
Pingwin
Registrierter Benutzer
Hallo Liebe Bassisten
,
Ich brauche mal hilfe bei einer umfangreichen Entscheidung! Ich spiele seit 2 Jahren Bass und
ich besitze den Fender Squier P-Bass (Pete Wentz Signature):
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fender-Squier-Pete-Wentz-P-Bass-BK-Black/art-BAS0002904-000
und bin auch soweit ganz zufrieden, nur ich habe das Gefühl, der Sound ist doch nicht sooo toll also
ich wünsche mir den Sound von Mark Hoppus diesen mit richtig schönen Höhen und trotzdem richtig fett( Blink fans wissen was ich meine) oder zumindest viele von euch kennen den sound der Seymour Duncan SPB-3 Quater Pounds.
Soweit ich weiß befindet sich im Pete Wetz' Pass eine koreanische oder chinesische Kopie der "echten" Quater Pounds,
die sich irgendwie PB-105 oder ähnlich nennt.
Jetzt ist meine Frage:
1. Würde es sich lohnen, den Bass zu "updaten" durch den SPB-3 Quater Pound?
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Seymour-Duncan-Quarter-Pound-P-Bass-SPB-3-/art-GIT0001482-002
hat jemand schon Erfahrung damit gemacht, ob sich das bei dieser Preisklasse lohnt?
Mein Problem besteht u.A. darin, dass ich meinen Bass nicht einschätzen kann.
Im Prinzip ist er von der Austattung genauso wie ein Fender Squier Affinity P-Bass
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fender-Squier-Affinity-P-Bass-RW-BK-Black/art-BAS0000316-003
der um einiges günstiger ist. Allerdings vermute ich, dass die Pick-Ups von dem noch mehr versagen werden
also meine koreanischen.
Und da tut sich meine 2. Frage auf:
Würde es sich lohnen für mich, als Bassist in einer Band(Punk-Rock,Alternative,Rock,etc.)
die jede Woche probt, und auch gelegentlich Auftritte spielt noch lohnen einen derartigen
Anfänger-Bass, wie den Squier Affinity zu kaufen? (Unter der eventuellen Voraussetzung, den besseren Pickup, Seymour Duncan, einzubauen)
Oder auch 3. Ist mein Pete Wentz Bass wirklich so hochwertig dass, dass es sich mehr lohnen würde
den Seymour Duncan in ihm zu investieren, da er einfach vom "innenleben" her mehr drauf hat
als der Affinity..
Somit tuen sich folgende Möglichkeiten auf, bei denen ihr mir zur Beratung beistehen sollt:
1. Ich lasse meinen Pete Wentz Bass so wie er ist und kaufe nichts dazu, da es sich nicht lohnen
würde ihn "aufzumotzen" weil der Seymour Duncan nichts bringen würde.
2. Ich bestelle mir den Seymour Duncan und lasse ihn einbauen und werte somit meinen Pete Wentz Bass
auf.
3. Ich bestelle mir den Squier Affinity aufgrund seines unter anderem coolen, schlichten, professionellen
Designs und baue dort den Seymour Duncan ein um einen noch besseren hochwertigeren Sound als vom
Pete Wentz' zu erreichen.
Ich freue mich auf eure Meinungen, Antworten und Beratungen!
PS: Bitte keine Niveaulose Kritik wie: "Blink 182 ist scheiße" oder "Was spielst du denn für Gammel-Bässe" so hilft ihr mir nicht weiter..
Danke im Voraus!
Pingwin
Ich brauche mal hilfe bei einer umfangreichen Entscheidung! Ich spiele seit 2 Jahren Bass und
ich besitze den Fender Squier P-Bass (Pete Wentz Signature):
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fender-Squier-Pete-Wentz-P-Bass-BK-Black/art-BAS0002904-000
und bin auch soweit ganz zufrieden, nur ich habe das Gefühl, der Sound ist doch nicht sooo toll also
ich wünsche mir den Sound von Mark Hoppus diesen mit richtig schönen Höhen und trotzdem richtig fett( Blink fans wissen was ich meine) oder zumindest viele von euch kennen den sound der Seymour Duncan SPB-3 Quater Pounds.
Soweit ich weiß befindet sich im Pete Wetz' Pass eine koreanische oder chinesische Kopie der "echten" Quater Pounds,
die sich irgendwie PB-105 oder ähnlich nennt.

Jetzt ist meine Frage:
1. Würde es sich lohnen, den Bass zu "updaten" durch den SPB-3 Quater Pound?
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Seymour-Duncan-Quarter-Pound-P-Bass-SPB-3-/art-GIT0001482-002
hat jemand schon Erfahrung damit gemacht, ob sich das bei dieser Preisklasse lohnt?
Mein Problem besteht u.A. darin, dass ich meinen Bass nicht einschätzen kann.
Im Prinzip ist er von der Austattung genauso wie ein Fender Squier Affinity P-Bass
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fender-Squier-Affinity-P-Bass-RW-BK-Black/art-BAS0000316-003
der um einiges günstiger ist. Allerdings vermute ich, dass die Pick-Ups von dem noch mehr versagen werden
also meine koreanischen.
Und da tut sich meine 2. Frage auf:
Würde es sich lohnen für mich, als Bassist in einer Band(Punk-Rock,Alternative,Rock,etc.)
die jede Woche probt, und auch gelegentlich Auftritte spielt noch lohnen einen derartigen
Anfänger-Bass, wie den Squier Affinity zu kaufen? (Unter der eventuellen Voraussetzung, den besseren Pickup, Seymour Duncan, einzubauen)
Oder auch 3. Ist mein Pete Wentz Bass wirklich so hochwertig dass, dass es sich mehr lohnen würde
den Seymour Duncan in ihm zu investieren, da er einfach vom "innenleben" her mehr drauf hat
als der Affinity..
Somit tuen sich folgende Möglichkeiten auf, bei denen ihr mir zur Beratung beistehen sollt:
1. Ich lasse meinen Pete Wentz Bass so wie er ist und kaufe nichts dazu, da es sich nicht lohnen
würde ihn "aufzumotzen" weil der Seymour Duncan nichts bringen würde.
2. Ich bestelle mir den Seymour Duncan und lasse ihn einbauen und werte somit meinen Pete Wentz Bass
auf.
3. Ich bestelle mir den Squier Affinity aufgrund seines unter anderem coolen, schlichten, professionellen
Designs und baue dort den Seymour Duncan ein um einen noch besseren hochwertigeren Sound als vom
Pete Wentz' zu erreichen.
Ich freue mich auf eure Meinungen, Antworten und Beratungen!
PS: Bitte keine Niveaulose Kritik wie: "Blink 182 ist scheiße" oder "Was spielst du denn für Gammel-Bässe" so hilft ihr mir nicht weiter..
Danke im Voraus!
Pingwin
- Eigenschaft