Kennt jemand die Drum Marke "Black Horse"?

  • Ersteller garfunkel
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
garfunkel
garfunkel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.03.24
Registriert
21.04.06
BeitrÀge
165
Kekse
90
Ort
Bayrischer Wald ;)
Hab schon lÀnger mit dem Gedanken gespielt mir ein Schlagzeug anzuschaffen....
Jetzt hĂ€tte ich jemanden gefunden der mir sein gebrauchtes Schlagzeug relativ gĂŒnstig abtreten wĂŒrde, da er nich mehr spielt...
Allerdings ist es schon ein anscheinend sehr altes Schlagzeug von Black Horse...kennt irgendjemand diese Marke und kann mir etwas ĂŒber die QualitĂ€t, den Sound etc. sagen?
Und ist das eher einsteigermarke (wie basix z.B.) oder auch schon was anspruchsvolleres?
Sorry, dass ich nich mehr Angaben dazu machen kann, habs selber leider noch nicht gesehn (ich werds mir aber sicherlich vorher anschaun, bevor ichs kauf, nicht dasses jetzt wieder VorwĂŒrfe hagelt...;-) )

Danke
 
Eigenschaft
 
black horse ist mir als "letzter dreck" (vornehm ausgedrĂŒckt *hihi*) bekannt ;)

also weg die quastenflosser!

spar auf ein roadworx L 22 oder L20, das ist vielleicht doppelt so teuer, aber jeden cent MEHR als wert :)
 
Werden denn Black Horse Drums noch hergestellt? Wenn nich wÀrs ja auch ne wahre RaritÀt...;-) (obwohl ich das jetz wirklich nebensÀchlich fÀnde...)
Hmm, die Roadworx gefallen mir nich vom set her...(10,12,14 toms..)
Ansonsten wĂŒrde mir dieses Drumset von Sonor auch noch gefallen:
Sonor Force 505 "MS-Bundle" 22,12,13 16FT,Sn,HW,Hocker,Becken,Stick Musicstore
was haltet ihr davon?
 
Auch nicht gerade berauschende QualitÀt...
 
Dann hol dir lieber ein Basix Custom.
 
so siehts aus ;)

was genau hast du gegen die fusion grĂ¶ĂŸe einzuwenden? gĂ€ngige grĂ¶ĂŸe... und da du doch eh nur was fĂŒrn einstieg willst... :D
ich stimme meine immer sehr tief, mein 14er hört sich, dank emperors, genauso tief an wie das 16er eines bekannten ;)
 
Man stelle sich nun vor, man könnte auch ein 16er Tom mit Emperors bestĂŒcken....
 
hmm, ich will halt einfach lieber standard toms haben...;-) gegen die fusions grĂ¶ĂŸe hĂ€tte ich noch nich mal so viel, aber dann kombiniert mit ner 22' bass drum? :screwy:
und n basix is noch besser als das sonor?
was sind "emperors"? bestimmte felle? (sorry, aber bis jetz bin ich ja noch kein drummer...:))
 
*g*
ich wĂŒrde schlichtweg mal behaupten, dass man das basix(roadworx) zu 90% dem 2005er sonor gleichsetzen kann... die 10% sind dann leider die etwas schlechtere hardware, aber dafĂŒr eben auch wesentlich gĂŒnstiger das ganze.

wenn du standtom"s" willst mĂŒsstest du zwangsweise auf eine "rock-variante" zurĂŒckgreifen, d.h. 14/16 oder 16/18er standtom sowie 1 tomtom (kostet aber dann natĂŒrlich n bißchen mehr)
 
ich selbst spiele ein black horse...

ich kann mich meinen vorrednern nur anschliessen. es ist wirklich totaler ramsch!
die toms lassen sich von unbedifinierbar dunkel bis schlechten bongosound stimmen...einfach schrecklich...

ich hab mir das nur geholt, weil ich unbedingt n drumset haben wollte - und fĂŒr 150€ war das rel. gĂŒnstig ;)
 
ich selbst spiele ein black horse...

ich kann mich meinen vorrednern nur anschliessen. es ist wirklich totaler ramsch!
die toms lassen sich von unbedifinierbar dunkel bis schlechten bongosound stimmen...einfach schrecklich...

ich hab mir das nur geholt, weil ich unbedingt n drumset haben wollte - und fĂŒr 150€ war das rel. gĂŒnstig ;)

hmm, das hört sich allerdings schlecht an....
naja, also wenn ein basix fĂŒr knapp 500 euro so gut ist wie ein sonor fĂŒr 800 euro oder so...dann werd ich wohl nicht mehr groß ĂŒberlegen was ich kauf...;-)

Danke fĂŒr die antworten!
 
Dann hast du def. das richtige getan :great:
Ich habe auch noch eine alte Basixkiste daheim und
die tut immer noch ihren Dienst.
 
Ich habe mich auch grade schön amĂŒsiert drĂŒber :p
Schön geschrieben und danke fĂŒr sowas Jungs und MĂ€dels ;)

Und nun zum Thread, Denke das dass die richtige Wahl ist, nen Bekannter spielt nen Blackhorse und wie gesagt, da gibts nicht viel zu reißen..

GrĂŒĂŸe
 
Ich habe selbst seit 1993 ein Schlagzeug der "Marke" Black Horse und muss mich mal entschieden in die Bresche werfen: FĂŒr seinen Preis ist der Klang gar nicht ĂŒbel, die Toms klingen schön wuchtig und die Bass Drum knallt tief und laut. Einzig die Snare habe ich zunĂ€chst gegen eine Sonor Force 2000 und spĂ€ter dann gegen eine Mapex Custom ausgetauscht. Die Hardware versieht ihren Dienst noch heute zuverlĂ€ssig (ok, die Fußmaschine musste einem Doppelpedal weichen). NatĂŒrlich lĂ€sst es sich mit heutigen Einsteiger- Sets nicht vergleichen, allein die modernen Tom- Mounts oder gar Lack- Finishes hĂ€tten damals nochmal den Setpreis gekostet, aber wenn der VerkĂ€ufer es fĂŒr wenig Kohle loshaben möchte, wĂŒrde ich es antesten und bei Zufriedenheit mit dem Klang bedenkenlos mitnehmen.
 
Da hast du dem Threadstarter jetzt bestimmt geholfen!


So einem Jahr nach dem letzten Post... :rolleyes:
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

benner
Antworten
4
Aufrufe
4K
benner
benner
T
Antworten
7
Aufrufe
3K
bob
bob
sanderdrummer
Antworten
4
Aufrufe
4K
sanderdrummer
sanderdrummer
slayer66
Antworten
10
Aufrufe
9K
Grooveguru
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben