
Duplobaustein
Keyboards
Hi!
Bin verzweifelt auf der Suche nach dem richtigen Keyboard...
Brauche in erster Linie viele verschiedene Sounds mit Synthese-, Layer- und Splitmöglichkeit für ein Rock/Pop Projekt und meine gelegentlichen Jazz Gigs. Ich spiele jetzt mittlerweile 21 jahre auf richtigen Klavieren, also kommt für mich nur eine Hammertastatur infrage. Für die Jazz Gigs brauche ich einen vernünftigen Piano Sound.
Hab das Korg M50 ausgiebig getestet und fand es von den Sounds und den prinzipiellen Möglichkeiten sehr gut, einzig die Verarbeitung hat mir nicht so gut gefallen. Die Knöpfe und Regler fühlen sich einfach seltsam an und das Touch Screen schaut auch nicht gerade langlebig aus. Dass die Tastatur die selbe wie im SV-1 sein soll, ist einfach ein Witz...
Sehr gut hat mir das Yamaha S90 XS gefallen. Von der Tastatur her wesentlich besser als das M50 (fast schon perfekt), das mit dem Touch Screen/Bedienbarkeit punktet. Kann vielleicht jemand bez. der Bedienbarkeit (in Verbindung mit dem PC und auf der Bühne), die Qualität der Effekte und der Natursounds/Synthsounds des S90 Auskunft geben? Das habe ich nur recht kurz angespielt. Prinzipiell kam mir die Bedienung des S90 nicht sehr intuitiv bzw. Bühnentauglich vor...
Eine Möglichkeit wäre noch der Laptop mit Plugins über ein reines Stagepiano/Masterkeyboard. Hat hier jemand Erfahrung. Gibt es Software zur Verwaltung von Plugineinstellungen, so dass ich per Footswitch zwischen verschiedenen geladenen Plugins/Effekten usw. wechseln kann? Wie ist das ohne Latency ordentlich auf die Beine zu stellen? Was für Hard und Software brauche ich (abgesehen von den Plugins). Diese Variante gefällt mir am wenigsten, da ich den Laptop mit einer Workstation ja auch zusätzlich verwenden könnte und ich damit auf der Bühne null Erfahrung habe.
Ich freue mich auf zahlreiche Antworten und bedanke mich schon jetzt mal!!!
Hier der Fragebogen:
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis ca. 2200 € darüber wirds dann eng...
[x] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[x] ja: evtl. ein Laptop mit Edirol UA25EX USB Soundkarte, diverse VST-Plugins (NI Fm7/Absynth4/B4/Akoustic Piano...)
[ ] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[ ] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[x] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument einsetzen?
[ ] Zuhause
[x] auf der Bühne
[x] im Proberaum
[ ] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
vermutlich oft
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu 25 kg
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
in der Live-Band
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Rock/Pop und gelegentliche Jazz Gigs
(7) Welche Instrumenttypen kommen für dich infrage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur in einem Gerät
[ ] Klangerzeugung ohne Tastatur plus ggf. externe Tastatur (Rack-Expander + MIDI-Masterkeyboard)
[x] Computer-Software plus ggf. externe Tastatur (VSTi + MIDI-Masterkeyboard)
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[x] 73/76
[x] 88 (Standardgröße Klavier)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[ ] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Druckpunkttastatur (typisch für Sakralorgeln)
[x] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[ ] ja: __________________________________________________
[x] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[x] Synthese (Soundbearbeitung)
[ ] Sampling (eigene Sounds aufnehmen und spielen)
[ ] Sequencer (Songs aufnehmen und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[x] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[x] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: Standard möglichst gut
)
[ ] sonstiges: __________________________________________________
Bin verzweifelt auf der Suche nach dem richtigen Keyboard...
Brauche in erster Linie viele verschiedene Sounds mit Synthese-, Layer- und Splitmöglichkeit für ein Rock/Pop Projekt und meine gelegentlichen Jazz Gigs. Ich spiele jetzt mittlerweile 21 jahre auf richtigen Klavieren, also kommt für mich nur eine Hammertastatur infrage. Für die Jazz Gigs brauche ich einen vernünftigen Piano Sound.
Hab das Korg M50 ausgiebig getestet und fand es von den Sounds und den prinzipiellen Möglichkeiten sehr gut, einzig die Verarbeitung hat mir nicht so gut gefallen. Die Knöpfe und Regler fühlen sich einfach seltsam an und das Touch Screen schaut auch nicht gerade langlebig aus. Dass die Tastatur die selbe wie im SV-1 sein soll, ist einfach ein Witz...

Sehr gut hat mir das Yamaha S90 XS gefallen. Von der Tastatur her wesentlich besser als das M50 (fast schon perfekt), das mit dem Touch Screen/Bedienbarkeit punktet. Kann vielleicht jemand bez. der Bedienbarkeit (in Verbindung mit dem PC und auf der Bühne), die Qualität der Effekte und der Natursounds/Synthsounds des S90 Auskunft geben? Das habe ich nur recht kurz angespielt. Prinzipiell kam mir die Bedienung des S90 nicht sehr intuitiv bzw. Bühnentauglich vor...
Eine Möglichkeit wäre noch der Laptop mit Plugins über ein reines Stagepiano/Masterkeyboard. Hat hier jemand Erfahrung. Gibt es Software zur Verwaltung von Plugineinstellungen, so dass ich per Footswitch zwischen verschiedenen geladenen Plugins/Effekten usw. wechseln kann? Wie ist das ohne Latency ordentlich auf die Beine zu stellen? Was für Hard und Software brauche ich (abgesehen von den Plugins). Diese Variante gefällt mir am wenigsten, da ich den Laptop mit einer Workstation ja auch zusätzlich verwenden könnte und ich damit auf der Bühne null Erfahrung habe.
Ich freue mich auf zahlreiche Antworten und bedanke mich schon jetzt mal!!!

Hier der Fragebogen:
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis ca. 2200 € darüber wirds dann eng...
[x] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[x] ja: evtl. ein Laptop mit Edirol UA25EX USB Soundkarte, diverse VST-Plugins (NI Fm7/Absynth4/B4/Akoustic Piano...)
[ ] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[ ] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[x] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument einsetzen?
[ ] Zuhause
[x] auf der Bühne
[x] im Proberaum
[ ] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
vermutlich oft
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu 25 kg
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
in der Live-Band
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Rock/Pop und gelegentliche Jazz Gigs
(7) Welche Instrumenttypen kommen für dich infrage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur in einem Gerät
[ ] Klangerzeugung ohne Tastatur plus ggf. externe Tastatur (Rack-Expander + MIDI-Masterkeyboard)
[x] Computer-Software plus ggf. externe Tastatur (VSTi + MIDI-Masterkeyboard)
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[x] 73/76
[x] 88 (Standardgröße Klavier)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[ ] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Druckpunkttastatur (typisch für Sakralorgeln)
[x] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[ ] ja: __________________________________________________
[x] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[x] Synthese (Soundbearbeitung)
[ ] Sampling (eigene Sounds aufnehmen und spielen)
[ ] Sequencer (Songs aufnehmen und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[x] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[x] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: Standard möglichst gut
[ ] sonstiges: __________________________________________________
- Eigenschaft