
DeadboZ
Registrierter Benutzer
Moin Jungs und Mädels,
Vorweg:
Ich habe mir den Peavy 6505+ Combo geholt mit der Absicht eine Box anzuschließen. Da ich zur Zeit einen Halfstack mit 412 Box im Proberaum habe und wir auch mal auftreten wollen möchte ich auf eine 212er umschwenken, der Größe wegen.
Nun die Frage die mich seit Wochen quält: Welche?
So viele Stunden habe ich im Internet verbracht, dass ich nun vollends verwirrt bin. Was feststeht ist, dass ich Celestion Vintage 30 in der Box finden möchte. Die habe ich gehört und haben mir sehr gut gefallen.
Ursprünglich wollte ich eine ENGL E212V ersteigern, da die gehörten V30 in einer ENGL 412er waren und die Box von der Verarbeitung sehr gut war. So weit so gut.
Dann kam aber das böse Internet und hat mir verraten, dass günstigere Boxen gibt, die auch V30 besitzen (HB und Fame fallen flach! Ich habe zwar nicht viel Kohle, die spare ich aber lieber auf etwas handfestes).
Bisher bin ich bei TubeTown gelandet. Die haben eine ähnliche Bauweise wie die ENGL im Angebot (TTC Rex Vertical Slant mit V30 und weiteren Wünschen 470 ) aber auch andere die mich, auf Grund der Kosten, ansprechen (Rex Pro Jr mit V30 und weiteren Wünschen 414 ).
Wichtig ist mir, dass ich die Box hochkant stellen kann, da der Proberaum nicht der Größte ist um um jeden Zentimeter gekämpft werden muss.
1. Kann mir jemand vielleicht noch andere Boxen empfehlen oder etwas zu Qualitätsunterschieden bei der Herstellung erzählen?
2. Könnte ich die TTC Rex Pro Jr mit den PVC Kanten ohne Probleme hochkant stellen?
3. Der 6505+ Combo hat eine 16 Ohm Box, die ich gerne (evtl. auch gegen eine V30) austauschen möchte. Worauf muss ich achten, wenn ich eine 212 zusätzlich anschließen möchte?
4. Warum ist die ENGL teurer als die TubeTown Box inkl. V30, die sogar in Deutschland gebaut wird??
Gruß aus dem Norden
DeadboZ
Vorweg:
Ich habe mir den Peavy 6505+ Combo geholt mit der Absicht eine Box anzuschließen. Da ich zur Zeit einen Halfstack mit 412 Box im Proberaum habe und wir auch mal auftreten wollen möchte ich auf eine 212er umschwenken, der Größe wegen.
Nun die Frage die mich seit Wochen quält: Welche?
So viele Stunden habe ich im Internet verbracht, dass ich nun vollends verwirrt bin. Was feststeht ist, dass ich Celestion Vintage 30 in der Box finden möchte. Die habe ich gehört und haben mir sehr gut gefallen.
Ursprünglich wollte ich eine ENGL E212V ersteigern, da die gehörten V30 in einer ENGL 412er waren und die Box von der Verarbeitung sehr gut war. So weit so gut.
Dann kam aber das böse Internet und hat mir verraten, dass günstigere Boxen gibt, die auch V30 besitzen (HB und Fame fallen flach! Ich habe zwar nicht viel Kohle, die spare ich aber lieber auf etwas handfestes).
Bisher bin ich bei TubeTown gelandet. Die haben eine ähnliche Bauweise wie die ENGL im Angebot (TTC Rex Vertical Slant mit V30 und weiteren Wünschen 470 ) aber auch andere die mich, auf Grund der Kosten, ansprechen (Rex Pro Jr mit V30 und weiteren Wünschen 414 ).
Wichtig ist mir, dass ich die Box hochkant stellen kann, da der Proberaum nicht der Größte ist um um jeden Zentimeter gekämpft werden muss.
1. Kann mir jemand vielleicht noch andere Boxen empfehlen oder etwas zu Qualitätsunterschieden bei der Herstellung erzählen?
2. Könnte ich die TTC Rex Pro Jr mit den PVC Kanten ohne Probleme hochkant stellen?
3. Der 6505+ Combo hat eine 16 Ohm Box, die ich gerne (evtl. auch gegen eine V30) austauschen möchte. Worauf muss ich achten, wenn ich eine 212 zusätzlich anschließen möchte?
4. Warum ist die ENGL teurer als die TubeTown Box inkl. V30, die sogar in Deutschland gebaut wird??
Gruß aus dem Norden
DeadboZ
- Eigenschaft