G
gitarrenmartin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.06.06
- Registriert
- 16.03.06
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Nachdem ich seit 2 jahren eine Ibanez Gio (GRX40) besitze, muss mal was besseres her. Nur irgendwie bin ich bei den vielen modellen total verwirrt.
Ich spiele viel Blues (eher in die Klangrichtung B.B.King, also kein Clapton-Strat-sound
) will aber auch dass die Gitarre mal für härteres was her macht, drum schließ ich Halbresonatz schon mal aus. Also ne Allrounderin. Gefalln würden mir da schon mal ne Epiphone Les Paul Standart oder ne Epi Sg-400 (Gibson ist zu teuer). Leider haben die so fette Hälse und ich bin ja eher die schön dünnen der Ibanez gewohnt.
Nun Blick ich bei den Ibanez Modellen aber auch nicht richtig durch. Vielleicht ne S ? Oder ne Artist ARX300 ( http://www.ibanez.co.jp/eg_page.php?AREA_ID=3&PAGE_ID=495&COLOR=CL01&MODEL_NO=ARX300 ) ? Oder ne AR300 http://www.ibanez.co.jp/eg_page.php?AREA_ID=3&PAGE_ID=500&COLOR=CL01 ? was ist da der unterschied?
Ahja, Double-Cuttaway wär mir lieber. Ist einfach bequemer in höheren Lagen. Preislage max 500 Teuros.
Ihr seht...viele viele Fragen... . Ich weis, ausprobieren ist am besten aber da der nächste größere Musikladen 3 h Autofahrt entfernt liegt möcht ich nich mal so umsehen.
Mfg Martin
Ich spiele viel Blues (eher in die Klangrichtung B.B.King, also kein Clapton-Strat-sound
Nun Blick ich bei den Ibanez Modellen aber auch nicht richtig durch. Vielleicht ne S ? Oder ne Artist ARX300 ( http://www.ibanez.co.jp/eg_page.php?AREA_ID=3&PAGE_ID=495&COLOR=CL01&MODEL_NO=ARX300 ) ? Oder ne AR300 http://www.ibanez.co.jp/eg_page.php?AREA_ID=3&PAGE_ID=500&COLOR=CL01 ? was ist da der unterschied?
Ahja, Double-Cuttaway wär mir lieber. Ist einfach bequemer in höheren Lagen. Preislage max 500 Teuros.
Ihr seht...viele viele Fragen... . Ich weis, ausprobieren ist am besten aber da der nächste größere Musikladen 3 h Autofahrt entfernt liegt möcht ich nich mal so umsehen.
Mfg Martin
- Eigenschaft