Istanbul Mehmet

  • Ersteller Larsdadrummer
  • Erstellt am
L
Larsdadrummer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.11.17
Registriert
19.10.03
BeitrÀge
24
Kekse
0
Hi, kennt jemand von die becken? Die sind nÀhmlich net so ganz teuer. Und wie ist das mit der haltbarkeit der becken? Angetestet hab ich sie schonmal im studio als wir ne cd aufgenommen haben und da ham mir die echt gefallen vom klang her. jetzt will ich halt nur wissen ob die auch was aushalten..
mfg lars
 
Eigenschaft
 
Die halten nicht mehr und nicht weniger als alle Becken aus.
Im Studio mögen sie fĂŒr dich ja funktionieren, aber live kommen sie vermutlich nicht so geil (aus deiner Frage schließe ich, dass du eher einer der deftigeren, lauteren Spieler bist), da die TĂŒrken recht begrenzte LautstĂ€rkenreserven haben.
 
Wenn du sie nicht kaputtprĂŒgelst, bleiben sie ganz. Logisch, gell? :rolleyes:

Im Ernst: Es kommt ganz auf das Modell an. Wer z.B. ein superdĂŒnnes 14" Crash fĂŒr Metal einsetzt, braucht sich nicht zu wundern, wenn sich das Becken irgendwann verabschiedet.

Generell gilt: wer hĂ€ufig Becken kaputtschlĂ€gt, sollte mal seine Technik grĂŒndlich ĂŒberprĂŒfen. Denn normal ist sowas auf keinen Fall.
 
die zeiten wo ich mein set gequÀlt habe sind vorbei, ich spiele zwar immer noch relativ laut doch den trick mit den becken (anschlagwinkel, nicht ganz soviel kraft und so) hab ich schon raus. also sind die becken sehr leise, wenn ich das richtig verstanden habe. Naja dann schau ich mal weiter nach den becken meiner ewigen trÀume:) vielen dank..
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
2K
John Nash
J
rojarosguitar
Antworten
2
Aufrufe
1K
rojarosguitar
rojarosguitar
RodLovesYou!
Antworten
4
Aufrufe
1K
RodLovesYou!
RodLovesYou!
D
Antworten
2
Aufrufe
1K
Dr.Sanchez
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben