würde auch mal was fragen:hat dieses keyboard anschlagdynamische tasten?also wenigstens ein bisschen oder ist da an dynamik gar nichts rauszuholen?
Hi!
Es hat keine Anschlagdynamik. Übrigens, es gibt nur 2 Zustände: Anschlagdynamik oder keine Anschlagdynamik. Ein bisschen Dynamik gibts nicht.
Es sieht so aus, dass ein anschlagdynamisches Keyboard nicht wirklich die Druckstärke auf der Taste misst (das gibts auch, aber heisst Aftertouch und wird für andere Zwecke verwendet). Eine Taste mit Anschlagdyn. hat 2 Taster, die beim Runterdrücken der Taste nacheinander (!) betätigt werden. Jetzt wird gemessen, wíe lange es nach dem Betätigen des 1. Tasters dauert, bis der 2. betätigt wird. Das ganze dauert nur einen Bruchteil einer Sekunde, schliesslich muss der Ton sofort erklingen.
Kurz: Anschlagdynamik funktioniert durch Zeitmessung. Würde man mit einem Schlägel auf eine Trommel schlagen, würde man den Stock zwangsläufig für einen leisen Schlag langsamer bewegen, als für einen lauten. Das ist das Prinzip
Wenn ein Keyboard aber unter jeder Taste nur einen Taster hat, gibts keine Anschlagdynamik. Das wird beim PSR-175 auch so sein.
Ok, die Lautstärke kann man schon regeln (Verhältnis gespieltes Instrument zur Begleitung oder so). Man könnte, wenn das Gerät MIDI hat, auch Stücke abspielen, die auf einer anschlagdynamischen Tastatur gespielt wurden. Aber das nützt ja nix, wenn man selber spielen will.
Gruß
Tobias