
Hordenreaktor
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.03.20
- Registriert
- 15.11.17
- Beiträge
- 23
- Kekse
- 0
Hallo Zusammen,
ich lese schon länger im Board mit und habe bisher immer passende Antworten auf meine Fragen über die Suche finden können.
Ausgangssituation für meine erste Frage hier ist folgende: Ich bin Drummer und Gitarrist und möchte ein paar Ideen vernünftig mit mehreren Spuren aufnehmen können. Hierzu wollte ich mir das Audient ID14 Audio Interface anschaffen, da die Preamps sehr gut sein sollen und ich per ADat bis zu 8 Preamps zum Abnehmen meines Drumsets zur Verfügung haben könnte (Im zweiten Schritt).
Mein Gitarren Amp hat einen Speaker Emulated DI Ausgang, mit dem Sound von ich sehr zufrieden. Eine Software Amp Simulation benötige ich also nicht.
Zur eigentlichen Frage:
Ich hatte Überlegt ein IPad oder ein IPad Pro zum Recorden und Mastern anzuschaffen. Das intuitive Bedienen mit Touch gefällt mir in meiner Vorstellung deutlich besser, als das Arbeiten an einem Laptop.
Ist das halbwegs vernünftige Arbeiten mit einem IPad möglich? Wie verhält sich das ganze, beim parallelen Recorden mehrerer Spuren (z.B. 8 bei den Drums)?
In der Vergangenheit habe ich ab und zu mit einem Tascam Portastudio aufgenommen, richtig Spaß macht mir das ganze aufgrund des Handlungs allerdings nicht. Mein Vater besetzt eine Yamaha AW 4416, welche ich von den Möglichkeiten her toll finde, das Handling ist mir allerdings auch zu komplex.
Danke und Gruß,
Tobi
ich lese schon länger im Board mit und habe bisher immer passende Antworten auf meine Fragen über die Suche finden können.
Ausgangssituation für meine erste Frage hier ist folgende: Ich bin Drummer und Gitarrist und möchte ein paar Ideen vernünftig mit mehreren Spuren aufnehmen können. Hierzu wollte ich mir das Audient ID14 Audio Interface anschaffen, da die Preamps sehr gut sein sollen und ich per ADat bis zu 8 Preamps zum Abnehmen meines Drumsets zur Verfügung haben könnte (Im zweiten Schritt).
Mein Gitarren Amp hat einen Speaker Emulated DI Ausgang, mit dem Sound von ich sehr zufrieden. Eine Software Amp Simulation benötige ich also nicht.
Zur eigentlichen Frage:
Ich hatte Überlegt ein IPad oder ein IPad Pro zum Recorden und Mastern anzuschaffen. Das intuitive Bedienen mit Touch gefällt mir in meiner Vorstellung deutlich besser, als das Arbeiten an einem Laptop.
Ist das halbwegs vernünftige Arbeiten mit einem IPad möglich? Wie verhält sich das ganze, beim parallelen Recorden mehrerer Spuren (z.B. 8 bei den Drums)?
In der Vergangenheit habe ich ab und zu mit einem Tascam Portastudio aufgenommen, richtig Spaß macht mir das ganze aufgrund des Handlungs allerdings nicht. Mein Vater besetzt eine Yamaha AW 4416, welche ich von den Möglichkeiten her toll finde, das Handling ist mir allerdings auch zu komplex.
Danke und Gruß,
Tobi
- Eigenschaft