Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aber die Emperor X Snarefelle sind doch schweinedick ! Jedoch fĂ€nde ich es schon ein bisschen merkwĂŒrdig, wenn das obere Fell vom doppelschichtigen Fell reisst und das und das untere bliebe ganz...
mark:
dafĂŒr sind bei den 2lagigen fellen die beiden lagen aber insgesamt dĂŒnner, d.h. du hast nicht 2x ambastĂ€rke sondern etwas, was deutlich dĂŒnner ist und davon 2 aufeinander. wirklich haltbarer sind sie also eigentlich nicht. der sound ist aber gĂ€nzlich andersauf toms finde ich 2lagige felle wie emperor oder g2 wirklich prima, auf der snare war mir das ganze zu dumpf, da mĂŒssen obertöne rein.
mark:
dafĂŒr sind bei den 2lagigen fellen die beiden lagen aber insgesamt dĂŒnner, d.h. du hast nicht 2x ambastĂ€rke sondern etwas, was deutlich dĂŒnner ist und davon 2 aufeinander. wirklich haltbarer sind sie also eigentlich nicht. der sound ist aber gĂ€nzlich andersauf toms finde ich 2lagige felle wie emperor oder g2 wirklich prima, auf der snare war mir das ganze zu dumpf, da mĂŒssen obertöne rein.
Doppellagig ist aber nicht gleich einlagig+Dot.
Da besteht ein MissverstÀndnis.
Das CS ist einlagig mit nem Dot dazu, Emperor X siehe mein letzter Post.
Anmerkung von mir: Ein Ambassador hĂ€lt max. 10 Proben?? Dann wĂŒrde ich meine Schlagtechnik ĂŒberdenkenIch weiĂ garnicht genau, wie lange ich meine Snare jetzt fertiggestellt habe, aber seitdem hab ich mein Ambassador auch drauf. Ich bin auch der Meinung, man sollte seine Felle nicht nach der Lebensdauer aussuchen, sondern nach dem Klang.