In the end cover -> 1.hörprobe von mir

  • Ersteller Chest3R1987
  • Erstellt am
C
Chest3R1987
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.04.13
Registriert
07.08.05
BeitrÀge
5
Kekse
0
Hallo

Seit lĂ€ngeren habe ich das BedĂŒrfniss mit meiner Stimme Muski machen und möchte euch bitten dieses Cover von mir zu bewerten und mir ernstzunehmende Tipps geben was ich da noch verbessern kann. Kritik muss her, hoffe mehr posivite als negative
smile.gif
.
Ich war noch nie in einer Band und wĂŒrde gern, weiss aber nicht genau wo ich suchen kann und hab auch nicht die Kontakte dazu, Tipps dazu wĂ€ren auch sehr nett.

Hier der Download Link

http://rapidshare.de/files/3721821/In_the_End_demo.mp3.html
 
Eigenschaft
 
Es ist nicht ganz einfach, Deinen Gesang zu bewerten, wenn die Originalstimme mitlÀuft.

Erstmal das Positive: Es sind zwar einige "Gelbe" (Töne die nicht ganz drauf liegen) dabei, aber das passiert den Besten. Alles in allem gar nicht mal so falsch. Deinen Stimme ist nicht schlecht.

Ansonsten: der Ton liegt glaube ich noch ein bißchen zu sehr im Hals und Du hĂ€ltst Dich, wahrscheinlich auf Grund der Aufnahmesituation, etwas zurĂŒck. Lies dazu einige andere Bewertungsthreads. Da kommt das Thema immer wieder zur Sprache.

Im Refrain: dort musst Du nicht einfach nur lauter und "agressiver" singen, sondern hauptsÀchlich eine Oktave höher. Ich weiss, das ist schwer - gerade, wenn wohlmöglich die Eltern im Wohnzimmer fernsehen.

Und letztlich, obwohl das mit dem Gesang nichts zu tun hat: wenn Du wirklich Englisch singen willst, musst Du das TH (tie Ă€itsch) schon aussprechen können. Ansonsten sing lieber deutsch. Verzeih mir diese kleine Klugscheißerei.
 
Danke fĂŒr Tipps, ich werde versuchen das umzusetzen was du sagst und eine Karaoke version von den song finden.

More comments pls...

thx
 
komm mehr aus dich raus.
grad bei so einem lied volle bulle:great:
was mir noch aufgefallen ist am anfang hört sich manchmal arg danach an das du leiern wĂŒrdest
versuch die agressiven parts besser raus zu bringen
:great:
 
ich glaube an manchen stellen hast du "se" anstatt von "the" gesungen....

es klingt sehr gekĂŒnstelt. d.h. du versucht vermutlich die stimme des sĂ€ngers nachzuahmen - sowas finde ich aber generell nie gut, weil zumindest ich wesentlich schlechter singe, wenn ich versuche wie jemand anderes zu klingen. wenn ich "mit eigener stimme" singe, ist tonumfang grĂ¶ĂŸer, so wie meine prĂ€zision - es kommt mir zumindest so vor :)
 
antipasti schrieb:
Der Ton liegt glaube ich noch ein bißchen zu sehr im Hals und Du hĂ€ltst Dich, wahrscheinlich auf Grund der Aufnahmesituation, etwas zurĂŒck.
Sehe ich ganz genau so. Mitsingen ist nicht vergleichbar mit einer Situation, in der man auf sich selbst gestellt ist und alleine singt. Insofern kling das hier deutlich nach "angezogener Handbremse". Ansonsten sehr gepresst, zu sehr aus dem Hals, arg "geknödelt" wie hier bereits einmal treffend von antipasti dargestellt.
 
Das aggressive singen im Refrain krieg ich nicht richtig hin, wenn ich versuche zu schreien und dann auf einmal hoch zu singen verliere ich da oft meine Stimme.
Was kann ich dagegen tun?

PS: Hab nun endlich ne Piano Version von In The End.
 
Chest3R1987 schrieb:
Das aggressive singen im Refrain krieg ich nicht richtig hin, wenn ich versuche zu schreien und dann auf einmal hoch zu singen verliere ich da oft meine Stimme.
Was kann ich dagegen tun?

PS: Hab nun endlich ne Piano Version von In The End.

hier:


Hab dir des ding mal per soundfonts aufgenommen. Gitarre klingt zwar net so toll, aber zum DrĂŒbersingen und Üben wirds schon erstmal reichen.
 
Chest3R1987 schrieb:
Das aggressive singen im Refrain krieg ich nicht richtig hin, wenn ich versuche zu schreien und dann auf einmal hoch zu singen verliere ich da oft meine Stimme.
Was kann ich dagegen tun?

Ganz einfach: Üben
Oder n Gesangslehrer suchen
Oder den Song erstmal tiefer singen und dann Ton fĂŒr Ton raufarbeiten.

Deine Stimme klingt eigentlich nicht so tief, als dass Du das nicht schaffen könntest.
 
soo also ich hab des mir irgendwie net anhören können kp warum, aber nur mal so ich habe selbst eine band im emocore/newmetal genre und habe auch keine "ausgebildete" stimme.. also sprich ich hatte nie einen lehrer.. zur verbesserung und zum ausbau der eigenen stimme ist ein gesangsleher immer das beste ist ganz klar.. aber ĂŒben kann man auch sehr viel nur gehst du dann auf dauer gefahr deine stimme zu arg zu strappazieren und sogar teilweise zu verlieren.
ich konnte anfangs wo ich geĂŒbt habe auch nie so viele töne getroffen bzw. in deinem fall ich konnte nicht shouten.. nach einer zeit und viel ĂŒbung.. (nachsingen von liedern etc. oder selbst versucht irgendwelche laute in der stimmlage zu shouten) hab ich es dann geschafft und mitlerweile bin ich fast zu 70 prozent auf shouten umgestiegen:) ich mache das gerne , aber shouten sollte nicht zu oft sein.. wie gesagt mit der beanspruchung.. und vergleichen darf man sich nie an anderen sĂ€ngern auf mtv oder so.. das sind alles vollprofis. versuch selbst ein lied zu schreiben.. einen text etc. und den zu singen und es aufzunehmen.. glaub mir das klingt besser als ein lied nachzusingen ;)

Gruß
 
Sero schrieb:
und vergleichen darf man sich nie an anderen sÀngern auf mtv oder so.. das sind alles vollprofis. versuch selbst ein lied zu schreiben.. einen text etc. und den zu singen und es aufzunehmen.. glaub mir das klingt besser als ein lied nachzusingen ;)

Gruß

Zudem diese Vollprofis serh oft in Live-Situationen sowas von abkacken weil im Studio halt doch ein wenig zu sehr gedreht wurde. ;)
 
exakt ;) die meisten kommerziellen lieder die auf mtv oder viva laufen wurden extrem durch den pc gezogen.. ausserdem nehmen die nicht ( wie meist bei den ersten unprofessionellen aufnahmen einer newcommerband etc. ) am stĂŒck auf also sprich live.. und meist wirds auch nicht einmal großartig verĂ€ndert .. höchstens die klangqualitĂ€t.
 
das mitsingen ist wohl mein grösster fehler, jetzt muss ich mich erst heranarbeiten und zu lernen alleine klarzukommen...

thx 4 the tipps
 
tschuldige aber ....DAS is ned dein ernst oder?....du musst sehr sehr viel ĂŒben...find ich zumindestenß...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben