
looping
Registrierter Benutzer
hi junkz!!!
also ich hab hier bei mir eine gibson nighthawk special der ich auch ordentlich gas gebe!!! (da sag noch mal einer mit der könne man nichts härteres spielen tz... auf nem marshall gehts zumindest
)
egaaaaaaal darum gehts jetz ja nich.
und zwar da sie ja eine special ist, hat sie die häßlichen dot-inlays. und ich würd sie gern durch andere zB die von ner les paul std ersetzen.
hab hier auch schon was ordentliches gefunden:
http://www.rockinger.com/ArticlePage.html?cat=WG172&art=09003
nur leider hab ich keine ahnung wie ich das anstelle?!?!?1 kann ich die einfach aufs griffbrett aufkleben oder muss ich das holz extra rausschneiden. da es ja doch 1.6mm dick ist werd ich da wahrscheinlich was wegnehmen müssen oder?
oder weiß vllt. jmd wo ich noch goilere inlays herbekomme???
die les paul inlays würden sich ja eignen, da es wahrscheinlich weniger aufwand ist die aufs holz zu bekommen
als erstes gehts mir aber mal darum, dass ich weiß wie ich das überhaupt anstellen soll. 2 linke hände hab ich ja net, aber mit holz hab ich ehrlich gesagt noch net recht viel am hut gehabt, nur mit metal(l)
oder sollte ich als nicht-gitarrenbauer die finger überhaupt davon lassen???
was würd es kosten wenn ichs nem fachmann gebe?
mfg & thx im vorraus,
martin
ps: weil ich ja community-neuling bin, hier ein kleiner einblick in einen teil meines equipments
also ich hab hier bei mir eine gibson nighthawk special der ich auch ordentlich gas gebe!!! (da sag noch mal einer mit der könne man nichts härteres spielen tz... auf nem marshall gehts zumindest

egaaaaaaal darum gehts jetz ja nich.
und zwar da sie ja eine special ist, hat sie die häßlichen dot-inlays. und ich würd sie gern durch andere zB die von ner les paul std ersetzen.
hab hier auch schon was ordentliches gefunden:
http://www.rockinger.com/ArticlePage.html?cat=WG172&art=09003
nur leider hab ich keine ahnung wie ich das anstelle?!?!?1 kann ich die einfach aufs griffbrett aufkleben oder muss ich das holz extra rausschneiden. da es ja doch 1.6mm dick ist werd ich da wahrscheinlich was wegnehmen müssen oder?
oder weiß vllt. jmd wo ich noch goilere inlays herbekomme???
die les paul inlays würden sich ja eignen, da es wahrscheinlich weniger aufwand ist die aufs holz zu bekommen
als erstes gehts mir aber mal darum, dass ich weiß wie ich das überhaupt anstellen soll. 2 linke hände hab ich ja net, aber mit holz hab ich ehrlich gesagt noch net recht viel am hut gehabt, nur mit metal(l)
oder sollte ich als nicht-gitarrenbauer die finger überhaupt davon lassen???
was würd es kosten wenn ichs nem fachmann gebe?
mfg & thx im vorraus,
martin
ps: weil ich ja community-neuling bin, hier ein kleiner einblick in einen teil meines equipments

- Eigenschaft