
Korg
Mod Emeritus
Hallo zusammen,
ich hab vor kurzem mal wieder die Möglichkeit vermisst bei der Licon 1X einen Cue als Flashbutton anlegen zu können.
Bei der Licon gibt es zwar die Möglichkeit einen Cue als Flashbutton anzulegen, jedoch fordert dieser Flashcue auch einen Reversecue.
Sprich: Nach dem Flashen wird ein vorher festgelegter Cue aufgerufen.
Ein kleines Beispiel zum besseren Verständis gefällig?
Standardsituation, Top40-Gruppe auf der Bühne, Material in Form von PAR's, ACL, Movingheads.
Bühnenshow wird aus der Hand gefahren, Cues sind größtenteils einzeln mit Farb-/Gobo-/Iris-/Shutter-/Movewerten belegt.
Ein Cue spricht die Heads mit Open White an und richtet PAN/TILT stillstehend ins Publikum.
Lichttechniker hat aus den einzelnen Cues das Bühnenbild kreiert und möchte mitten im Song an
einem Höhepunkt das Cue mit den Werten Open White, PAN/TILT Richtung Publikum für einige wenige Sekunden aufrufen.
Danach soll das vorher eingestellte Bühnenbild wieder abgefahren werden ohne das sämtliche Cues wieder einzeln angewählt werden müssen.
Ich hoffe das erklärt meine Frage verständlich genug.
Mittels der Flash&Reverse-Funktion ist es zwar möglich den Cue mit den Open White und PAN/TILT - Werten aufzurufen, allerdings wird nach loslassen des Cue-Flashbuttons ein vorher festzulegender Cue aufgerufen, leider nicht der/die davor aktivierten Cues.
Das dies mittels der Cue-Funktion möglich ist bezweifel ich auch langsam aber vielleicht hat ja jemand
was in seiner Trickkiste was den von mir erwünschten Steuerungsprozess ermöglicht.
ich hab vor kurzem mal wieder die Möglichkeit vermisst bei der Licon 1X einen Cue als Flashbutton anlegen zu können.
Bei der Licon gibt es zwar die Möglichkeit einen Cue als Flashbutton anzulegen, jedoch fordert dieser Flashcue auch einen Reversecue.
Sprich: Nach dem Flashen wird ein vorher festgelegter Cue aufgerufen.
Ein kleines Beispiel zum besseren Verständis gefällig?
Standardsituation, Top40-Gruppe auf der Bühne, Material in Form von PAR's, ACL, Movingheads.
Bühnenshow wird aus der Hand gefahren, Cues sind größtenteils einzeln mit Farb-/Gobo-/Iris-/Shutter-/Movewerten belegt.
Ein Cue spricht die Heads mit Open White an und richtet PAN/TILT stillstehend ins Publikum.
Lichttechniker hat aus den einzelnen Cues das Bühnenbild kreiert und möchte mitten im Song an
einem Höhepunkt das Cue mit den Werten Open White, PAN/TILT Richtung Publikum für einige wenige Sekunden aufrufen.
Danach soll das vorher eingestellte Bühnenbild wieder abgefahren werden ohne das sämtliche Cues wieder einzeln angewählt werden müssen.
Ich hoffe das erklärt meine Frage verständlich genug.
Mittels der Flash&Reverse-Funktion ist es zwar möglich den Cue mit den Open White und PAN/TILT - Werten aufzurufen, allerdings wird nach loslassen des Cue-Flashbuttons ein vorher festzulegender Cue aufgerufen, leider nicht der/die davor aktivierten Cues.
Das dies mittels der Cue-Funktion möglich ist bezweifel ich auch langsam aber vielleicht hat ja jemand
was in seiner Trickkiste was den von mir erwünschten Steuerungsprozess ermöglicht.
- Eigenschaft