
J.o.n.e.s
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.04.25
- Registriert
- 19.03.08
- Beiträge
- 739
- Kekse
- 832
Hallo werte Trommler!
Ich heiße Jonas, bin 20 Jahre alt und wohne auf der schönen Insel Fehmarn, da wo andere Urlaub machen.
Wie ich zum Trommeln kam ist ne lustige Geschichte, ich fass es mal etwas kürzer zusammen:
Ich und ein guter Kumpel fingen mit 14 Jahren das Skateboarden an, alles ging von ihm aus! Er fing auch an sich für die Musik zu interessieren, Nirvana und diese Geschichten.
Als wir beide 15 waren brach er sich fürchterlich den Arm dabei, so richtig mit offenem Bruch. Das sah witzig aus!
Fort an wünschte er sich eine E-Gitarre zu Weihnachten und wollte Musik wie Kurt Cobain machen... auch ich erinnerte mich das mein Bruder doch auch Musiker ist, aber das vergaß ich völlig da ja all sein Equipment im Proberaum steht und ich so in der Zeit wenig mit ihm zu tun hatte.
Also kam ich auf die Idee: "Hey Bruder, ich will Schlagzeug spielen lernen!". Damit begann alles, er nahm mich einmal für 20 Minuten mit in den Proberaum und brachte mir einfach mal den ganz einfachen 4/4tel Takt bei.
Nu hatte ich Blut geleckt! Ich wollte mehr!
Da er leider wenig Zeit hatte schaffte ich es einen Schlüssel für den Raum zubekommen und verbrach bestimmt 4-5mal die Woche ca 2-3h am Stück dort drinne.
Ich brachte es mir selber bei in dem ich Musik auf meinem iPod begleitet habe, auf YouTube Videos schaute oder einem anderem Drummer, oder meinem Bruder zu sah.
So vergingen ca 1,5 Jahre und ich wollte mein eigenes Instrument. Somit kam ich dann hier zum Musiker-Board und fing an die Moderatoren und Community ordentlich mit meiner brutalen Unwissenheit zu nerven und blöde Fragen zu stellen... und wollte dann nach vielem Hin und Her ein Tama Superstar mit Paiste 101 Becken
Da kam der MrBungle ins Spiel und bot mir sein Tama Starclassic mit Hardware an. WOW! Er machte mir ein faires Angebot und ich schlug zu. Dann brauchte ich noch eine Snare, Becken und einen Hocker, so wie ne HiHat-Maschine.
Durch Empfehlungen der kompetenten DrummerinMR und dem MrBungle kam ich dann zu einer PDP Acryl SX Snare, so wie den Zultan Rockbeats, einem K&M Hocker und einer von mir selber ausgesuchten Tama Roadpro Hihat-Maschine.
Somit war August 2008 und ich besaß ein 1 Jahr gebrauchtes Tama Starclassic Performer B/B mit super Preisleistungs Becken!
Jonas war da durch so gut wie pleite aber glücklich.
In den folgenden Jahren gab ich dann ständig mein Taschengeld für die Trommelwelt aus, und tauschte dies und das, kaufte das dazu und verkaufte dies... Hatte dann irgendwann von 4 auf 9 Becken aufgestockt, und dann wieder von 8 auf 5
Da mir mein Zultan Ride nie so wirklich gefiel tauschte ich es gegen ein Murat Diril Renaissance, von Matze (VicFirth.moppel) und war wie umgepolt, meine so geliebten Zultans standen im Schatten und ich wollte Murats haben, machte mich schlau und bestellte nach Abverkauf meiner Zultans dann alles bis aufs Ride neu, das war im Februar 2011
Mitlerweile habe ich auch dort wieder ordentlich was von abverkauft und andere Murats bestellt, auch zwei Customs - nach der Vorstellung von Matze, danke für die Super Becken!
Mein Musikgeschmack ist sehr breit gefächert und für vieles offen, aktuell Trommel ich für mich selber zu Dubstep und gutem Hip-Hop.
Bandtechnisch spiele ich in einer Punk/Ska Formation.
Ich habe erkannt wie geil ich doch den trashigen Sound von Becken schätze und spiele nun aktuell dieses Set-up:
Kessel:
Tama Starclassic Performer Birch/Bubinga
BD 24"x18"
TT 12"x09"
FT 16"x16"
Snare:
Mapex Black Panther Cherry Bomb in 13"x5,5"
Hardware:
Mapex Falcon (Single)
Tama Roadpro Hi-Hat Machine
K&M Hocker
und weitere diverse solide Hardware sowie Taschen/Cases für die Trommeln und Becken
Becken:
Murat Diril:
14" Renaissance Hi-Hats
18" Custom Thrash
20" Custom Hammered Crash/Ride
9" Luminous Splash
16" Speckled China
14"/12" Custom Trash-Hat
Felle:
Remo Ambassador(coated)/Ambassador auf der 12"
Remo Emperor(coated)/Ambassador auf der 16"
Evans EQ4+Remo FalamSlam/Tama Werksreso auf der 24"
Remo Ambassador(coated)/Ambassador Reso auf der Snare
Sticks:
Pro Mark Benny Greb 5B
Justin Rods (so zum testen)
und hier ein Paar Bilder vom September diesen Jahres:
Aktuell bin ich dabei meine Felle auszutauschen und interessiere mich sehr für Aquarian, habe dort auch schon ein Superkick II für die Bassdrum, sowie Satin Texture Coated für die Snare und die Toms hier zu Hause liegen. Ich spiele gerne Felle mit Coating und habe oft gutes über das Coating von Aquarian gehört, das möchte ich testen, da dies von Remo ein Witz ist.
Auch das die Aquarian Felle in einer Pappschachtel geliefert werden(anstatt einfacher Folie drumherum) finde ich sehr vorbildlich.
Auch ein weißes Resonanzfell für die Bassdrum ist geplant, warscheinlich ein Evans EQ3 Smooth White
Kamen und gingen:
PDP SX Acryl Snare in 14x05
Tama Metalworks in 13x6,5
Tama Iron Cobra DoFuMa (94-98er Serie)
Zultan Rockbeats 13" Hihats
Zultan Rockbeats 17" Crash
Zultan Rockbeats 19" Crash
Zultan Rockbeats 20" Ride
Zultan Rockbeats 8" Splash
Zultan Rockbeats 10" Splash
Zultan Yin 17" Crash
Zildjian Oriental China Trash 18"
Meinl Gen-X Filter China 16"
Stagg Metal Bell 6,5"
Murat Diril Renaissance Ride 20"
Murat Diril Renaissance Crash 17"
Murat Diril Renaissance Crash 18"
Murat Diril Speckled China 12"
Murat Diril Luminous Splash 8"
Murat Diril Luminous Hihats 14"
Amedia Classic Medium Crash 17"
Ein großer Wunsch von mir ist noch die Anschaffung von Recording Equipment!
So, das war es erst einmal von mir!
Liebe Grüße,
Jonas
Ich heiße Jonas, bin 20 Jahre alt und wohne auf der schönen Insel Fehmarn, da wo andere Urlaub machen.
Wie ich zum Trommeln kam ist ne lustige Geschichte, ich fass es mal etwas kürzer zusammen:
Ich und ein guter Kumpel fingen mit 14 Jahren das Skateboarden an, alles ging von ihm aus! Er fing auch an sich für die Musik zu interessieren, Nirvana und diese Geschichten.
Als wir beide 15 waren brach er sich fürchterlich den Arm dabei, so richtig mit offenem Bruch. Das sah witzig aus!

Fort an wünschte er sich eine E-Gitarre zu Weihnachten und wollte Musik wie Kurt Cobain machen... auch ich erinnerte mich das mein Bruder doch auch Musiker ist, aber das vergaß ich völlig da ja all sein Equipment im Proberaum steht und ich so in der Zeit wenig mit ihm zu tun hatte.
Also kam ich auf die Idee: "Hey Bruder, ich will Schlagzeug spielen lernen!". Damit begann alles, er nahm mich einmal für 20 Minuten mit in den Proberaum und brachte mir einfach mal den ganz einfachen 4/4tel Takt bei.
Nu hatte ich Blut geleckt! Ich wollte mehr!
Da er leider wenig Zeit hatte schaffte ich es einen Schlüssel für den Raum zubekommen und verbrach bestimmt 4-5mal die Woche ca 2-3h am Stück dort drinne.
Ich brachte es mir selber bei in dem ich Musik auf meinem iPod begleitet habe, auf YouTube Videos schaute oder einem anderem Drummer, oder meinem Bruder zu sah.
So vergingen ca 1,5 Jahre und ich wollte mein eigenes Instrument. Somit kam ich dann hier zum Musiker-Board und fing an die Moderatoren und Community ordentlich mit meiner brutalen Unwissenheit zu nerven und blöde Fragen zu stellen... und wollte dann nach vielem Hin und Her ein Tama Superstar mit Paiste 101 Becken
Da kam der MrBungle ins Spiel und bot mir sein Tama Starclassic mit Hardware an. WOW! Er machte mir ein faires Angebot und ich schlug zu. Dann brauchte ich noch eine Snare, Becken und einen Hocker, so wie ne HiHat-Maschine.
Durch Empfehlungen der kompetenten DrummerinMR und dem MrBungle kam ich dann zu einer PDP Acryl SX Snare, so wie den Zultan Rockbeats, einem K&M Hocker und einer von mir selber ausgesuchten Tama Roadpro Hihat-Maschine.
Somit war August 2008 und ich besaß ein 1 Jahr gebrauchtes Tama Starclassic Performer B/B mit super Preisleistungs Becken!
Jonas war da durch so gut wie pleite aber glücklich.

In den folgenden Jahren gab ich dann ständig mein Taschengeld für die Trommelwelt aus, und tauschte dies und das, kaufte das dazu und verkaufte dies... Hatte dann irgendwann von 4 auf 9 Becken aufgestockt, und dann wieder von 8 auf 5

Da mir mein Zultan Ride nie so wirklich gefiel tauschte ich es gegen ein Murat Diril Renaissance, von Matze (VicFirth.moppel) und war wie umgepolt, meine so geliebten Zultans standen im Schatten und ich wollte Murats haben, machte mich schlau und bestellte nach Abverkauf meiner Zultans dann alles bis aufs Ride neu, das war im Februar 2011

Mitlerweile habe ich auch dort wieder ordentlich was von abverkauft und andere Murats bestellt, auch zwei Customs - nach der Vorstellung von Matze, danke für die Super Becken!

Mein Musikgeschmack ist sehr breit gefächert und für vieles offen, aktuell Trommel ich für mich selber zu Dubstep und gutem Hip-Hop.
Bandtechnisch spiele ich in einer Punk/Ska Formation.
Ich habe erkannt wie geil ich doch den trashigen Sound von Becken schätze und spiele nun aktuell dieses Set-up:
Kessel:
Tama Starclassic Performer Birch/Bubinga
BD 24"x18"
TT 12"x09"
FT 16"x16"
Snare:
Mapex Black Panther Cherry Bomb in 13"x5,5"
Hardware:
Mapex Falcon (Single)
Tama Roadpro Hi-Hat Machine
K&M Hocker
und weitere diverse solide Hardware sowie Taschen/Cases für die Trommeln und Becken
Becken:
Murat Diril:
14" Renaissance Hi-Hats
18" Custom Thrash
20" Custom Hammered Crash/Ride
9" Luminous Splash
16" Speckled China
14"/12" Custom Trash-Hat
Felle:
Remo Ambassador(coated)/Ambassador auf der 12"
Remo Emperor(coated)/Ambassador auf der 16"
Evans EQ4+Remo FalamSlam/Tama Werksreso auf der 24"
Remo Ambassador(coated)/Ambassador Reso auf der Snare
Sticks:
Pro Mark Benny Greb 5B
Justin Rods (so zum testen)
und hier ein Paar Bilder vom September diesen Jahres:

Aktuell bin ich dabei meine Felle auszutauschen und interessiere mich sehr für Aquarian, habe dort auch schon ein Superkick II für die Bassdrum, sowie Satin Texture Coated für die Snare und die Toms hier zu Hause liegen. Ich spiele gerne Felle mit Coating und habe oft gutes über das Coating von Aquarian gehört, das möchte ich testen, da dies von Remo ein Witz ist.

Auch ein weißes Resonanzfell für die Bassdrum ist geplant, warscheinlich ein Evans EQ3 Smooth White

Kamen und gingen:
PDP SX Acryl Snare in 14x05
Tama Metalworks in 13x6,5
Tama Iron Cobra DoFuMa (94-98er Serie)
Zultan Rockbeats 13" Hihats
Zultan Rockbeats 17" Crash
Zultan Rockbeats 19" Crash
Zultan Rockbeats 20" Ride
Zultan Rockbeats 8" Splash
Zultan Rockbeats 10" Splash
Zultan Yin 17" Crash
Zildjian Oriental China Trash 18"
Meinl Gen-X Filter China 16"
Stagg Metal Bell 6,5"
Murat Diril Renaissance Ride 20"
Murat Diril Renaissance Crash 17"
Murat Diril Renaissance Crash 18"
Murat Diril Speckled China 12"
Murat Diril Luminous Splash 8"
Murat Diril Luminous Hihats 14"
Amedia Classic Medium Crash 17"
Ein großer Wunsch von mir ist noch die Anschaffung von Recording Equipment!

So, das war es erst einmal von mir!
Liebe Grüße,
Jonas
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: