das kommt mmn darauf an, ab wann du mit "ich bin süchtig danach" etwas negatives verbindest. solange du so wie ich nur "süchtig" danach bist, deinen geilen sound im proberaum zu hören, die finger über's griffbrett schnellen zu lassen und beim gitarrespielen die zeit vergisst, dem gitarrespielen also priorität einräumst, ist daran nichts verwerfliches. schlimm wird's dann erst, wenn nichts anderes mehr priorität in deinem leben hat, bzw du dich für nichts anderes auch nur ansatzweise begeistern/motivieren kannst (studium, arbeit, soziale interaktion usw).
ich denke das schon ein gewisses suchtpotential vom gitarrespielen ausgeht, es macht ja auch einfach riesen spass. das hängt natürlich auch von der mentalen stabilität des potentiellen süchtlings ab, sowie seiner emfänglichkeit für die emotionale oder physische abhängigkeit. also ich spiele jetzt seit ca 14jahren gitarre, dass teilweise auch recht exzessiv. mmn grenzt allein schon die tatsache, dass dir irgendwann die finger wehtun werden, die möglichkeit ein, extremst wie ein süchtling zu zocken.
ich finde, dass von allem, was einem spass macht, ein gewisses suchtpotential ausgehen kann. nur ist nicht jeder der, so oft es geht (und das ist der schlüsselsatz - wenn es nämlich mal nicht geht, muss man die gitarre auch wegstellen können) ans gitarrespielen denkt oder selbiges tut, süchtig im negativen sinne. wie oft denken wir ans poppen oder tun selbiges (macht ja auch spass^^) und sind deswegen ja nicht gleich als nymphoman einzustufen. da geht vom onlinezocken oder von der "digitalen welt" eine deutlich größere gefahr aus
also wenn du dir sorgen machst, es würde mit dir etwas nicht stimmen, weil du bis tief in die nacht an nem solo geübt hast, sweepen, tappen und was weiß ich trainiert hast bist dir die fingerkuppen bluten, den neuen song einfach fertig kriegen wolltest oder einfach nur vor dich hingezockt hast und deswegen die erste stunde verpennt hast, dann sei dir gesagt, das ist ein gutes zeichen. denn es zeigt das dir dein hobby wichtig ist und spass macht und ich würde lügen, wenn ich nicht zugeben würde genau das auch schon paar mal erlebt zu haben (ein glück^^). wird das allerdings zum dauerzustand, dann solltest du dir gedanken machen...
cheers
edit: doofen gitarristen wieder, denken natürlich nur an ihr instrument... hatte überlesen das es um's instrumentspielen an sich ging und nicht so billig limitiert auf die gitte war^^... verzeihung, adaptiert's halt auf alle instrumente
