
KJS
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich bin neu bei Euch im Forum und wollt gleich mal mit einer Bitte "reinplatzen":
Ich bin nach einem Jahr akustischer Gitarre (mit Unterricht und allem drum und dran) nun auf dem Trichter, mir ne nette E-Gitarre zu besorgen. Ich würd' gern bluesiges, Rock, Pop und evt. bissl Country spielen. Kein Metall, Punk oder sonstiges.....
Nach ersten Erkundungsstreifzügen durch diverse Shops bin ich bei folgenden Modellen "hängen" geblieben (ich bevorzuge Paulas):
Vintage V100
https://www.thomann.de/de/vintage_v100tsb.htm
Epi LP Studio
https://www.thomann.de/de/epiphone_lp_studio_worn_cherry.htm
und
Epi LP Standard
https://www.thomann.de/de/epiphone_les_paul_standard.htm
Hat jemand von Euch mit einem dieser Modelle Erfahrungen? Könnt Ihr eins dieser Modelle einem E-Gitarren Anfänger wie mir empfehlen? Irgendwie zieht es mich zur Vintage. Die fass' ich einfach gerne an
Was würdet ihr für einen passenden Verstärker empfehlen? Sollte nicht zu laut sein (Zimmerlautstärke) wg. Frauchen und Kids....
Preislich hab ich mir für die Gitarre maximal so 300 € vorgestellt (Vorschläge für günstigere Gitarren nehme ich natürlich auch sehr gerne entgegen
) und für einen Verstärker bis max. 120 oder so.
Danke schon mal für Eure Bemühungen.
Gruß,
KJS
ich bin neu bei Euch im Forum und wollt gleich mal mit einer Bitte "reinplatzen":
Ich bin nach einem Jahr akustischer Gitarre (mit Unterricht und allem drum und dran) nun auf dem Trichter, mir ne nette E-Gitarre zu besorgen. Ich würd' gern bluesiges, Rock, Pop und evt. bissl Country spielen. Kein Metall, Punk oder sonstiges.....
Nach ersten Erkundungsstreifzügen durch diverse Shops bin ich bei folgenden Modellen "hängen" geblieben (ich bevorzuge Paulas):
Vintage V100
https://www.thomann.de/de/vintage_v100tsb.htm
Epi LP Studio
https://www.thomann.de/de/epiphone_lp_studio_worn_cherry.htm
und
Epi LP Standard
https://www.thomann.de/de/epiphone_les_paul_standard.htm
Hat jemand von Euch mit einem dieser Modelle Erfahrungen? Könnt Ihr eins dieser Modelle einem E-Gitarren Anfänger wie mir empfehlen? Irgendwie zieht es mich zur Vintage. Die fass' ich einfach gerne an
Was würdet ihr für einen passenden Verstärker empfehlen? Sollte nicht zu laut sein (Zimmerlautstärke) wg. Frauchen und Kids....
Preislich hab ich mir für die Gitarre maximal so 300 € vorgestellt (Vorschläge für günstigere Gitarren nehme ich natürlich auch sehr gerne entgegen
Danke schon mal für Eure Bemühungen.
Gruß,
KJS
- Eigenschaft