J
johnrecording21
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.07.18
- Registriert
- 29.12.16
- Beiträge
- 71
- Kekse
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@johnrecording21 .....Daran wirds liegen.Erhöhe mal die Bildschirmauflösung. Dann sollte das Dialogfenster auch ganz zu sehen sein.
Die Einstellung stellst du auf "Kleiner - 100% (Standard)".Vinterland Kannst du mir nochmal erklären?
Was willst du uns damit jetzt sagen ??Zauberreien. Etwas in Anzeige rumspielen
Hallo johnrecording21
Die Einstellung stellst du auf "Kleiner - 100% (Standard)".
Dann klickst du mal auf "Auflösung anpassen" und wählst bei der Option "Auflösung" "1600 x 900" aus.
![]()
In deinem Screenshot sehe ich auch so nebenbei bei "Bittiefe" 32 bit (float). Stell das bitte mal auf 24 bit um. Das reicht vollkommen aus.
Wie kann denn bei einer kleineren "Bildschirmlesbarkeit" die Cubase Leiste verschwinden ?.Bei 100 % verschwindet die Cubase-Taskleiste oben. Also bin ich bei 125 geblieben.
Wie kann denn bei einer kleineren "Bildschirmlesbarkeit" die Cubase Leiste verschwinden ?.
Das wäre eher umgekehrt der Fall, also z.b. bei 125%.
Bei mir funktioniert das alles wunderbar.
Wie bist du denn da vorgegangen ?.
Ich würde das Fenster von Cubase erst einmal schließen, dann den Bildschirm auf 100% setzen und dann Cubase wieder starten.
Du hast Cubase doch auf dem Desktop als Icon oder ?.
Mach auf das Icon mal einen rechtsklick und gehe dann auf "Eigenschaften" dort ist eine Option
"Ausführen". Daneben kannst du auswählen,..."Minimiert", "Normales Fenster" oder Maximiert.
Wähle dort dann "Maximiert" aus und starte Cubase dann wieder.
Das Fenster sollte sich dann am Bildschirm anpassen.
Wenn das die Verknüpfung ist, mit der du Cubase immer startest, dann ja.Da meinst du?
...und was soll das jetzt für ein Kommentar sein ?. Wenn du die alle brauchst, dann schön für dich.Viele DAWs oder? lol