[Kaufberatung] Billiges Multieffekt??

gecco
gecco
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.10.24
Registriert
23.10.04
Beiträge
461
Kekse
125
Ort
Dortmund-Eichlinghofen
Was habe ich vor:

Ich spiele Schlagzeug über Rolands v-Drums.
Wenn ich sie aufnehme gehe ich damit in meine DAW mit (mir) qualitativ ausrichenden Hall- und Dynamik-Effekten (AU oder VSTi)
Wenn ich jetzt aber nur mal vor mich hinspiele reicht mir aber der "trockene" Klang aus dem Kopfhörer-out des Drummoduls nicht aus. Kopfhörerverstärker ist schon dazwischen und bringt ne Menge...

Also meine Frage: Gibt es ein billiges Effektgerät z.B. von Behringer, welches meinen Anforderungen entspricht?? Es sollten sein: EQ, Compressor und Hall.
Das BEHRINGER DSP2024P Multieffektgerät hört sich ganz gut an, nur fnde ich da nicht :

Wieviele Bänder hat der EQ??

Jedoch: Brauche ich mit Sicherheit keine Flanger hasse-nich-gesehen-Effekte. also 124 der 127 (???) Effekte im DSP2024P brauche ich nicht.

Daher die Frage: Bekomme ich (vllt mit etwas mehr Investition) die 3 Geräte die ich brauche einzeln?
Tipps dazu?


Wie gesagt: Es ist für mich zuhause zum Üben an den Drums. Aufnehmen geschieht über qualitative SW-Effekte bzw Samples (über Midi angesteuert)

Danke euch
 
Eigenschaft
 
Ich glaube du bist mit dem Muliteffektgerät am günstigsten dran. Wenn du einzeln EQ, Kompressor und Hall kaufst, kommt das dir sicher teurer.

Warum brauchst du das eigentlich? Die Sounds basieren auf Samples, die du vermutlich auswählen kannst. Die sind sicher alle schon gut EQed und Komprimiert. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Summen-EQ und Kompressor am Kopfhörer Sound so schnell zum Üben inrgendwas verbessert.
Eher im Gegenteil.

Oder willst du einfach nur immer das Gefühl haben, in einem Stadion zu spielen?
Da würde ein Hall-Gerät reichen. Allerdings weiß ich nicht, ob das billiger ist als ein billiges Multieffektgerät.

lg. JayT.
 
hmm, bezüglich Smples "vs" EQ und Comp magst du recht haben.
Mit deiner Vermutung zum Hall auch... Mist, man hat mich durchschaut :)
Nur sind die internen Sounds meines (noch) sehr bescheidenen Drummoduls nicht so der Hit und immer via Laptop (Midi-Out und dann in die DAW) bessere, andere Sounds anzusteuern... dann könnte ich mir auch denn Hall sparen, weil ich dann ja komplett über die DAW spiele (wie bislang)

Ich möchte also schön in einem 3-4HE Rack diese "Übungshilfen" jederzeit zur Verfügung haben, da ich den Headamp ja eh irgendwo unterbringen muss, also auf alles Softe verzichten und nur via Outboardequipment spielen.

Der MX200 von Lexicon hat mich auch angesprochen. So als direkter "Konkurrent" zum Behringer-Multi

Was könnt ihr mir dazu sagen?
 
Wenn du wirklich EQ ( zB "pättere BD aufm Kopfhörer"), Komp (einmal so richtig dreckigen Sound auf den Drums) UND Hall willst, das ganze auch billigst sein soll, dann führt kein Weg an einem MultiFX vorbei.

Zum MX200:
Das ist für den Preis sehr in Ordnung.
 
Wieso ist denn der Kopfhörerausgang bei dir trocken?? Mir liefert der am TD6 dasselbe, wie die Mainout Buchsen. Also Drumset mit FX.
 
Falls noch nichts gekauft : Für den Fall tut es das gute alte Quadraverb,das hat bis zu 4 Effekte gleichzeitig und klingt ordentlich.
Wenn`s aufwendiger sein soll wirds teurer,aber Hall,Delay,Chorus/Flanger und EQs in allen Varianten hat das Ding alles drin und ist auch noch einfach und schnell bedienbar.
Und : man bekommt es mittlerweile sehr günstig.

Gruss
Ingo
 
...das ist hier sooooo langsam......und dann auch noch doppelt gepostet....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben