IPad als Verstärkerersatz ?

  • Ersteller dertimbo
  • Erstellt am
D
dertimbo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.12.17
Registriert
22.02.15
Beiträge
32
Kekse
0
Hallo
ich bin 15 Jahre alt und spiele schon seit 6 Jahren Gitarre und seit 3 E-Gitarre. Ich habe bisher auf einem Peavey 15Watt Transitor Verstärker gespielt, doch ich möchte mich gern weiter entwickeln da mir der Verstärker allmählich zu einfach wird.
Da ich jedoch nicht das Geld für einen großen Röhrenverstärker habe hatte ich die Idee mit IRig übers Ipad zu spielen und das Ipad dann an 2 Boxen anzuschließen. ist das Sinnvoll oder würde ich mich damit nicht wirklich weiter entwickeln? als App bzw Software hatte ich mir Jamup pro oder Amplitube vorgestellt ..würde mich sehr über Tipps freuen
 
Eigenschaft
 
Hi, und willkommen im Board :)

da mir der Verstärker allmählich zu einfach wird.

Was meinst du damit? Dass er dir nicht gut genug klingt?

Ansonsten ist das mit dem Ipad schon eine schöne Sache, wenn man es mag an Sounds rumzubasteln. Man hat halt unglaublich viele Möglichkeiten.
Besonders JamUp bzw Bias sollen unglaublich gut klingen (also Bias noch besser).
Ob es an Lautsprechern gut klingt hängt natürlich von den Lautsprechern ab.

Deinen Sound kannst du damit sicher weiter entwickeln, aber ob du dich selbst dadurch weiter entwickelst?
 
Danke für die schnelle Antwort :)

Ja, Ich finde einfach das der Verstärker für den Anfang gereicht hatte aber da ich jetzt nach 3 Jahren schon besser spielen kann und mir das Gitarre spielen wirklich Spaß macht hatte ich mir halt die Variante mit dem Ipad überlegt. Denn man kann gleichzeitig auch aufnehmen und bearbeiten und ich denke sowas ist super genial für Regentage. Als Lautsprecher hatte ich überlegt mir 2 von den the box PA15ECO MKII zu kaufen. Nur wie verbinde ich die beiden Lautsprecher mitenander und wie schliese ich sie dann an das IPad bzw an den 2 Audioeingang von IRig an ?
 
es gibt für alles einen Adapter... :D
JamUp und BIAS sind ein- und dieselbe Amp-Simulation, lediglich die mitgelieferten Modelle können abweichen
Ideal ist BIAS (hat schon eine gute Grundausstattung) und JamUp in der kleinsten Version
(quasi als BIAS Player)
die Effekte in JamUp sind nicht so berauschend, der 63 Federhall und TS mal ausgenommen
(vieles wiederholt sich unter anderem Namen)
man kann alle Modelle aus BIAS (auch geänderte) in JamUp direkt aufrufen
imh ears ist es derzeit die beste bezahlbare Simulation, bis auf Kemper und Axe liegt alles darunter
Effekte würde ich einfach per Audiobus 'einklinken', zB von Holderness

cheers, Tom
 
Moin,
Bin gerade durch Zufall auf den Beitrag gestoßen , da ich auch nach Erfahrungen über die Apps für IRig suche.

Also erstmal zu deinen Fragen. Ich denke auch das IRig und die Apps für zu Hause und zum üben super sind. Viele Möglichkeiten für echt kleines Geld. Da kann man nicht viel falsch machen.

Skeptischer bin ich da bei den Boxen. Wenn ich das richtig verstanden hab suchst du was , was du an das iPad bzw IRig anschließt. Die Boxen sind aber passiv wenn ich das richtig gelesen habe. Da bräuchtest du dann noch einen Verstärker also Hi-Fi Verstärker dazwischen. Oder eben aktive boxen. Ich weiß allerdings nicht ob die Boxen glücklich machen.
Den Kopfhörer Ausgang kannst du an jedem normalen AUX Eingang von z.b. Der stereo Anlage anschließen.

Jetz noch kurz meine Meinung. Die habe ich auch immer meinen Gitarren Schülern in deinem Alter mit auf den Weg gegeben. Es gibt heute für kleines Geld wirklich tolle Sachen für zu Hause und auch zum home recording.
Wenn du aber vor hast mal in Bands zu spielen, Auftritte zu spielen und in proberäumen rumzuhängen kommt man um ein bisschen Zeugs nicht drum rum. Und das kostet auch ein bisschen Geld. Aber es gibt viele gute gebrauchte Sachen. Ein guter amp oder auch fusstreter ist zeitlos und hat nur wenig wertverfall.
Ein Beispiel. Noch vor deiner Geburt habe ich mir ein Boss stimmgerät als fussbodentreter gekauft. 180 DM waren für mich echt viel Geld und ich habe lange gespart und überlegt. Immerhin konnte das blöde Ding nur meine Gitarre stimmen. Das kann ich auch selbst, nur mit meiner Band und Live war das immer nervig....
Das Ding habe ich nach all den jähren Konzerten, touren Studio und allem immer noch. Es macht immernoch das was es soll und ist nie ausgefallen.
Ich weiß nicht wie viele Handys ich in der Zeit hatte und wertlos in den Müll geschmissen habe.

Klingt ein bisschen Lehrer mäßig. Ich wollte nur sagen kauf dir gutes solides Zeug. Es vieles was nicht ohne Grund einen guten Ruf hat. Und nutze dieses Board für Fragen. Ich lerne hier noch ständig dazu!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Moin,
Bin gerade durch Zufall auf den Beitrag gestoßen , da ich auch nach Erfahrungen über die Apps für IRig suche.

Also erstmal zu deinen Fragen. Ich denke auch das IRig und die Apps für zu Hause und zum üben super sind. Viele Möglichkeiten für echt kleines Geld. Da kann man nicht viel falsch machen.

Skeptischer bin ich da bei den Boxen. Wenn ich das richtig verstanden hab suchst du was , was du an das iPad bzw IRig anschließt. Die Boxen sind aber passiv wenn ich das richtig gelesen habe. Da bräuchtest du dann noch einen Verstärker also Hi-Fi Verstärker dazwischen. Oder eben aktive boxen. Ich weiß allerdings nicht ob die Boxen glücklich machen.
Den Kopfhörer Ausgang kannst du an jedem normalen AUX Eingang von z.b. Der stereo Anlage anschließen.

Jetz noch kurz meine Meinung. Die habe ich auch immer meinen Gitarren Schülern in deinem Alter mit auf den Weg gegeben. Es gibt heute für kleines Geld wirklich tolle Sachen für zu Hause und auch zum home recording.
Wenn du aber vor hast mal in Bands zu spielen, Auftritte zu spielen und in proberäumen rumzuhängen kommt man um ein bisschen Zeugs nicht drum rum. Und das kostet auch ein bisschen Geld. Aber es gibt viele gute gebrauchte Sachen. Ein guter amp oder auch fusstreter ist zeitlos und hat nur wenig wertverfall.
Ein Beispiel. Noch vor deiner Geburt habe ich mir ein Boss stimmgerät als fussbodentreter gekauft. 180 DM waren für mich echt viel Geld und ich habe lange gespart und überlegt. Immerhin konnte das blöde Ding nur meine Gitarre stimmen. Das kann ich auch selbst, nur mit meiner Band und Live war das immer nervig....
Das Ding habe ich nach all den jähren Konzerten, touren Studio und allem immer noch. Es macht immernoch das was es soll und ist nie ausgefallen.
Ich weiß nicht wie viele Handys ich in der Zeit hatte und wertlos in den Müll geschmissen habe.

Klingt ein bisschen Lehrer mäßig. Ich wollte nur sagen kauf dir gutes solides Zeug. Es vieles was nicht ohne Grund einen guten Ruf hat. Und nutze dieses Board für Fragen. Ich lerne hier noch ständig dazu!



Ja danke für dein nettes und ausführliches Statement :)
Ich bin jetzt auch auf die Variante mit nem Preamp und aktiv Boxen umgestiegen ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben