Kekse
37.210
Ort
Hamburg
Also: die angepassten fallen nicht raus, keine Sorge. Wenn man es dann noch richtig gut meint, dann nimmt man die Anfertigungen in Conchaform, die nicht nur im Gehörgang sitzen, sondern die innere Ohrmuschel ganz ausfüllen - da kannst du fast Gewichte mit heben ;-)

Die Universal-Silikontips der gängigen Hörersysteme sitzen aber auch deutlich besser als normale Walkmanhörer, da sie ja nicht nur in die Concha geklemmt werden, sondern richtig im Gehörgang sitzen (und der bewegt sich auch kaum beim Singen).

Die Bügel von J.H. kenne ich grad nicht - hast du irgendwo ein Bild? Ich würde mal vermuten, dass das nur eine Kabelführung ist...

Ansonsten müssen Bügel jedweder Art zum System passen, also vielleicht einfach mal schauen, ob für verschiedene Hörersysteme solche Bügel als Zubehör angeboten werden. Wenn nicht, wirst du kaum fündig werden, dafür sind einfach die Systeme zu verschieden.

Jens
 
mnemo
mnemo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.401
Kekse
9.354
Ort
Berlin
Jo, danke!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben