Keyboard an Computer anschließen und Noten schreiben?

S
Savina
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.04.11
Registriert
05.08.09
Beiträge
6
Kekse
0
Hallo.. ich habe den ganzen Nachmittag gegoogelt, aber irgendwie bin ich bis jetzt nicht so richtig fündig geworden.
Ich würde gerne ein Keyboard an meinen Mac anschließen; und zwar in erster Linie, um mir das Noten Schreiben per Hand (zwar am Computer aber Note für Note einzeln) zu ersparen.
Geht sowas? Dass ich etwas einspiele und die Noten direkt geschrieben werden? Natürlich auch ok, wenn ich die eine oder andere Note hinterher noch nachbessern/verändern muss/kann! Aber dass ich nicht jede Note selbst schreiben muss.
Und wenn das möglich ist, was ist die einfachste Lösung? Gibt es vielleicht spezielle Keyboards, die sich dafür besser eignen als andere (habe mir mal das M-Audio ProKeys Sono 88 dt. angesehen)? Und welche Software brauche ich?

Wie gesagt: Noten Schreiben ist das Wichtigste. Klar wäre Aufnehmen und als mp3 haben (ggf. nach Umwandlung) auch noch super, aber ich denke mal, das dürfte das geringere Problem sein.

Kann mir jemand helfen??
DANKE schon mal von ganzem Herzen!
Savina
 
Eigenschaft
 
Danke dir sehr für die Antwort. Ich hab mir schon gedacht, meine Frage ist für Profis wahrscheinlich zu dumm oder zu banal, als dass jemand drauf reagieren mag. Daher doppelt danke!
Das von mir besehene Gerät " M-Audio ProKeys Sono 88 dt." hat einen USB-Ausgang. Ob mein Mac das allerdings von USB in midi umwandeln kann, das weiß ich nicht :-// Ich werde aber nicht aufgeben, ehe ich meine Lösung habe ;)
Savina
 
Wenn das Keyboard einen USB-Ausgang hat, kannst du es mit einem USB-Kabel mit dem Mac verbinden. In Audio-Midi-Konfiguration kannst du dann das neue Gerät konfigurieren. Bei meinem m-audio keyrig 49 brauchte ich keinerlei Treiber installieren. Der Mac hat es ohne Probleme erkannt. Du kannst z.B. mit GarageBand was einspielen und wenn du unten die Notenansicht einblendest, siehst du die Noten oder Balken (ist einstellbar).

Wenn du ein richtiges Notenblatt erzeugen möchtest, ist ein Notationsprogramm empfehlenswert. Ich habe mit Finale NotePad (letztes Jahr noch kostenlos downloadbar) angefangen nu hab ich Finale PrintMusik und sehr gut mit zufrieden. Hab mir gerade mal die Screenshots von dem oben vorgestellten Programm angeschaut, scheint ok zu sein. Probier es einfach aus.

Viele Grüße
Musicanne
 
Hallo :) Danke für die weiteren Antworten. Ich habe mir das erste Programm geladen und werde mir die Tutorials dazu ansehen! Finale NotePad habe ich sogar :) Hiermit gebe ich die Noten immer per Hand ein - das ist ja eben das, was mich immer so nervt, weil es so viel Zeit raubt. Guter Tipp, dass es auch damit gehen kann!! Bin gespannt und werde berichten! Danke
 
Arbeitest du nicht mit Tastaturkürzeln? Z.B. eine viertel Note (a): 5 im Nummernblock und dann a eingeben, wenn du Akkorde eingeben willst den Grundton und mit der oberen Zahlenreihe das entsprechende Intervall eingeben. Ich habe Anfangs auch die Noten mit dem KeyRig eingegeben. Als ich mir PrintMusik gekauft habe, habe ich zur Tastatureingabe gewechselt (mit kleinem Handbuch ist es halt leichter als ohne ;)).

Viele Grüße
Musicanne
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben