
Achtung//Baby
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.01.24
- Registriert
- 10.09.11
- Beiträge
- 603
- Kekse
- 250
Hallo wertes Forum,
wie es der Thread schon verrät, bin auf der Suche nach nem Amp. Ich muss gestehen, ich tue mich äußerst schwer, mich auf etwas richtig zu fixieren. Ich möchte demnächst in einigen Musikgeschäften in meiner Nähe verschiedene Amps testen, anspielen und auch kaufen
Zudem möchte ich sagen, das ich sehr effektverliebt bin. Der Amp sollte quasi Effekte wie Delay!!! etc. gut wiedergeben können. Mein Geschmack über den Sound geht sehr in die Richtung U2 (The Edge) oder auch David Gilmour oder John Frusciante (RHCP). Aber U2 an erster Stelle...
Auf meiner bisherigen Suche bin ich auf folgende Beispiele gestoßen:
VOX AC30 C2: https://www.thomann.de/de/vox_ac30_c2_gitarrencombo.htm
FENDER BLUES DELUXE REISSUE: https://www.thomann.de/de/fender_reissue_blues_deluxe_gitarrencombo.htm
ORANGE THUNDER 30C: https://www.thomann.de/de/orange_thunder_30c.htm
Der Vox Ac 30 würde zwecks The Edge jedenfalls in Frage kommen, aber da wäre noch folgendes:
Ich möchte ab und an auch eine härtere Gangart einschlagen. Sounds like Rage against the machine. Dezent, markante Riffs mit ordentlich Druck. Ist es möglich bzw. soundmäßig realisierbar einen Bodentreter davor zu hängen, aber nen saftigen Sound herauszubekommen?
Ich hatte auch schon Überlegungen, viell. vom Amp - Drive eher hinwegzusehen und Verzerrungen ausschließlich über Bodentreter zu realisieren. Nur weis ich nicht welche Art davon die bessere wäre. Sicherlich Geschmackssache, aber auch Pro´s und Contra´s!?!?!?!
Des weiteren würde ich es bevorzugen, wenn es im Clean schon ein wenig zerren würde. Eben in Richtung The Edge. Nicht aufdringlich, eher dezent aber dynamisch
Meine Frage an Euch wäre jetzt folgende: Bin ich mit den 3 aufgeführten Amps schon mal auf dem richtigen Weg??? Ich wäre für Vorschläge, Videos auf youtube, eigene Erfahrungen etc. sehr sehr dankbar.
Sofern es eine Rolle spielen sollte...Ich spiele ne Fender Telecaster (u.S)
Meine Effekte: (Boss DD 20, Boss Tremolo, Dunlop Wah & und Boss Dyna Drive)
Da ich mit dem Amp keine Stadien füllen möchte, habe ich mich für eine Combo entschieden. Ich denke das Geschleppe kann ich mir sparen, wenn mal ein Clubgig ansteht. Der Amp wird generell über Mikro abgenommen. Ich lasse mich aber auch eines besseren belehren...
Preislich stelle ich mir so um die 800€ vor. Wenns 900€ sind geht die Welt aber auch nicht unter...1.500€ sollten es allerdings nicht sein...
Ich Danke schon einmal im vorraus
liebe Grüße
PS: Es sollte auch ne Röhre werden. Ich möchte vom Transistor weg...
wie es der Thread schon verrät, bin auf der Suche nach nem Amp. Ich muss gestehen, ich tue mich äußerst schwer, mich auf etwas richtig zu fixieren. Ich möchte demnächst in einigen Musikgeschäften in meiner Nähe verschiedene Amps testen, anspielen und auch kaufen
Zudem möchte ich sagen, das ich sehr effektverliebt bin. Der Amp sollte quasi Effekte wie Delay!!! etc. gut wiedergeben können. Mein Geschmack über den Sound geht sehr in die Richtung U2 (The Edge) oder auch David Gilmour oder John Frusciante (RHCP). Aber U2 an erster Stelle...
Auf meiner bisherigen Suche bin ich auf folgende Beispiele gestoßen:
VOX AC30 C2: https://www.thomann.de/de/vox_ac30_c2_gitarrencombo.htm
FENDER BLUES DELUXE REISSUE: https://www.thomann.de/de/fender_reissue_blues_deluxe_gitarrencombo.htm
ORANGE THUNDER 30C: https://www.thomann.de/de/orange_thunder_30c.htm
Der Vox Ac 30 würde zwecks The Edge jedenfalls in Frage kommen, aber da wäre noch folgendes:
Ich möchte ab und an auch eine härtere Gangart einschlagen. Sounds like Rage against the machine. Dezent, markante Riffs mit ordentlich Druck. Ist es möglich bzw. soundmäßig realisierbar einen Bodentreter davor zu hängen, aber nen saftigen Sound herauszubekommen?
Ich hatte auch schon Überlegungen, viell. vom Amp - Drive eher hinwegzusehen und Verzerrungen ausschließlich über Bodentreter zu realisieren. Nur weis ich nicht welche Art davon die bessere wäre. Sicherlich Geschmackssache, aber auch Pro´s und Contra´s!?!?!?!
Des weiteren würde ich es bevorzugen, wenn es im Clean schon ein wenig zerren würde. Eben in Richtung The Edge. Nicht aufdringlich, eher dezent aber dynamisch
Meine Frage an Euch wäre jetzt folgende: Bin ich mit den 3 aufgeführten Amps schon mal auf dem richtigen Weg??? Ich wäre für Vorschläge, Videos auf youtube, eigene Erfahrungen etc. sehr sehr dankbar.
Sofern es eine Rolle spielen sollte...Ich spiele ne Fender Telecaster (u.S)
Meine Effekte: (Boss DD 20, Boss Tremolo, Dunlop Wah & und Boss Dyna Drive)
Da ich mit dem Amp keine Stadien füllen möchte, habe ich mich für eine Combo entschieden. Ich denke das Geschleppe kann ich mir sparen, wenn mal ein Clubgig ansteht. Der Amp wird generell über Mikro abgenommen. Ich lasse mich aber auch eines besseren belehren...
Preislich stelle ich mir so um die 800€ vor. Wenns 900€ sind geht die Welt aber auch nicht unter...1.500€ sollten es allerdings nicht sein...
Ich Danke schon einmal im vorraus
liebe Grüße
PS: Es sollte auch ne Röhre werden. Ich möchte vom Transistor weg...
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: