M
matzke
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.11.09
- Registriert
- 25.11.09
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo liebe Bass-Gemeinde =)
Wie dem Titel schon zu entnehmen ist, suche ich eine Basscombo, die so um die 300 kosten soll. Ich spiele hauptsächlich in Richtung Jazz, Funk, Soul und Gospel und suche einen Verstärker der relativ leicht transportabel ist und der ausreicht um in einer kleinen bar, einem foyer oder auch in einer fußgängerzone aufzutreten. Nun hab ich mir gedacht unter 100 Watt geht da erstmal gar nichts. Allerdings kann ich mir momentan auch keine Anschaffung weit über den 300 erlauben. Und dachte mir: So um die 300 ist an sich ein guter Kompromiss.
1. Frage:
Habe ich da richtig gedacht, oder ist in der preiskategorie nichts zu finden, mit dem ich was anfangen kann?
Dann habe ich einfach mal ohne Vorahnung aus der Auflistung für Anfängeramps die Angebote rausgesucht, die ich mir potenziell vorstellen könnte, wenn sie denn tatsächlich etwas taugen.
Und zwar sind das diese hier:
https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_backline_bl112_basscombo.htm
http://www.musik-service.de/hartke-a-70-prx395753713de.aspx
https://www.thomann.de/de/hartke_a_100s_ltd_edition.htm
http://www.musik-schmidt.de/SWR-LA-15-Bass-Combo.html?
http://www.musik-service.de/traynor-db-100-prx395762340de.aspx
http://www.musik-produktiv.de/fender-rumble-100.aspx
2. Frage:
Welcher Verstärker, eignet sich eurer Meinung/Erfahrung nach, am besten für meine Zwecke? Oder habt ihr eventuell auch noch eine Empfehlung für mich, die nicht in der Liste vorkommt.
Dass ich die Empfehlungen von euch im Musikladen nochmal anspielen gehe ist selbstveständlich, nur habe ich halt keine Ahnung was die technik angeht. Und im Laden, klingt oft auch alles toller, als es in wirklichkeit ist. Gerade wenn der Verkäufer einem etwas aufschwatzen will.
Schonmal Danke für die Hilfe im vorraus =)
Wie dem Titel schon zu entnehmen ist, suche ich eine Basscombo, die so um die 300 kosten soll. Ich spiele hauptsächlich in Richtung Jazz, Funk, Soul und Gospel und suche einen Verstärker der relativ leicht transportabel ist und der ausreicht um in einer kleinen bar, einem foyer oder auch in einer fußgängerzone aufzutreten. Nun hab ich mir gedacht unter 100 Watt geht da erstmal gar nichts. Allerdings kann ich mir momentan auch keine Anschaffung weit über den 300 erlauben. Und dachte mir: So um die 300 ist an sich ein guter Kompromiss.
1. Frage:
Habe ich da richtig gedacht, oder ist in der preiskategorie nichts zu finden, mit dem ich was anfangen kann?
Dann habe ich einfach mal ohne Vorahnung aus der Auflistung für Anfängeramps die Angebote rausgesucht, die ich mir potenziell vorstellen könnte, wenn sie denn tatsächlich etwas taugen.
Und zwar sind das diese hier:
https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_backline_bl112_basscombo.htm
http://www.musik-service.de/hartke-a-70-prx395753713de.aspx
https://www.thomann.de/de/hartke_a_100s_ltd_edition.htm
http://www.musik-schmidt.de/SWR-LA-15-Bass-Combo.html?
http://www.musik-service.de/traynor-db-100-prx395762340de.aspx
http://www.musik-produktiv.de/fender-rumble-100.aspx
2. Frage:
Welcher Verstärker, eignet sich eurer Meinung/Erfahrung nach, am besten für meine Zwecke? Oder habt ihr eventuell auch noch eine Empfehlung für mich, die nicht in der Liste vorkommt.
Dass ich die Empfehlungen von euch im Musikladen nochmal anspielen gehe ist selbstveständlich, nur habe ich halt keine Ahnung was die technik angeht. Und im Laden, klingt oft auch alles toller, als es in wirklichkeit ist. Gerade wenn der Verkäufer einem etwas aufschwatzen will.
Schonmal Danke für die Hilfe im vorraus =)
- Eigenschaft