
alberto2000
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.08.11
- Registriert
- 04.04.09
- Beiträge
- 58
- Kekse
- 0
Halloles
Werde mir aus der ML-Factory den J-Bausatz bestellen und daraus eine Jazzblaster machen. Jetzt bin ich mir bei den Pickups noch nicht ganz sicher. Empfiehlt ihr eher originale Fender Widerange Humbucker (ebay.com für 60$ pro Stück) oder nachgebaute? Da gibt es zB solche von guitarfetish.com (http://store.guitarfetish.com/visphuclfest.html 30$ (!) das Stück), die sind aber in Humbucker-Form und passen, glaube ich, nicht in die Fräsungen der Jazzmaster, oder? Passen denn normale Fender Widerange Humbucker? Ferner gäbe es noch solche von Curtis Novak (http://curtisnovak.com/pickups/jm-wr.shtml 140$ pro Stück), die sind in der normalen Jazzblaster Pickup Form und würden passen, sind aber teuer und ohne dem "echten" Metall Cover...
Danke für die Tipps
r.
Werde mir aus der ML-Factory den J-Bausatz bestellen und daraus eine Jazzblaster machen. Jetzt bin ich mir bei den Pickups noch nicht ganz sicher. Empfiehlt ihr eher originale Fender Widerange Humbucker (ebay.com für 60$ pro Stück) oder nachgebaute? Da gibt es zB solche von guitarfetish.com (http://store.guitarfetish.com/visphuclfest.html 30$ (!) das Stück), die sind aber in Humbucker-Form und passen, glaube ich, nicht in die Fräsungen der Jazzmaster, oder? Passen denn normale Fender Widerange Humbucker? Ferner gäbe es noch solche von Curtis Novak (http://curtisnovak.com/pickups/jm-wr.shtml 140$ pro Stück), die sind in der normalen Jazzblaster Pickup Form und würden passen, sind aber teuer und ohne dem "echten" Metall Cover...
Danke für die Tipps
r.
- Eigenschaft