
Custom 24
Registrierter Benutzer
Hallo Leute
Auf der Suche nach einem Uebungröhrenamp mit Kopfhöreranschluss ist mir
der Blackstar HT-5 Head ins Auge gestochen. Er soll meinen schrillen Micro Cube ersetzen. Zur Zt. wären in meiner Nähe 2Stk nagelneue Heads für 399SFr. zu haben. Der Combo 490SFr.
Nun, in erster Linie will ich nachts auf dem Kopfhörer üben können ohne auf den Röhrensound verzichten zu müssen. Was der HT-5 von daher bietet, hat mir auf dem Video das ich gesehen habe ganz gut gefallen. So wie ich aber rechechiert habe, muss am Speaker einen Lastwiderstand angestöpselt werden, was ja ne leichtigkeit ist.
Für am Tag hätte ich dann meine 212er Greenback Box zum anschliessen(dehalb lieber den Head), frage mich aber, ob die 212er nicht zu überdimensioniert für den Amp ist. Was kann ich da mit 5 Watt erwarten? Ist das so überhaupt zu gebrauchen? Ich habe da zu wenig Erfahrung, von daher ist Eure Meinung, ev. andere Alternativen gefragt.
Vielen Dank!
Custom 24
Auf der Suche nach einem Uebungröhrenamp mit Kopfhöreranschluss ist mir
der Blackstar HT-5 Head ins Auge gestochen. Er soll meinen schrillen Micro Cube ersetzen. Zur Zt. wären in meiner Nähe 2Stk nagelneue Heads für 399SFr. zu haben. Der Combo 490SFr.
Nun, in erster Linie will ich nachts auf dem Kopfhörer üben können ohne auf den Röhrensound verzichten zu müssen. Was der HT-5 von daher bietet, hat mir auf dem Video das ich gesehen habe ganz gut gefallen. So wie ich aber rechechiert habe, muss am Speaker einen Lastwiderstand angestöpselt werden, was ja ne leichtigkeit ist.
Für am Tag hätte ich dann meine 212er Greenback Box zum anschliessen(dehalb lieber den Head), frage mich aber, ob die 212er nicht zu überdimensioniert für den Amp ist. Was kann ich da mit 5 Watt erwarten? Ist das so überhaupt zu gebrauchen? Ich habe da zu wenig Erfahrung, von daher ist Eure Meinung, ev. andere Alternativen gefragt.
Vielen Dank!
Custom 24
- Eigenschaft