Kann ich die Vorstufe eines ENGL mit einem Marshall fahren?

  • Ersteller Mandarin007
  • Erstellt am
M
Mandarin007
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.03.14
Registriert
24.11.09
Beiträge
13
Kekse
0
Ort
Ulm
Hi,

nach dem Titel meines Beitrages muss ich einiges erklären:

Ich habe einen ENGL Screamer (2 Kanäle) mit Einschleifweg für Effekte (Send/Return) und einen alten 100W Marshall Top ohne Einschleifweg.

Der ENGL (50 W) erscheint mit über die 4x12 Box zu leise, daher würde ich den Sound der ENGL-Vorstufe mit dem Marshall verstärken. Geht das?

Die Verkabelung stelle ich mir so vor:
Vom ENGL-Send in den Marshall-Input (eine andere Buchse hat der nicht). Den Marshall stelle ich natürlich Clean ein.

Kann man das machen? Oder ist das Ausgangssignal der ENGL-Vorstufe zu gross?

Danke für die Antworten!!

Grüße
Martin

P.s: In Wirklichkeit ist es viel komplizierter, da ich auch noch ein Boss GT-10 mit 4CM-Verkabelung einsetzen möchte. Wens klapp habe ich den Sound meiner Träume!!!
 
Eigenschaft
 
Novafeller
Novafeller
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.06.16
Registriert
17.01.09
Beiträge
693
Kekse
106
Ort
Neuss (Nrw)
Hi,

nach dem Titel meines Beitrages muss ich einiges erklären:

Ich habe einen ENGL Screamer (2 Kanäle) mit Einschleifweg für Effekte (Send/Return) und einen alten 100W Marshall Top ohne Einschleifweg.

Der ENGL (50 W) erscheint mit über die 4x12 Box zu leise, daher würde ich den Sound der ENGL-Vorstufe mit dem Marshall verstärken. Geht das?

Die Verkabelung stelle ich mir so vor:
Vom ENGL-Send in den Marshall-Input (eine andere Buchse hat der nicht). Den Marshall stelle ich natürlich Clean ein.

Kann man das machen? Oder ist das Ausgangssignal der ENGL-Vorstufe zu gross?

Danke für die Antworten!!

Grüße
Martin

P.s: In Wirklichkeit ist es viel komplizierter, da ich auch noch ein Boss GT-10 mit 4CM-Verkabelung einsetzen möchte. Wens klapp habe ich den Sound meiner Träume!!!

Guten Morgen :),

ich bin zwar nur ein Laie und kein Profi der dir diese Frage 100% beantworten kann, aber eins weiß ich ganz sicher:

Niemals den Send in den Input des Marshalls, denn dieser ist nur für Gitarren! Ansonsten zerschießt du dir wahrscheinlich den Marshall.

Lass es mal die Finger davon, bis hier sich jemand qualifiziertes dieser Thematik angenommen hat.

Gruß,

Nova
 
Zor8
Zor8
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.02.15
Registriert
27.05.06
Beiträge
979
Kekse
1.037
Hallo:)

Ähh... also..
1. Das der Screamer zu leise sein soll ??? ok, Geschmacksache. Normalerweise sind 50Watt Vollröhre laut genug.
2. Du könntest mit deiner Engl Screamer Vorstufe(send)in den (return) vom Marshall gehen-würdest dann Engl Vorstufe mit der lauteren 100 Watt Marshall Endstufe feuern.

3. deine Idee würde bedeuten das du den Engl (vor und endstufe)über den preamp des marshalls knallst-also zwei preamps sozusagen...klingt gruselig und ich würds auch glaube ich nicht riskieren. Wahrscheinlich weil diese ganzen Modeler auch so geschaltet werden...

mfg Zor
 
aZjdY
aZjdY
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.22
Registriert
28.07.07
Beiträge
4.172
Kekse
10.911
Er hat geschrieben das der Marshall kein Send und Return hat.

Was du vor hast geht so nicht.
 
ars ultima
ars ultima
HCA Recording
HCA
Zuletzt hier
24.03.18
Registriert
19.03.05
Beiträge
16.528
Kekse
36.403
Ort
Düsseldorf
1. Das der Screamer zu leise sein soll ??? ok, Geschmacksache. Normalerweise sind 50Watt Vollröhre laut genug.
Denke ich auch, also eigentlich kann das nicht sein, dass der zu leise ist. Möglicherweise hat die Box eine Höhere Impedanz als der ENGL? Das ist zwar besser als umgekehrt (weil das würde der Engl nicht vertragen), aber man verliert Leistung.
2. Du könntest mit deiner Engl Screamer Vorstufe(send)in den (return) vom Marshall gehen-würdest dann Engl Vorstufe mit der lauteren 100 Watt Marshall Endstufe feuern.
Aber er sagt doch gerade, dass der Marshall keienn Einchleifweg hat, da liegt doch das Problem.

Niemals den Send in den Input des Marshalls, denn dieser ist nur für Gitarren! Ansonsten zerschießt du dir wahrscheinlich den Marshall.
Wenn der nur für Gitarre ist, warum schließen dann Leute Booster, Multieffektgeräte und der gleichen an? Kaputt geht da nichts , es bleibt ja ein schwaches Signal. Nur mit einem Endstufen Signal (also das, was aus den Boxenanschlüssen kommt) darf man das nicht.

Aber schau erst mal, wo da der HAken bei der Lautstäkre ist. 100W sind eh nur ein bischen lauter als 50W.
 
M
Mandarin007
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.03.14
Registriert
24.11.09
Beiträge
13
Kekse
0
Ort
Ulm
Vielen Dank schon mal für eure Beiträge.

Ein bissle Angst habe ich schon, dass ich mit meiner Verkabelung den Marshall zerschiesse.

Vielleicht meldet sich noch ein Röhren-Verstärker-Freak, der mich warnt, bevor ich meinen guten alten Marshall in die Luft jage. :D
 
[E]vil
[E]vil
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.10.21
Registriert
16.11.03
Beiträge
11.427
Kekse
14.413
Ort
Odenwald
ist beim screamer vielleicht irgendwas nicht in ordnung? ne röhre hin oder sowas in der art? ich kann mir nicht vorstellen dass ein 50w engl an ner 412er zu leise sein soll... mir fallen schon die ohren ab wenn ich meinen 530 über den kopfhöreranschluss (unglaubliche 1,5w) an meine 412er hänge und aufdrehe. mein 670 läuft die meiste zeit auf 50w und wenn ich den aufdrehe wackeln die wände. auch mein alter fireball war höllisch laut. check das ding mal durch.

edit: bei meinem fireball war mal die halbe v4 im eimer, da war der auch deutlich leiser als normal. neue rein gesteckt und schon hat er wieder gebrüllt.
 
T
The_Buzzsaw
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.12.22
Registriert
26.04.06
Beiträge
1.132
Kekse
1.584
Ort
Backnang
Ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, wie ein Screamer an ner 4x12er! zu leise sein soll?
Also entweder an dem Amp ist was kaputt oder an deinen Ohren...
Hast du den voll aufgedreht und empfindest ihn zu leise?
Niklas
 
G
guitar-george
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.08.13
Registriert
18.03.09
Beiträge
163
Kekse
53
Ort
Friedrichshafen
Hi Leute,
ich hab mal ne Engel-Vorstufe (E530?) in nen Marshall laufen lassen, das geht schon -
ob einem der Sound gefällt ist ne andere Sache. Mein Marshall hat's jedenfalls ohne
Murren mitgemacht!
so long
George
 
termixx
termixx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.05.22
Registriert
11.08.07
Beiträge
233
Kekse
548
Ort
Velbert
Ein 10w Röhrenamp ist ca halb so laut wie ein 100w Amp...(um die Lautstärke zu verdoppeln muss man pi mal Daumen die Leistung verzehnfachen...)

Wie kann ein 50w Röhrenamp zu leise sein? Wie laut ist bitte der Schlagzeuger :D

Nein Spaß beiseite da kann was nicht stimmen...
 
Zor8
Zor8
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.02.15
Registriert
27.05.06
Beiträge
979
Kekse
1.037
Also das der Marshall(was für ein Top??) hinten gar nix an Eingängen hat glaube ich nicht!!
Ganz sicher hat der ne Return Buchse!!! Da mit dem Engl rein und gut ist!!!

Was ist denn am Engl bitteschön zu leise??Beschreibe mal den Sound??
 
drunk in public
drunk in public
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.15
Registriert
08.03.06
Beiträge
1.051
Kekse
2.651
Ort
Stuttgart
Mensch glaubs ihm halt..

Die alten Marshalls hatten keinen Effektweg. Damit mein ich alles bis einschließlich 2203/2204.

Dein Screamer hat ein Problem, lass den mal checken. Wenn dir der Sound des Amps gefällt wirst du mit deiner Lösung keinen Spass haben.

Cheers
 
M
MysteryMew
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.02.14
Registriert
14.01.09
Beiträge
419
Kekse
126
Ort
am Arsch der Welt
kann er nicht einfach ne externe endstufe dranhängen?
(ich kenn mich in dem bereich nicht so aus, würd mich aber mal interessieren)
 
petereanima
petereanima
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.12.16
Registriert
03.07.06
Beiträge
1.815
Kekse
5.602
Ort
Sodom XXIIXXX
Was bis jetzt noch nicht behandelt wurde:

wie empfindlich sind den die Engls so, der Screamer im speziellen? Weil so wie sich das liest würde der Herr den Engl dann ohne Last betreiben.

Gibt ja genug Amps die das - bei zugedrehtem Master-Vol. - abkönnen, aber gehört der Engl da auch dazu? Wenn das so eine Zicke wie der Powerball (von meinem ex-Kollegen) is dann nämlich eher nicht...
 
Zor8
Zor8
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.02.15
Registriert
27.05.06
Beiträge
979
Kekse
1.037
Die alten Marshalls hatten keinen Effektweg. Damit mein ich alles bis einschließlich 2203/2204.
da haste nicht unrecht, stimmt...meiner hat nen nachgerüsteten!
 
AgentOrange
AgentOrange
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
27.06.17
Registriert
16.04.04
Beiträge
9.971
Kekse
7.858
Ort
Heidelberg
Laut Profil hat er einen 1959.

Aus der Vorstufe in den Low-Eingang vom "Normal"channel ist in aller Regel kein Problem. Das wurde früher oft praktiziert und ich kenne einige die das immernoch so machen, das rußt recht ordentlich :great:

Trotzdem solltest du den ENGL mal überprüfen lassen, wenn der zu leise ist stimmt da was net.
 
Absint
Absint
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.03.23
Registriert
02.09.08
Beiträge
2.331
Kekse
9.314
Ort
Bonn
Was bis jetzt noch nicht behandelt wurde:

wie empfindlich sind den die Engls so, der Screamer im speziellen? Weil so wie sich das liest würde der Herr den Engl dann ohne Last betreiben.

Gibt ja genug Amps die das - bei zugedrehtem Master-Vol. - abkönnen, aber gehört der Engl da auch dazu? Wenn das so eine Zicke wie der Powerball (von meinem ex-Kollegen) is dann nämlich eher nicht...

Stimmt, das kommt noch erschwerend hinzu. Der Engl macht das nicht wirklich mit. Aber man könnte ihn an einen Lastwiderstand hängen (bzw. andersherum), oder die Endstufenröhren rausziehen und auf Standby lassen.
Ohne Last ist der ganz schnell wirklich hinnef. Und zwar nachhaltig. Momentan scheint er (noch) nur eine Fehlfunktion zu haben.

Ab zum Techniker damit und zwar schnell. 50W Engl-Endstufe nicht laut genug... bei dir piept's wohl. ;)
 
H
Hans_3
High Competence Award
HCA
Zuletzt hier
08.03.23
Registriert
09.11.03
Beiträge
16.637
Kekse
60.439
Der Screamer gibt das Vorstufensignal auch im Standby-Betrieb aus ...
 
Absint
Absint
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.03.23
Registriert
02.09.08
Beiträge
2.331
Kekse
9.314
Ort
Bonn
Der Screamer gibt das Vorstufensignal auch im Standby-Betrieb aus ...

Sollte er doch. ;)

Nur raucht die Endstufe ab, wenn keine Last anliegt und die Endstufenröhren verschleißen auch, wenn der Standby an ist. Also entweder -> Last anhängen (zweite Box) oder Standby und Röhren ziehen.
 
-MK-
-MK-
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.12.22
Registriert
11.08.09
Beiträge
516
Kekse
369
was noch gar nicht gesagt wurde (glaube ich zumindest ):

falls du es über die 100 watt marshall endstufe fahren willst, kannst du auch von einem tech einen send/return einabeuen lassen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben