
Squealer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.04.25
- Registriert
- 14.06.05
- Beiträge
- 478
- Kekse
- 27
Hey Leute,
hab grad von nem Kumpel nen JCM 900 Topteil 4100 ausgeliehen um den mal anzutesten, da ich auf der Suche nach nem neuen Amp bin!
Hab im Moment nen 50er Marshall Bj. 73 ohne Master und hätte gern noch was moderneres, was auch bei kleineren Lautstärken besser klingt und mehr Richtung Rotzrock, Guns'n Roses, The Cult (live!!!) etc. geht...
Der Haken ist, dass der Amp wahrscheinlich noch die originalen Röhren drin hat. Und diese sollten nach 10 Jahren oder so mal locker hinüber sein... Eigentlich gefällt er mir nicht so. d.h. er klingt zu spitz, nicht genug Druck... Gain muss ich auf ZWANZIG hochdrehen, damit er mal Richtig Brett gibt und fett klingt....
Aber bis 20, ist das normal? also ich meine ich kenne amps die klingen vom Verzerrungsgrad so in der art, aber das schon auf 7 oder 8 gestellt (JCM Slash), stimmt da was nicht?
Dann hab ich mal die Vorstufenröhren getauscht (eine EH, JJ und ne TT), konnte aber nur leise testen, aber das klang so viel ich hören konnte schon besser..
Meine FRage ist halt eher ob es sich lohnt den Amp möglichst billig zu kaufen und dann Geld für Röhren etc. reinzustecken und evtl. noch paar kleinere Mods!?! Oder lässt sich da nicht mehr viel machen?
Also der JCM SLash gefällt mir schon, aber dafür kostet er auch locker das doppelte und der 900er sollte auch nicht soo verkehrt sein, oder?
GRüsse
DEnnis
hab grad von nem Kumpel nen JCM 900 Topteil 4100 ausgeliehen um den mal anzutesten, da ich auf der Suche nach nem neuen Amp bin!
Hab im Moment nen 50er Marshall Bj. 73 ohne Master und hätte gern noch was moderneres, was auch bei kleineren Lautstärken besser klingt und mehr Richtung Rotzrock, Guns'n Roses, The Cult (live!!!) etc. geht...
Der Haken ist, dass der Amp wahrscheinlich noch die originalen Röhren drin hat. Und diese sollten nach 10 Jahren oder so mal locker hinüber sein... Eigentlich gefällt er mir nicht so. d.h. er klingt zu spitz, nicht genug Druck... Gain muss ich auf ZWANZIG hochdrehen, damit er mal Richtig Brett gibt und fett klingt....
Aber bis 20, ist das normal? also ich meine ich kenne amps die klingen vom Verzerrungsgrad so in der art, aber das schon auf 7 oder 8 gestellt (JCM Slash), stimmt da was nicht?
Dann hab ich mal die Vorstufenröhren getauscht (eine EH, JJ und ne TT), konnte aber nur leise testen, aber das klang so viel ich hören konnte schon besser..
Meine FRage ist halt eher ob es sich lohnt den Amp möglichst billig zu kaufen und dann Geld für Röhren etc. reinzustecken und evtl. noch paar kleinere Mods!?! Oder lässt sich da nicht mehr viel machen?
Also der JCM SLash gefällt mir schon, aber dafür kostet er auch locker das doppelte und der 900er sollte auch nicht soo verkehrt sein, oder?
GRüsse
DEnnis
- Eigenschaft