Kennt ihr Profis, die mit preiswerten Gitarren spielen?

  • Ersteller AngelOfDeath
  • Erstellt am
Ichhab mal nen Interview mit Robert Fripp (King Crimson) gelesen. Er sagte er spielt live nur preiswerte Standardklampfen, weil es da einfacher ist, bei einem Defekt ein gleichwertiges Back Up
Instrument zu besorgen (bezog sich auf seine schwarze Les Paul), auf das man sich nicht völlig
neu einspielen muss. Klingt doch nicht unplausibel...
 
Für Robert Fripp fangen die normalen Standard-Klampfen dann aber anscheinend auch erst bei Gibson LP Studios an... ;)
 
Jeff Healey (R.I.P.) spielte eine Squier Stratocaster


JEFF HEALEY IST TOD????!!!!!!
Damit ist wieder einer der guten Gegangen.... Wirklich schade....



Und zum Thema, schaut euch die Ärtze an, dieser Rod hatte glaub ich ne Career Signature.
 
"JEFF HEALEY IST TOD????!!!!!!"

Wusste ich auch nicht.... Schade :-(
 
Niemals. Meine STAGG Les Paul Kopie war der letzte Schrott. Sau schlechte Verarbeitung (Plastik Inlays, rausfallende Buchse), schlecht klingende Tonabnehmer, eine nicht vorhandene Stimmstabilität.... da ist eine Epiphone im Vergleich 5x besser. :redface:

wenn ich dir jetzt erzähle, dass ein rennomiertes und großes münchner musikhaus bei epiphone derzeit eine reklamations- und rücksendequote von ca. 50 % hat, ist das aber für epiphone nicht sonderlich aussagekräftig. ich hatte schon diverse epi´s und die konnten im direkten vergleich zu den 3 stagg paulas die ich hatte (1 studio, 1 standard, 1 custom) absolut nicht mithalten.

die verarbeitung war identisch gut, der sound und die bespielbarkeit um einiges besser und wenn man den Preis berücksichtigt bekommt man wesentlich mehr gitarre für sein geld.

ich hab aber auch nicht blind gekauft, sondern die teile im laden in die hand genommen und ausgesucht. wie bei allen günstigen serien ist die qualitätsstreuung ein großes thema,
ich hatte vielleicht nur glück oder du einfach nur pech....

aber pauschal zu sagen, dass stagg schice ist und alle epiphones besser ist schlichtweg falsch. auch epiphone hat schwächen und zum teil sogar sehr starke schwächen ;)
 
Mir fällt grad der Gitarrist von LaFee ein...nene bin klein lafee fan, aber der Gitarrist ist schon cool, ich glaub der heißt Ricky Garcia, weil der auch n solo programm hat. Also mit Lafee auf der Bühne spielt der Ne Cort Z 6 glaub ich über n ENGL Invader 150. Die Cort kostet um die 700-800 wenn ich mich nicht irre, vllt weiß ja einer wes genaues :D gruß Nico
 
Mir fällt grad der Gitarrist von LaFee ein...nene bin klein lafee fan, aber der Gitarrist ist schon cool, ich glaub der heißt Ricky Garcia, weil der auch n solo programm hat. Also mit Lafee auf der Bühne spielt der Ne Cort Z 6 glaub ich über n ENGL Invader 150. Die Cort kostet um die 700-800 wenn ich mich nicht irre, vllt weiß ja einer wes genaues :D gruß Nico
und Artec Pedale. Vielleicht ist seine Gitarre aber auch deutlich teurer auf Grund des Lafee-Logos drauf :)
 
Avril Lavigne spielt meistens ihre Squier Signature Tele mit Humbucker...ich weiß nicht, ob das eine alte gute Squier oder eine neue billige Suier ist...viele alte Squiers sind besser als die von Fender
 
wenn ich dir jetzt erzähle, dass ein rennomiertes und großes münchner musikhaus bei epiphone derzeit eine reklamations- und rücksendequote von ca. 50 % hat, ist das aber für epiphone nicht sonderlich aussagekräftig. ich hatte schon diverse epi´s und die konnten im direkten vergleich zu den 3 stagg paulas die ich hatte (1 studio, 1 standard, 1 custom) absolut nicht mithalten.

die verarbeitung war identisch gut, der sound und die bespielbarkeit um einiges besser und wenn man den Preis berücksichtigt bekommt man wesentlich mehr gitarre für sein geld.

ich hab aber auch nicht blind gekauft, sondern die teile im laden in die hand genommen und ausgesucht. wie bei allen günstigen serien ist die qualitätsstreuung ein großes thema,
ich hatte vielleicht nur glück oder du einfach nur pech....

aber pauschal zu sagen, dass stagg schice ist und alle epiphones besser ist schlichtweg falsch. auch epiphone hat schwächen und zum teil sogar sehr starke schwächen ;)

Epiphone hat sowohl scheiß Gitarren als auch geile Gitarren....die Special-Teile für 189€ sind völliger scheiß...das passt auf deine beschreibung aber die Les Paul Standard Eb ist die beste Les Paul von Epiphone und auch von Gibson licensed etc...und aauch bei den teuren gibt es bestimmt Montagsproduktionen, die nicht so doll geworden sind...gerade weil das ne tochterfirma von Gibson ist und keine andere Firma so genau kopieren darf sind die Epis in der regel besser als alle anderen außer gibson
 
Epiphone hat sowohl scheiß Gitarren als auch geile Gitarren....die Special-Teile für 189€ sind völliger scheiß...das passt auf deine beschreibung aber die Les Paul Standard Eb ist die beste Les Paul von Epiphone und auch von Gibson licensed etc...und aauch bei den teuren gibt es bestimmt Montagsproduktionen, die nicht so doll geworden sind...gerade weil das ne tochterfirma von Gibson ist und keine andere Firma so genau kopieren darf sind die Epis in der regel besser als alle anderen außer gibson

sei mir mal nicht böse ossi...

aber ich kenne jetzt alle deine posts, vom ersten bis zum letzten.

du magst ein echt netter typ sein, also nimms bitte nicht persönlich,
aber du hast echt keine ahnung,!
und wenn mann schon keine ahnung hat, dann sollte man auch mal von dem recht gebrauch machen, nichts zu posten.

du willst mir doch nicht allen ernstes erzählen, dass die EPI Standard Ebony die beste Epiphone Paula ever ist, oder? was ist denn dann mit den LP Standard Plus?, den LP Customs und den LP Elitist die z.T. knappe 1000 euro kosten?

und du willst mir doch nicht allen ernstes erzählen, dass nur weil gibson und epiphone in einem konzern sind (kannste nachlesen, beide firmen gehören einem großen konzern) dass epiphone die besten lespaul modelle neben gibson herstellt?
sorry, aber dann hast du definitiv noch keine vernünftige gitarre in der hand gehabt.

es gibt wirklich zig anbieter, die qualitativ sehr hocherwetige nachbauten von klassikern bieten. ESP/LTD, Ibanez, PRS, VIG, Vintage Icon, und noch ein paar andere. gegen die gitarren kann deine Epi LP Ebony nicht mal ansatzweise anstinken.

ist zwar schön, gut und legitim, dass du hier deine gitarre verteidigen willst, aber spiel selbst erstmal vernünftige gitarren, besitze einige von ihnen und in 5 bis 10 jahren lachste mal über das was du hier geschrieben hast.
 
Epiphone hat sowohl scheiß Gitarren als auch geile Gitarren....die Special-Teile für 189€ sind völliger scheiß...das passt auf deine beschreibung aber die Les Paul Standard Eb ist die beste Les Paul von Epiphone und auch von Gibson licensed etc...und aauch bei den teuren gibt es bestimmt Montagsproduktionen, die nicht so doll geworden sind...gerade weil das ne tochterfirma von Gibson ist und keine andere Firma so genau kopieren darf sind die Epis in der regel besser als alle anderen außer gibson

ja ne is klar ey. das ist doch nicht dein ernst was du da schreibst oder ? ich glaube du hast noch nicht wirklich viel ahnung von gitarren oder du läufst mit scheuklappen durch die gegend. ich mein ne epi kann ja ganz nett sein (hatte selbst schon zwei stück) aber es gibt devinitiv andere hersteller die in dieser preisklasse gleichwertige oder sogar bessere gitarren bauen.

@NicoIbanez: der typ spielt die cort nicht nur bei der oben genannten künstlerin (wenn man sie überhaupt als künstler bezeichnen darf ;) ) sondern auch bei seinem soloprogramm. ich mein er hätte in den letzten jahren bei der musikmesse in frankfurt die gitarren für cort vorgestellt.

x-man
 
sorry, ich meinte dass die Epis oft besser sind als alle anderen Les Paul nachbauten für ca. 420€, nicht besser als alle andern Gitarren. warum steht denn im Music Store Katalog, dass die Epi LEs Paul Std die beste les Paul von Epiphone ist? Ist das ein druckfehler oder hab ich mich da verlesen? So hab ich das verstanden...
 
sorry, ich meinte dass die Epis oft besser sind als alle anderen Les Paul nachbauten für ca. 420€, nicht besser als alle andern Gitarren. warum steht denn im Music Store Katalog, dass die Epi LEs Paul Std die beste les Paul von Epiphone ist? Ist das ein druckfehler oder hab ich mich da verlesen? So hab ich das verstanden...

Glaubst du alles, was irgendwo geschrieben steht?....:redface:
 
sorry, ich meinte dass die Epis oft besser sind als alle anderen Les Paul nachbauten für ca. 420€, nicht besser als alle andern Gitarren. warum steht denn im Music Store Katalog, dass die Epi LEs Paul Std die beste les Paul von Epiphone ist? Ist das ein druckfehler oder hab ich mich da verlesen? So hab ich das verstanden...
Eben das ist der Punkt den du nochmal überdenken solltest.
Quer durch die verschiedenen Hersteller gibt es eben diverse Produkte die im direkten Vergleich halt besser abschneiden.
Man darf halt nicht so Markenblind sein.

Der Gemüsehändler wird seine Holland Tomaten auch als BESTE anpreisen.
Das Ziel dabei ist klar: Er will verkaufen.
Genauso hält es mit Sicherheit der Store oder auch andere Händler.

Das ist ein weiteres Problem der "Unerfahrenheit", die sich mit der Zeit mit Sicherheit wandeln wird.
Das Forum ist dir und auch anderen gerne dabei behilflich diesen Lernprozess zu bewältigen.
Jedoch gilt auch hier: 10 Leute / 10 Meinungen.
Aus meiner bescheidenen Erfahrung heraus glaube ich aber eher meinen Tests und Leuten die ein entsprechendes Produkt besitzen und tatsächlich ein qualifiziertes Urteil abgeben können, als irgendwelchen Hochglanz Werbebroschüren.


Andreas
 
das stimmt, danke fürs posten
 
sorry, ich meinte dass die Epis oft besser sind als alle anderen Les Paul nachbauten für ca. 420€, nicht besser als alle andern Gitarren. warum steht denn im Music Store Katalog, dass die Epi LEs Paul Std die beste les Paul von Epiphone ist? Ist das ein druckfehler oder hab ich mich da verlesen? So hab ich das verstanden...

meine güte wie alt bist du eigentlich junge. ich glaub das nicht was ich da lese. denkst du ein musikladen würde schreibe das überhaupt eine gitarre schlecht ist ? die wollen doch umsatz machen somit werden sie die produktbeschreibungen entsprechend postiv gestalten.

so einen käufer wie dich kann man sich als händler nur wünschen.....

x-man
 
KeinGerede schrieb:
Scheint mir grad so, dass der Frontmann von Weezer eine Epiphone SG spielt
http://www.youtube.com/watch?v=muP9eH2p2PI&NR=1

Könnte aber auch nur damit zusammenhängen, dass sie die teueren Gibsons SGs nicht dem Wasser aussetzen wollten. Ähnlich hat es ja der Virtuose Tom Kaulitz im "Durch den Monsun" Video gemacht, wenn ich mich recht entsinne.

;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben