Hallo zusammen,
ich hab mir gerade einen Kemper angeschafft um meine Sounds aus dem Studio einzufangen.
Leider habe ich beim ersten Versuch noch nicht so gute Ergebnisse erzielt. Mein aktuelles Hardware-Setup sieht folgendermaßen aus:
Blues-Driver(eigentlich nur als Booster)->POG2->Sparkle-Drive->HallOfFame->Timeline ->
Fender Super Twin aus den 70ern
Mein erster Versuch sollte sein einfach nur den Super Twin zu profilen.
Also ging die Gitarre direkt in den KPA, dann in den Super Twin, dann mit dem Mikro ins Mischpult und dann zurück in den KPA.
Leider fehlten nach dem Profiling deutlich Bässe (bis zu 5dB zwischen 50 und 300 Hz beim Verleich der Mitschnitte in der DAW). Dadurch klangen auch die Effekte in Kombination mit dem KPA nicht mehr so gut.
Ein weiteres Problem war, dass die Input Leuchte beim Profilen auch leicht rot flackerte und der KPA den Sound als verzerrte identifizierte, obwohl er meiner Meinung nach eigentlich auf clean eingestellt war.
Gibt es möglichkeiten die Input-Level am KPA einzustellen?
Wie würdet ihr vorgehen, wenn ihr das Setup profilen wollt?
Ist es möglich die Stereoeffekte HallOfFame und Timeline auch als solche mit dem Kemper zu betreiben?
Kennt ihr Profils vom Super Twin? Ist ja doch eher ein seltener Fender Amp - kein Wunder bei dem Gewicht und der übertriebenen Auslegung (180W Röhre)...
Beste Grüße
Ben