Kein Signal über DI-Box, geil

  • Ersteller X!nyoung
  • Erstellt am
X!nyoung
X!nyoung
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.04.15
Registriert
18.03.04
Beiträge
470
Kekse
143
Hi,

ich möchte meine Gitarre aufnehmen und habe für diesen Zweck meinen Amp mikrofoniert. Zudem möchte ich ein cleansignal gleichzeitig mit der Amp aufnahme in den Computer schicken um einen breiteren Gitarrensound zu haben. Dafür hab ich mir die aktive DI-Box Palmer PAN02 geholt. Als Soundkarte habe ich die M-Audio Delta 1010 LT.

Die Verkabelung sieht jetzt so aus:

Gitarre OUT-> DI-Box IN -> DI-Box LINK OUT (In den Amp)

Dann von der DI-Box XLR Balanced OUT zu XLR In 1 von der Soundkarte für das cleansignal


Achja das Amp Mikro XLR Kabel geht auch direkt zum XLR In 2 von der Soundkarte.

Das Mikrofonsignal das Amps kommt ganz normal an, das cleansignal der DI-Box aber nur in Form von einem Rauschen. Im Cubase hab ich auch alles richtig eingestellt. 2 Monospuren: eine aufnahme von dem Cleansignal (links XLR IN 1) und eine aufnahme vom Amp Mikrosignal (rechts XLR IN 2).

Woran könnte es liegen? :(
 
Eigenschaft
 
N
niethitwo
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
17.12.12
Registriert
17.10.03
Beiträge
6.245
Kekse
2.216
xlr-kabel defekt?
batterie/phantompower an?
padschalter gedrückt?
 
X!nyoung
X!nyoung
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.04.15
Registriert
18.03.04
Beiträge
470
Kekse
143
- xlr kabel ist nicht defekt.. hab die mal umgetauscht um zu gucken ob es dadran liegt.. tut es aber nicht

-ist die phantompower in der soundkarte nicht automatisch an? das Amp mikro wird ja aufgenommen

- was ist padschalter?
 
Puncher
Puncher
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
23.09.10
Registriert
21.02.06
Beiträge
2.517
Kekse
2.653
Ort
Aachen
Das Amp-Mikro ist höchstwahrscheinlich ein dynamisches (SM57 oder so). Das braucht kein Phantompower. Ein Pad-Schalter ist eine Pegelabsenkung (z.B. am 01V um 26 dB). Das brauchts du, wenn ein einkommendes Signal sonst viel zu laut ist (trotz minimaler Gain-Einstellung).
 
X!nyoung
X!nyoung
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.04.15
Registriert
18.03.04
Beiträge
470
Kekse
143
hm..ich versteh gerade nicht ob die soundkarte die di-box nun mit strom versorgt oder nicht.

Im Mixer seh ich, dass da ein signal ankommt, aber ganz leise und nur knistern und rauschen. wenn ich den padschalter an der DI-Box drücke geht das knistern bzw. das ganze Signal auch ganz weg... (-30Db Pegelabsenkung).

ach wisst ihr was.. ich geh jetzt eine 9V Batterie kaufen :D
 
X!nyoung
X!nyoung
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.04.15
Registriert
18.03.04
Beiträge
470
Kekse
143
hat geholfen ^^
 
.Jens
.Jens
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
27.03.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
13.195
Kekse
36.545
Ort
Hamburg
Bedienungsanleitung(en) lesen hilft oft ;)
Das sollte bei einer aktiven DI dabei stehen, dass sie entweder Phantom oder eine Batterie braucht. Und dass die 1010 Phantomspeisung hätte, wäre mir auch neu... Zumindest sicher keine 48V...
 
X!nyoung
X!nyoung
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.04.15
Registriert
18.03.04
Beiträge
470
Kekse
143
ich weiß.. aber war keine dabei :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben