Jackson Js 30 Volume Poti tauschen

  • Ersteller RC-Master
  • Erstellt am
R
RC-Master
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.01.10
Registriert
09.08.08
Beiträge
20
Kekse
0
Hallo!

Ich bin die nächsten paar Wochen nicht in der Nähe meiner Jackson JS 30.
Trotzdem möchte ich schon ein neues Volume Poti bestellen, da das Alte kratzt.
Weiß jemand von euch, was da standardmäßig für eins drin ist?
Linear, Logarithmisch, 500, 300, 250 kOhm?

Danke :great:
 
Eigenschaft
 
Ich weiss zwar nicht was Jackson verbaut ...

aber ein Volume Poti ist eigentlich immer linear und da die JS30 Humbucker hat sollten 500k Potis verbaut sein (weines Wissens nutzt nur Gibson 300k Volume Potis).
 
wenn es kratzt hilft ab und an auch einfach etwas kontaktspray. musst nicht zwingend ein neues potie einbaun.

gruß
 
Es kratzt nicht, das habe ich falsch formuliert.
Beim drehen setzt der Ton an bestimmten Stellungen aus, sprich kein Output mehr, was sehr ärgerlich ist beim ausfaden.
Wie genau soll ich denn da Kontaktspray reinbekommen? Das Poti Gehäuse ist doch weitestgehend geschlossen, oder nicht? Und aufschrauben geht auch nicht, es gibt keine Schrauben.
Gruß
 
Da das Poti schon Aussetzer hat vergiss das Kontaktspray.
 
Zusammengefasst:

Ein 500k lineares Poti ist das richtige für mich?
Die Diskussionen über linear oder log. waren bisher sehr uneinheitlich im Forum.
Ich möchte allerdings ein gleichmäßiges ausfaden der Lautstärke, kein sprunghaftes.
Trotzdem Linear?

Grüße
 
Trotzdem linear.
Aber miss vorher Achsendurchmesser, Länge und Einbautiefe!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben