
Halffarmer
Registrierter Benutzer
Hallo,
Ich arbeite gerade an meinem ersten Eigenbau und wollte euch eine Frage stellen, und zwar ob ich ein "Inlay" mit Lack auf's Griffbrett aufsprühen könnte, um mir die Arbeit des ausfräsens/-dremelns zu ersparen und wie dauerhaft das Ganze dann wäre, ob damit jemand Erfahrung hat usw usw.
Das geplante Inlay soll vom 5ten bis zum 7ten Bund reichen und einheitlich schwarz sein, deswegen dachte ich die beste Möglichkeit wäre, es mit einem Dremel (den ich noch nicht besitze) auszufräsen und mit geärbtem Epoxydharz auszugießen, um einen Arbeitsgang, den des Zuschneiden des Inlays, zu sparen (nach einem dutzend Videos und Literatur aus dem Netz dazu stell ich mir das ziemlich mühsam vor, abgesehen davon das ich die Werkzeuge dafür extra anschaffen müsste).
Allerdings würde mir das wohl auch 3 Bundschlitze mit Harz füllen und ob die wieder auszusägen zu einem Brauchbaren Ergebnis führt ist fraglich.
Ich könnte es natürlich auch mit Folie aufkleben, aber ich bin mir relativ sicher, dass das nicht besonders lang halten wird, da ich nicht vorhabe das Griffbrett zu lackieren.
Jetzt dachte ich das Aufsprühen mit einem Lack wäre eine Idee, nur hab' ich dazu kaum Infos gefunden (nicht so leicht dafür die richtigen Suchbegriffe zu finden).
Ja, die Frage wäre eben, wie gesagt, ob die Idee zielführend ist, ob es Probleme mit dem Öl das aufs Griffbrett soll geben wird (Gunstock, oder Danisch Oil soll ja ganz gut funktionieren) oder ob das Ganze sowieso nach ein paar Monaten wieder abplatzen wird?
Ahja das Griffbrett ist Kirsche.
Danke für alle Hinweise/Optionen/Schimpferein das ich nicht so faul sein soll/etc.
MfG Peter
Ich arbeite gerade an meinem ersten Eigenbau und wollte euch eine Frage stellen, und zwar ob ich ein "Inlay" mit Lack auf's Griffbrett aufsprühen könnte, um mir die Arbeit des ausfräsens/-dremelns zu ersparen und wie dauerhaft das Ganze dann wäre, ob damit jemand Erfahrung hat usw usw.
Das geplante Inlay soll vom 5ten bis zum 7ten Bund reichen und einheitlich schwarz sein, deswegen dachte ich die beste Möglichkeit wäre, es mit einem Dremel (den ich noch nicht besitze) auszufräsen und mit geärbtem Epoxydharz auszugießen, um einen Arbeitsgang, den des Zuschneiden des Inlays, zu sparen (nach einem dutzend Videos und Literatur aus dem Netz dazu stell ich mir das ziemlich mühsam vor, abgesehen davon das ich die Werkzeuge dafür extra anschaffen müsste).
Allerdings würde mir das wohl auch 3 Bundschlitze mit Harz füllen und ob die wieder auszusägen zu einem Brauchbaren Ergebnis führt ist fraglich.
Ich könnte es natürlich auch mit Folie aufkleben, aber ich bin mir relativ sicher, dass das nicht besonders lang halten wird, da ich nicht vorhabe das Griffbrett zu lackieren.
Jetzt dachte ich das Aufsprühen mit einem Lack wäre eine Idee, nur hab' ich dazu kaum Infos gefunden (nicht so leicht dafür die richtigen Suchbegriffe zu finden).
Ja, die Frage wäre eben, wie gesagt, ob die Idee zielführend ist, ob es Probleme mit dem Öl das aufs Griffbrett soll geben wird (Gunstock, oder Danisch Oil soll ja ganz gut funktionieren) oder ob das Ganze sowieso nach ein paar Monaten wieder abplatzen wird?
Ahja das Griffbrett ist Kirsche.
Danke für alle Hinweise/Optionen/Schimpferein das ich nicht so faul sein soll/etc.
MfG Peter
- Eigenschaft