L
Leberwurst2
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.01.16
- Registriert
- 21.09.15
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo,
ich benötige ein Keyboard/Synthesizer/Wokrstation, primär für den Live-Betrieb in einer Band.
Hauptsächlich sollen Reggae Beats gespielt werden d.h. Orgel, Piano, E-Piano und Synthis sind wichtig.
Ich habe bis jetzt ein Yamaha PSR-S700 und bin damit eigentlich zufrieden gewesen, jetzt soll aber was her mit dem ich individueller und vor allem eine größere Anzahl an Voices erzeugen kann.
In diesem Bereich bin ich recht neu weshalb es nett währe wenn mir jemand einen Link zur Einführung in das Thema Synthi geben könnte, vor allem was das zusätzliche Equipment angeht.
Im Proberaum ist alles vorhanden, Verstärker und PA-Boxen.
Wenn ich aber zu Hause spielen möchte, was benötige ich da noch alles?
Verstärker sowie Studio-Monitore?
Folgende Modelle habe ich schon mal rausgesucht:
Yamaha MOXF 6
Kurzweil PC3
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis 800-1800€, je nachdem ob es sich für meine Ansrpüche rentiert.
[ ] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: ___________________________________ _______________
[ x] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[ ] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[x ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument bevorzugt einsetzen?
[x ] Zuhause
[x ] auf der Bühne
[x ] im Proberaum
[ ] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
mindestens ein mal die woche
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu 30-40kg
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
in einer Live Band Primär für Reggae Beats, aber auch Melodien werden gespielt.
Muss halt gut füllen können
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
___________________________________ _______________
(7) Welche Gerätetypen kommen für dich in Frage?
[ ] Klangerzeugung und Tastatur im selben Gerät (Standalone-Geräte)
[ ] Computer + Soundkarte + MIDI-Masterkeyboard (Computer-Software plus separate Tastatur)
[ ] Expander + MIDI-Masterkeyboard (Einzelgeräte jeweils für Klangerzeugung und Tastatur)
[ ] Wie oben, aber Expander 19-Zoll-Rack geeignet
(könnt ihr mir hier bite die Unterschiede erklären?
Ich bin offen für alles
)
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ x] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[ x] 73/76
[ x] 88 (Standardgröße Klavier)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[ x] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[ ] ja: ___________________________________ _______________
[ x] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x ] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[ ] Synthese (Sounds mit subtraktiver Synthese, FM, DSP u.ä. erstellen)
[ ] Sampling (Sounds und Geräusche aufnehmen und triggern)
[ ] Sequenzer/Midi-Recorder (Songs/Performances/Backings aufnehmen und abspielen)
[ ] Audio-Recorder (Audio aufnehmen/laden und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[ ] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: ___________________________________ _______________
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
___________________________________ _______________
(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
Die 1800 Euro würden sich noch auf das Zubehör beziehen, sprich Lautsprecher, Verstärker...
Sehr wichtig ist mir auch die Bedienbarkeit, so dass ich von Anfang an mit dem Gerät klar kommen kann.
ich freu mich auf eure Hilfe
Grüße
Patrick
ich benötige ein Keyboard/Synthesizer/Wokrstation, primär für den Live-Betrieb in einer Band.
Hauptsächlich sollen Reggae Beats gespielt werden d.h. Orgel, Piano, E-Piano und Synthis sind wichtig.
Ich habe bis jetzt ein Yamaha PSR-S700 und bin damit eigentlich zufrieden gewesen, jetzt soll aber was her mit dem ich individueller und vor allem eine größere Anzahl an Voices erzeugen kann.
In diesem Bereich bin ich recht neu weshalb es nett währe wenn mir jemand einen Link zur Einführung in das Thema Synthi geben könnte, vor allem was das zusätzliche Equipment angeht.
Im Proberaum ist alles vorhanden, Verstärker und PA-Boxen.
Wenn ich aber zu Hause spielen möchte, was benötige ich da noch alles?
Verstärker sowie Studio-Monitore?
Folgende Modelle habe ich schon mal rausgesucht:
Yamaha MOXF 6
Kurzweil PC3
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis 800-1800€, je nachdem ob es sich für meine Ansrpüche rentiert.
[ ] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: ___________________________________ _______________
[ x] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[ ] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[x ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument bevorzugt einsetzen?
[x ] Zuhause
[x ] auf der Bühne
[x ] im Proberaum
[ ] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
mindestens ein mal die woche
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu 30-40kg
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
in einer Live Band Primär für Reggae Beats, aber auch Melodien werden gespielt.
Muss halt gut füllen können
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
___________________________________ _______________
(7) Welche Gerätetypen kommen für dich in Frage?
[ ] Klangerzeugung und Tastatur im selben Gerät (Standalone-Geräte)
[ ] Computer + Soundkarte + MIDI-Masterkeyboard (Computer-Software plus separate Tastatur)
[ ] Expander + MIDI-Masterkeyboard (Einzelgeräte jeweils für Klangerzeugung und Tastatur)
[ ] Wie oben, aber Expander 19-Zoll-Rack geeignet
(könnt ihr mir hier bite die Unterschiede erklären?
Ich bin offen für alles
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ x] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[ x] 73/76
[ x] 88 (Standardgröße Klavier)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[ x] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[ ] ja: ___________________________________ _______________
[ x] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x ] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[ ] Synthese (Sounds mit subtraktiver Synthese, FM, DSP u.ä. erstellen)
[ ] Sampling (Sounds und Geräusche aufnehmen und triggern)
[ ] Sequenzer/Midi-Recorder (Songs/Performances/Backings aufnehmen und abspielen)
[ ] Audio-Recorder (Audio aufnehmen/laden und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[ ] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: ___________________________________ _______________
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
___________________________________ _______________
(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
Die 1800 Euro würden sich noch auf das Zubehör beziehen, sprich Lautsprecher, Verstärker...
Sehr wichtig ist mir auch die Bedienbarkeit, so dass ich von Anfang an mit dem Gerät klar kommen kann.
ich freu mich auf eure Hilfe
Grüße
Patrick
- Eigenschaft