
Cypher2Kill
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.08.14
- Registriert
- 12.02.08
- Beiträge
- 135
- Kekse
- 93
Hallo Zusammen!
Spiele momentan einen Yamaha RBX374 4Saiter-Bass in Verbindung mit einem Roland Microcube (Bassversion).
Da mir in letzter Zeit immer wieder Songs über den Weg laufen, die Dropped-Tunings oder 5-Saiter verlangen (mein Yamaha klingt schon in Dropped-D nicht mehr optimal), möchte ich mir nun auch einen mittelguten 5-Saiter zulegen.
Nach einigen Recherchen bin ich schließlich an den beiden Ibanez- Modellen BTB 675 & 705 hängengeblieben.
http://www.musik-service.de/ibanez-btb-675-ntf-prx395763162de.aspx
http://www.musik-service.de/ibanez-btb-705-dx-tkf-prx395771798de.aspx
Preislich natürlich nicht gerade günstig aber je besser der Sound klingt, desto mehr hat man schließlich auch Spaß am Spielen! Natürlich ist mir bewusst, dass mein Verstärker ein wenig unterdimensioniert ist aber mit der Zeit werd ich mir auch noch was geeignetes zulegen.
Wollte von euch jetzt einfach mal wissen, ob ich eher zum 705er oder doch besser zum größtenteils "hochgelobten" 675 greifen sollte. Gerade bei den PickUp's kenn ich mich nicht aus und kann nicht beurteilen, ob Bartolini- oder EMG-Pickups besser sind...
Mein Musikstil reicht übrigens von Lena-Meyer Landrut bis Slipknot
und ich denke, die Ibanez BTB-Serie wäre ein guter All-Arounder für meine Zwecke.
Spiele momentan einen Yamaha RBX374 4Saiter-Bass in Verbindung mit einem Roland Microcube (Bassversion).
Da mir in letzter Zeit immer wieder Songs über den Weg laufen, die Dropped-Tunings oder 5-Saiter verlangen (mein Yamaha klingt schon in Dropped-D nicht mehr optimal), möchte ich mir nun auch einen mittelguten 5-Saiter zulegen.
Nach einigen Recherchen bin ich schließlich an den beiden Ibanez- Modellen BTB 675 & 705 hängengeblieben.
http://www.musik-service.de/ibanez-btb-675-ntf-prx395763162de.aspx
http://www.musik-service.de/ibanez-btb-705-dx-tkf-prx395771798de.aspx
Preislich natürlich nicht gerade günstig aber je besser der Sound klingt, desto mehr hat man schließlich auch Spaß am Spielen! Natürlich ist mir bewusst, dass mein Verstärker ein wenig unterdimensioniert ist aber mit der Zeit werd ich mir auch noch was geeignetes zulegen.
Wollte von euch jetzt einfach mal wissen, ob ich eher zum 705er oder doch besser zum größtenteils "hochgelobten" 675 greifen sollte. Gerade bei den PickUp's kenn ich mich nicht aus und kann nicht beurteilen, ob Bartolini- oder EMG-Pickups besser sind...
Mein Musikstil reicht übrigens von Lena-Meyer Landrut bis Slipknot

- Eigenschaft