Kabelbuchse XLR zu KLINKE, HILFE gesucht!

  • Ersteller loochardt
  • Erstellt am
loochardt
loochardt
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.03.21
Registriert
13.04.06
Beiträge
258
Kekse
414
Ort
Gelsenkirchen
hallo leute,
habe ne alte ARIA SG-type, wahrshceinlich aus den 70ern, die muss ich n bisschen nachmodeln, da die mechaniken net richtig fest sind und außerdem hab ich folgendes problem:

die anschlussbuchse ist XLR :D
sowas hab ich an ner gitarre noch nicht gesehen, und es ist total popelig nur für diese gitarre ein eigenes kabel zu kaufen, bzw zu benutzen, und wollte daher die anschlussbuchse umwechseln.

frage: brauche ich nun zwangsläufig eine stereo-klinkenbuchse für dne einbau? weitere frage: brauche ich nun auch stereo-gitarrenkabel damit ich vernünftig spielen kann, oder tun diese details dem klang keinen abbruch?

danke für die hilfe im voraus :great:
 
Eigenschaft
 
Hm, normalerweiße wenn man, auch bei billigen Gitarren so eine andere Buchse einbaut, die eigentlich auchnoch teurer ist.. denken die sich doch was dabei. Schraub mal auf und schau wie's verkabelt ist. Und wohin die Leitungen führen.
 
alles klar, das schrauben war ein wenig nervtötend (diese schlechte verarbeitung macht es fast unmöglich son ding aufzubekommen, aber trotzdem liebe ich sie :rolleyes: )

jedenfalls hab ich mir die antwort glaube ich ebreits selber gegeben.

der XLR kopf der buchse ist nur an 2 polen mit nem kabel verlötet, das kabel geht zum 3 wege-schalter. die verlöteten pole sind 1 und 2, soweit ich weiß kann man die beiden ja an ne normale mono klinkenbuchse anlöten.

oder braucht ihr weitere infos?
 
Da wollte jemand was zum "direkt ins Pult gehen" bauen oder man hat sich gedacht "Mistige Klinkenbuchse steckt sich immer selber aus, bauen wir XLR ein, das ist verriegelbar!".

XLR 1 = Masse und 2 = hot, also Signal. Dass 3 (cold) nicht beschaltet ist, zeigt, dass das Ganze unsymmetrisch ist und kann daher problemlos durch eine Klinkenbuchse ersetzt werden.

MfG Stephan
 
mono-klinke also?

danke sehr leute:)

naja, kann echt sein, ich weiß net obs direkt von kauf an drin war, bin der mindestens 3. besitzer dieser gitarre.

leider sieht man die gebrauchsspuren auch recht deutlich, aber das tut meinem schätzchen nicht weh :)

nochmals danke^^
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben