Ist das eine Gitarre?

  • Ersteller Mr. Gitaroo
  • Erstellt am
M
Mr. Gitaroo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.12.22
Registriert
20.10.03
Beiträge
236
Kekse
0
black_d_10.jpg

rosewood_d10.jpg

rosewood_top.jpg

Kann man die von der Form her eigentlich noch als Gitarre bezeichnen?
Hab das auf www.mullenguitars.com gefunden. Links auf Guitar Pictures klicken für alle Bilder.
 
Eigenschaft
 
I
InFlame
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.09.10
Registriert
22.08.03
Beiträge
1.822
Kekse
0
mhm .. da bin ich überfragt :D

aber auf jeden fall ein Saiteninstrument :D
 
Crusher
Crusher
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.03.16
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.796
Kekse
80
Ort
Deutschland
Ich würd' ma gerne sehen wie man darauf spielt o_O.
 
M
Mr. Gitaroo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.12.22
Registriert
20.10.03
Beiträge
236
Kekse
0
Vielleicht legt man sich drunter, irgendwie unhandlich, besonders auf der Bühne.
 
Ray
Ray
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
06.02.21
Registriert
22.08.03
Beiträge
13.292
Kekse
8.824
Ort
Frankfurt
Das ist ne Pedal-Steel-Gitarre, die mit Bottlenekc gespielt wird. Durch die Pedale kann man, wie bei ner Harfe, Stimmungen wechseln.
 
L
Lord6String
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.03.06
Registriert
18.10.03
Beiträge
1.973
Kekse
117
Ort
Herne
Ich glaube das Spielt man mit den Zehen :D
 
M
Meldir
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.11.07
Registriert
19.08.03
Beiträge
765
Kekse
0
Ort
Kärnten-Österreich
könnte ne moderne Art E-Zitter sein, das wär dann keine Git... aber genau weiß ich es net... wenn, dann spielt man das mit den Pics, die am letzten Bild zu sehen sind----

Mfg
Meldir
 
Blashyrkh
Blashyrkh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.18
Registriert
16.09.03
Beiträge
595
Kekse
494
war gestern auf einem bob dylan konzert in graz. da hat ein gitarrist von ihm auf sowas gespielt. Gibt so einen typischen Country Western Sound, ziemlich goil auf jeden Fall.
 
S
Schwammkopf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.16
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.960
Kekse
139
Ort
Eitorf
ja halt ne normale pedal steel guitar :)

ich ahb auf der musikmesse einen gesehen der die gespielt hat ... der typ hatte fingernägle wie ne hexe - der hat keine plecs gebraucht :)
 
M
Metal T
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.21
Registriert
27.09.03
Beiträge
166
Kekse
0
Ort
Konz
Ist das keine Slide-Guitar??
Mein Ex-Gitarrenlehrer hatte mal so en Teil.
Auf jeden Fall wird mit nem Bottleneck gespielt.
 
STRAT
STRAT
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.12.19
Registriert
27.08.03
Beiträge
388
Kekse
0
Ort
Herne (NRW)
Schwammkopf schrieb:
ja halt ne normale pedal steel guitar :)

ich ahb auf der musikmesse einen gesehen der die gespielt hat ... der typ hatte fingernägle wie ne hexe - der hat keine plecs gebraucht :)

Oh, da kenn ich auch jemanden... :D

Joa find auch, dass das ne Slidegitarre ist.

STRAT
 
alibeye
alibeye
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.01.22
Registriert
22.09.03
Beiträge
539
Kekse
162
Ort
Ulm
yo is ne pedal steel guitar, wurde glaub ich auch von david gilmour bei pink floyd manchmal benutzt
 
R
Rockstar
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.02.04
Registriert
19.08.03
Beiträge
277
Kekse
0
aktuelles beispiel auch quuens of the stone age
 
Ray
Ray
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
06.02.21
Registriert
22.08.03
Beiträge
13.292
Kekse
8.824
Ort
Frankfurt
Metal T schrieb:
Ist das keine Slide-Guitar??
Mein Ex-Gitarrenlehrer hatte mal so en Teil.
Auf jeden Fall wird mit nem Bottleneck gespielt.

Slide Guitar kannste das auch nennen.

Die Dinger haben ihren Ursprung ind en Hawaiigitarren. Die National Style O ist a wohl die bekannteste.

Irgendwann wurde den Leuten das Spielen in der Hand zu doof, und sie bauten die sog. Lap Steels. (die National Triplate z.B.). Die haben unten abgeflachte Hälse, so dass man sie besser auf dem Schoss spielen konnte. Die Dinger nahmen dann immer unmöglichere Formen aund Ausmasse an.

Irgendwann erfand man dann die Pedal Steel, damit man in den so beliebten Open Tunins leichter hin und her wechseln konnte.

Heute spielen das nicht mehr soviele. David Gilmour von Pink Floyd ist noch ein Meister drin. (One of these days, auf dem vorletzten Live Album.....yezzzzzzz Slide-Gejaule pur)
 
Christoph
Christoph
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.12.18
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.007
Kekse
77
Ort
Ratingen
Ich wird es als übergrosser Eierschneider bezeichnen :)
 
SoЯRoW
SoЯRoW
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.07.11
Registriert
18.08.03
Beiträge
643
Kekse
378
Ort
pirk
Ray schrieb:
David Gilmour von Pink Floyd ist noch ein Meister drin. (One of these days, auf dem vorletzten Live Album.....yezzzzzzz Slide-Gejaule pur)

joppa auf dem p.u.l.s.e. video kann man es sehr schön sehen...klingt einfach geil. :redface:
 
D
Der_Micky_mit_dem_Thomson
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.02.04
Registriert
10.09.03
Beiträge
118
Kekse
0
ich find sieht irgentwie stylish aus, keine ahnung warum.
 
M
Mr. Gitaroo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.12.22
Registriert
20.10.03
Beiträge
236
Kekse
0
Die Teile kosten zwischen 2.500€-4.700€, ziemlich teuer wie ich finde.
 
STRAT
STRAT
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.12.19
Registriert
27.08.03
Beiträge
388
Kekse
0
Ort
Herne (NRW)
Was hat das Ding eigentlich fürne Saitenlage? Da passt ja ne Bibel drunter :D



STRAT
 
derYosh
derYosh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.110
Kekse
833
Ort
Neuwied
so en Ding bigget sogar bei Thomann. da heißt es allerdings Lap-Steel-Gitarre und is gar nich soooooo teuer. von harley benton glaub ich . allerdings gibbet da siesen tiosch nich mit...
-¥osh
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben