
Bonzo73
Registrierter Benutzer
Moin,
Vor 2 Wochen ist mir bei der Probe 1 Röhre (EL34) in V5 abgeraucht. Lautes Knacken und blaue Blitze in der Röhre.
Die Röhren in V5 und V6 gezogen und die Probe zu ende gespielt.
Zu Hause 4 neue Röhren eingebaut, Bias nur an V6 gemessen und mit 36 für gut befunden.
2 weitere Proben und 1 Gig ohne Probleme gespielt. Amp klingt wie immer, kein Sound- oder Lautstärkeverlust.
Heute den Amp nochmal nach Hause geholt, wollte gucken ob Bias stabil geblieben ist.
V7 und V6 ließen sich problemlos messen, V5 und V4 haben nichts angezeigt. Habe die 4 Röhren untereinander durchgetauscht, weiterhin kein Bias auf V4+5
Röhren leuchten, Amp spielt problemlos.
Allerdings kommt leises Brummen aus dem Speaker nach dem Einschalten. Ob das vorher schon war, kann ich nicht sagen, ist mir heute erst aufgefallen. Das Brummen bleibt konstant leise, das MV hat keinen Einfluss darauf.
Hat jemand einen heißen Tipp für mich was der fehlende Bias auf V4/5 sein könnte? Wie und wo kann ich den Amp durchmessen?
Und ja,ich habe schon am alten Röhrenamp gearbeitet, ich weiß also um die hohen Spannungen.
Danke
Christoph
Vor 2 Wochen ist mir bei der Probe 1 Röhre (EL34) in V5 abgeraucht. Lautes Knacken und blaue Blitze in der Röhre.
Die Röhren in V5 und V6 gezogen und die Probe zu ende gespielt.
Zu Hause 4 neue Röhren eingebaut, Bias nur an V6 gemessen und mit 36 für gut befunden.
2 weitere Proben und 1 Gig ohne Probleme gespielt. Amp klingt wie immer, kein Sound- oder Lautstärkeverlust.
Heute den Amp nochmal nach Hause geholt, wollte gucken ob Bias stabil geblieben ist.
V7 und V6 ließen sich problemlos messen, V5 und V4 haben nichts angezeigt. Habe die 4 Röhren untereinander durchgetauscht, weiterhin kein Bias auf V4+5
Röhren leuchten, Amp spielt problemlos.
Allerdings kommt leises Brummen aus dem Speaker nach dem Einschalten. Ob das vorher schon war, kann ich nicht sagen, ist mir heute erst aufgefallen. Das Brummen bleibt konstant leise, das MV hat keinen Einfluss darauf.
Hat jemand einen heißen Tipp für mich was der fehlende Bias auf V4/5 sein könnte? Wie und wo kann ich den Amp durchmessen?
Und ja,ich habe schon am alten Röhrenamp gearbeitet, ich weiß also um die hohen Spannungen.
Danke
Christoph
- Eigenschaft