Erstens hat
@KickstartMyHeart völlig Recht.
Zweitens gibt es alleine von "Hotel California" so viele unterschiedlich klingende Aufnahmen von den Eagels, dass man da nicht "einen" Sound ausmachen kann. Joe Walsh spielt z.B. dieses Solo aber nicht nur nicht immer mit demselben Sound, er hat auch sehr ähnliche Sounds mit ganz verschiedenen Gitarren

.
Drittens hängt das, was bei Dir rauskommt, von allen Komponenten Deines gesamten Equipments, Deiner Spiel- und Hör-Umgebung und nicht zuletzt Deinen Spielfähigkeiten ab.
Viertens sind die Hörfähigkeiten und Hörgewohnheiten individuell. Was konkret Du wirklich hörst und auch zu hören glaubst, ist ohne Tests mit nichts zu vergleichen, was jeder einzelne von uns wahrnimmt. Dazu kommt noch, dass gerade Sounds auch sehr stark stimmungsabhängig wahrgenommen werden.
So viel wir uns auch bemühen, so wird doch keiner hier Dir sagen können, wie Du Deinen Amp einstellen musst/sollst, um einen bestimmten Sound zu hören.
Ein Instrument zu spielen, zumal eines, das viele Sounds und Artikulationen zulässt, besteht nicht (nur) darin, eine bestimmte Tonhöhe und -länge zu erzeugen oder zu reproduzieren, sondern da bedarf es des "ganzen Musikers". Wenn man also einen bestimmten Sound spielen will, dann muss man erst einmal genau "hören" und sich dann mit seinem eigenen Equipment befassen, um zu lernen, welche Einstellungsveränderungen zu welchen Soundveränderungen führen. Das hat zudem den Vorteil, dass Du mit der Zeit lernst, wie Du jeglichen Sound aus Deinem gesamten Signalweg bekommst.
Dir also jetzt keine X-, Y-, Z-Einstellungen der Knöpfe zu geben, ist kein böser Wille, sondern schlicht tatsächliches technisch bedingtes Unvermögen (es müsste schon zumindest jemand zu Dir kommen und mit Deinem Equipment in Deiner Umgebung die von Dir gewählte Version nachbauen), und wirklich voran kommst Du nur durch eigenes Lernen.
Good Luck
