[Kaufberatung] E-Gitarre + Verstärker für Metalcore und Death Metal

  • Ersteller Mundane
  • Erstellt am
Weswegen ich ihm für den Anfang auch zur Micro-Variante raten würde, um sich dann später bei Bedarf gleich einen bandtauglichen Verstärker zu kaufen.

Genau! Und ob das mit der Band klappen wird oder zumindestens wann steht ja auch noch nicht so ganz fest, oder?:rolleyes:
 
Also das mit der Band hat noch etwas Zeit, muss erst nochmal ins Gitarrenleben einsteigen und habe wohl noch etliches zu lernen.

Jetzt die Frage mit dem Verstärker, reicht ein Micro Cube aus oder soll ich mir doch lieber direkt den Cube 30 zulegen? Wie gesagt, das mit der Band hat noch Zeit, das wird sich noch hinziehen.

Nun habe ich noch eine Frage zu Gitarre, weil ich immernoch nicht weiß worauf es bei dem Instrument ankommt wenn ich mehr in die Richtung Metalcore gehen will. Welche Eigenschaften sind von Vorteil?
Ist ein Tremolo unbedingt nötig? Oder kann ich mir gleich eine Gitarre mit fester Bridge besorgen?

Ich steh halt ziemlich unerfahren was E-Gitarren angeht und brauche euren Rat und eure Unterstützung^^
 
Für deinen angestrebten Musikstil sollte deine Gitarre über einen outputstarken Humbucker in Bridge-Position verfügen. Das Tremolo wirst du anfangs sicher nicht sonderlich oft nutzen, wodurch eine Gitarre mit fester Brücke nicht nur beim Aufziehen neuer Saiten von Vorteil ist. Die Form der Gitarre ist Geschmackssache, wobei du natürlich nicht den eingeschränkten Spielkomfort bei einigen Modellen vergessen solltest!;)
Wenn du den Verstärker wirklich ausführlich testest und er dir gefällt, würde ich dir zur 30 Watt Variante raten. Damit hast du einfach mehr "Headroom"...der Amp kommt also nicht so schnell an seine Leistungsgrenzen.
 
Das sind einwandfreie Gitarren, mein Co-Gitarrist hatte die RG321 lange in der Band gespielt, ein absolut solides Gerät. Die kann man auch sehr lange spielen.
 
Jetzt die Frage mit dem Verstärker, reicht ein Micro Cube aus oder soll ich mir doch lieber direkt den Cube 30 zulegen? Wie gesagt, das mit der Band hat noch Zeit, das wird sich noch hinziehen.

Für den reinen Hausgebrauch reicht ein Micro Cube allemal und für den Bandeinsatz wären 30 Watt (wie bereits erwähnt) ohnehin zu wenig.
 
Man bekommt bei Musicstore ne Rockson für 80 Euro
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Rockson-R-EG6-Black-/art-GIT0005567-001
Also für das Geld kann man nichts falsch machen. Die Gitarre hat nur gute Kritiken. Dann bleibt auch noch mehr Geld für den Verstärker. ich würde die mal ausprobieren. Im Vergleicht zu den Gitarren aus den Einsteigerpacks ist diese echt um Welten besser.
 
Hi Leute

ich hätte eine Frage, ich will mir eine E-Gitarre kaufen weiß aber nicht welche?
hab schon viel gehört über Yamaha und Ibanez.
Bin mir aber immer noch unsicher und hätter gerne eure Meinung.
Ein Verstärker bräuchte ich auch, ka. welchen.
Will später auch in einer Band spielen, und ich selber würde spielen von Green day, Muse, Foo Fighters, The subways, Böhse Onkelz, Metal..

Mein Budget ist begrenzt also max. 300€

Bitte um Hilfe!
 
Du weißt schon dass du hier ein 1 Jahr alten Thread wieder aufmachst?

Sufu ist dein Freund ;) Und wenn du dann nicht weiter weißt, dann mach nen eigenen Thread auf, und wir stehen dir bestimmt zu Verfügung :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben