
SlipKnotHead
Registrierter Benutzer
Hallo an alle,
wie im thema genannt überlege ich ob ich mir das Effektgerät Digitech RP 355 holen soll. Das Ding hab ich zum 1.mal bei meinem gitarrenlehrer gesehen. Er meinte ehe ich mir einen neuen Verstärker hole (was ich eigentlich vorhatte) soll ich mir das holen weil da alle möglichen verstärker drin simuliert sind sowie eben viele weiter effekte.
Ich besitze derzeit nur einen kleinen bililgen 15W übungsamp mit grässlcihem sound..mein lehrer meinte allerdings dieser üwrde völlig für die sound verstärkung des effektgerätes ausreichen. nun hab ich aber hier i.wo gelesen das einem das gerält ncihts nützt wen mann keinen ordentlichen verstärker zur wiedergabe des souns hat.
Also für die täglichen Finger- und Technikübungen reicht der kleine vollkommen aus und dazu nutze ich ihn auch.
Da ich danach aber gerne Songs meiner Lieblingsbands nachspiele ist klar das der Sound nicht annähernd an diese rankommt...
Und das fällt besonders dann ins gewicht wenn man diese cover mal aufnehmen und auf youtube stellen möchte.
hierzu sagte mein lehrer sei der digitech ebenfalls gutgeeigent da man ihn mit dem pc verbinden kann und die sounds direkt in den pc speisen kann (bei thomann gibts dafür sogar noch dieses spezielle soundbearbeitungsprogramm dazu). das wäre auch sehr gut da wenn man es über mikrofon oder cam aufnimmt doch sehr scheußlich kloingt erst recht mit dem aldi amp.
Also was ist jetzt richtig: Lohnt es scih trotzdem kleinem verstärker den digitech rp 355 zu kaufen oder lieber erst einen besseren verstärker (z.B. Peavey Vypr 30) ?
Danke schomal im Voraus.
wie im thema genannt überlege ich ob ich mir das Effektgerät Digitech RP 355 holen soll. Das Ding hab ich zum 1.mal bei meinem gitarrenlehrer gesehen. Er meinte ehe ich mir einen neuen Verstärker hole (was ich eigentlich vorhatte) soll ich mir das holen weil da alle möglichen verstärker drin simuliert sind sowie eben viele weiter effekte.
Ich besitze derzeit nur einen kleinen bililgen 15W übungsamp mit grässlcihem sound..mein lehrer meinte allerdings dieser üwrde völlig für die sound verstärkung des effektgerätes ausreichen. nun hab ich aber hier i.wo gelesen das einem das gerält ncihts nützt wen mann keinen ordentlichen verstärker zur wiedergabe des souns hat.
Also für die täglichen Finger- und Technikübungen reicht der kleine vollkommen aus und dazu nutze ich ihn auch.
Da ich danach aber gerne Songs meiner Lieblingsbands nachspiele ist klar das der Sound nicht annähernd an diese rankommt...
Und das fällt besonders dann ins gewicht wenn man diese cover mal aufnehmen und auf youtube stellen möchte.
hierzu sagte mein lehrer sei der digitech ebenfalls gutgeeigent da man ihn mit dem pc verbinden kann und die sounds direkt in den pc speisen kann (bei thomann gibts dafür sogar noch dieses spezielle soundbearbeitungsprogramm dazu). das wäre auch sehr gut da wenn man es über mikrofon oder cam aufnimmt doch sehr scheußlich kloingt erst recht mit dem aldi amp.
Also was ist jetzt richtig: Lohnt es scih trotzdem kleinem verstärker den digitech rp 355 zu kaufen oder lieber erst einen besseren verstärker (z.B. Peavey Vypr 30) ?
Danke schomal im Voraus.

- Eigenschaft