
Yorkfield
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.03.19
- Registriert
- 29.05.10
- Beiträge
- 104
- Kekse
- -77
Hallo,
ich bin nicht nur ein Ohren-Mensch, sondern auch ein Augen-Mensch - d.h. die Optik spielt für mich eine herausragende Rolle.
(Bitte keine Grundsatzdiskussion darüber anfangen, ob die Optik bei Musikinstrumenten eine Rolle spielen darf oder nicht)
Nun habe ich mir vor ein paar Tagen die Yamaha APX 1200 NT besorgt ...
Was mir gefällt ...
- die etwas kompaktere Gesamtgröße
- die relativ niedrige Tiefe des Korpus (80 bis 90 mm)
- das leicht ovale Schallloch mit einer Rosette aus Profil
- das Ende des Griffbretts schließt bündig mit dem Schallloch ab
- die Form des Stegs gefällt mir sehr gut
- die Gitarren hat ein Cutaway
- goldene Mechaniken, die Flügel sind aus Ebonit
- Rückseite von Hals und Kopf sind matt
- die Rückseite vom Hals hat eine wunderbare Maserung
- der Tonabnehmer (System 62) benötigt nur 2 Mignonzellen
- an dem unteren Gurtknopf befindet sich auch die Buchse für das Audiokabel
- Decke ist aus Fichte massiv, Boden und Zarge aus Palisander massiv und das Griffbrett aus Ebenholz
- das Binding um den Korpus ist optisch relativ unauffällig
- das Binding am Griffbrett und Kopf ist sehr unauffällig
Was mir etwas weniger gefällt ...
- die Farbe der Decke ist etwas zu hell
- die Hochglanz-Lackierung von Kopf, Boden und Zarge(n) - matt wäre mir lieber
- das Ebenholz am Griffbrett ist nicht gleichmäßig dunkel, sondern hat vertikale, helle Streifen
- das Muster der Rosette könnte geschmackvoller sein
- Interface und Rahmen des PreAmps ist zu groß - das von Fishman ist kompakter
- meinetwegen könnte das Binding um den Korpus herum etwas schmaler sein
- das Batteriefach könnte "unauffälliger" unten, neben der Buchse plaziert sein
- die Maserung von Boden und Zarge(n) gefällt mir weniger als jene vom Halsrücken
- der untere Gurtpin ist chromfarbend, statt gold
Was mir garnicht gefällt ...
- die übergroßen Inlays am Griffbrett
Ich hätte lieber garkeine oder die dezente Art von Godin Gitarren ...
Frage
Gibt es etwas was ich tun kann, um die vorhandenen Markierungen zu maskieren, wie etwa mit einer speziellen Folie?
Vielen Dank
ich bin nicht nur ein Ohren-Mensch, sondern auch ein Augen-Mensch - d.h. die Optik spielt für mich eine herausragende Rolle.
(Bitte keine Grundsatzdiskussion darüber anfangen, ob die Optik bei Musikinstrumenten eine Rolle spielen darf oder nicht)
Nun habe ich mir vor ein paar Tagen die Yamaha APX 1200 NT besorgt ...

Was mir gefällt ...
- die etwas kompaktere Gesamtgröße
- die relativ niedrige Tiefe des Korpus (80 bis 90 mm)
- das leicht ovale Schallloch mit einer Rosette aus Profil
- das Ende des Griffbretts schließt bündig mit dem Schallloch ab
- die Form des Stegs gefällt mir sehr gut
- die Gitarren hat ein Cutaway
- goldene Mechaniken, die Flügel sind aus Ebonit
- Rückseite von Hals und Kopf sind matt
- die Rückseite vom Hals hat eine wunderbare Maserung
- der Tonabnehmer (System 62) benötigt nur 2 Mignonzellen
- an dem unteren Gurtknopf befindet sich auch die Buchse für das Audiokabel
- Decke ist aus Fichte massiv, Boden und Zarge aus Palisander massiv und das Griffbrett aus Ebenholz
- das Binding um den Korpus ist optisch relativ unauffällig
- das Binding am Griffbrett und Kopf ist sehr unauffällig
Was mir etwas weniger gefällt ...
- die Farbe der Decke ist etwas zu hell
- die Hochglanz-Lackierung von Kopf, Boden und Zarge(n) - matt wäre mir lieber
- das Ebenholz am Griffbrett ist nicht gleichmäßig dunkel, sondern hat vertikale, helle Streifen
- das Muster der Rosette könnte geschmackvoller sein
- Interface und Rahmen des PreAmps ist zu groß - das von Fishman ist kompakter
- meinetwegen könnte das Binding um den Korpus herum etwas schmaler sein
- das Batteriefach könnte "unauffälliger" unten, neben der Buchse plaziert sein
- die Maserung von Boden und Zarge(n) gefällt mir weniger als jene vom Halsrücken
- der untere Gurtpin ist chromfarbend, statt gold
Was mir garnicht gefällt ...
- die übergroßen Inlays am Griffbrett
Ich hätte lieber garkeine oder die dezente Art von Godin Gitarren ...

Frage
Gibt es etwas was ich tun kann, um die vorhandenen Markierungen zu maskieren, wie etwa mit einer speziellen Folie?
Vielen Dank
- Eigenschaft