
Metalizer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.09.21
- Registriert
- 08.02.09
- Beiträge
- 231
- Kekse
- 0
Hallo,
Gerade beschäftige ich mich damit mir nen Recording-PC (Studio und Live) aufzubauen.
Bisher verwende ich meinen Laptop + Focusrite 8i6, was mich aber nervt da ich diesen auch zu privaten Zwecken verwende und somit immer hin und her wechseln muss.
Der Rechner soll in ein 3-4HE Gehäuse und dann in ein 4HE oder 6HE Rack fest verbaut werden.
Ich habe hier noch folgende Komponenten von meinem alten Rechner rumliegen:
- Mainboard ASUS P5KSE (Sockel 775)
- Prozessor C2D6420 (2,13 GHZ)
- 4 GB DDR2 800Mhz
- ATI 3850 (Passiv)
- Dazu noch diverse Platten
Als Interface würde ich mir eine RME HDSP(e) 9652 besorgen und dazu dann Stück für Stück erweitern mit:
-3x ADA8000 oder ADA8200
-3x MX 882 (8-fach linesplitter)
-Patchfeldern bzw. Blenden (XLR)
Die Komponenten sollen dann in ein weiteres 6HE Rack verbaut und via Toslink(ADAT) zum Recording-Rechner verbunden werden.
Zunächst mal möchte ich damit nur Livemittschnitte (ca. 16 Spuren) aufnehmen sowie bei mir Zuhause Gitarre+Gesang (3 Spuren + Effeke und Live Monitoring) aufnehmen.
Reicht hierfür die Power noch wenn ich die 16 Spuren abmischen möchte bzw. im nachhinein mit ein paar Plugins (hauptsächlich EQ und Hall) nachhelfen will?
Im krassesten fall hiese das 16 Spuren mit jeweils 2 Plugins - ist das schon zu viel des guten?
Gerade beschäftige ich mich damit mir nen Recording-PC (Studio und Live) aufzubauen.
Bisher verwende ich meinen Laptop + Focusrite 8i6, was mich aber nervt da ich diesen auch zu privaten Zwecken verwende und somit immer hin und her wechseln muss.
Der Rechner soll in ein 3-4HE Gehäuse und dann in ein 4HE oder 6HE Rack fest verbaut werden.
Ich habe hier noch folgende Komponenten von meinem alten Rechner rumliegen:
- Mainboard ASUS P5KSE (Sockel 775)
- Prozessor C2D6420 (2,13 GHZ)
- 4 GB DDR2 800Mhz
- ATI 3850 (Passiv)
- Dazu noch diverse Platten
Als Interface würde ich mir eine RME HDSP(e) 9652 besorgen und dazu dann Stück für Stück erweitern mit:
-3x ADA8000 oder ADA8200
-3x MX 882 (8-fach linesplitter)
-Patchfeldern bzw. Blenden (XLR)
Die Komponenten sollen dann in ein weiteres 6HE Rack verbaut und via Toslink(ADAT) zum Recording-Rechner verbunden werden.
Zunächst mal möchte ich damit nur Livemittschnitte (ca. 16 Spuren) aufnehmen sowie bei mir Zuhause Gitarre+Gesang (3 Spuren + Effeke und Live Monitoring) aufnehmen.
Reicht hierfür die Power noch wenn ich die 16 Spuren abmischen möchte bzw. im nachhinein mit ein paar Plugins (hauptsächlich EQ und Hall) nachhelfen will?
Im krassesten fall hiese das 16 Spuren mit jeweils 2 Plugins - ist das schon zu viel des guten?
- Eigenschaft