*klack* fĂŒr drums

  • Ersteller niethitwo
  • Erstellt am
N
niethitwo
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
17.12.12
Registriert
17.10.03
BeitrÀge
6.245
Kekse
2.216
Hi!

kenn mich mit drums nahezu 0 aus, aber:

mein drummer sucht ein "Holzteil" (meinte er zumidnest) dass ein kalcken, wie wenn man mit dem stick auf den metallrand eienr snare o.Ă€. haut, erzeugt. das ganze sollte dann an sein jetztiges standardset (yamaha, irgendein einsteiger teil) ran...hoffe ihr wisst, was ich mein :redface:

so, jetzt zur frage:

1.) wie heißt sowas?
2.) wie viel kostet sowas?
3.) was fĂŒr monatgesachenbenötigt man?


er hat am dienstag geb. und ich wĂŒrd ihm das gerne schenken...(jo, bissle kurzfristig, hat mir aber eben erst sowas nebenbei erzĂ€hlt)

ein link zu so nem teil (möglichst noch soundland) wÀre gut, wie egsagt: ich hab da 0 ahnung :redface:


hoffe auf eure hilfe und vielen dank schon mal


gruß

matze
 
Eigenschaft
 
niethitwo schrieb:
...dass ein kalcken, wie wenn man mit dem stick auf den metallrand eienr snare o.Ă€. haut, erzeugt.
Wer will das schon....

hm_photo.jpg


:rolleyes::D

Dein Kumpel meint wahrscheinlich einen Woodblock, welcher ja bereits von Sido so ĂŒberaus kongenial in "Mein Block" besungen wurde.

Hier ein Beispiel:

7370728795_0.jpg


...wobei dieser Woodblock von Latin Percussion (nicht der von Sido) eben nicht aus "Wood", sondern aus Kunststoff gefertigt wurde. (Naja, in Latte Macchiato sind ja auch keine Latten. :rolleyes: )
Manchmal werden sie auch Jam-Block genannt, bestehen aber trotzdem nicht aus Marmelade.

Die kommen einem sogenannten Snare Rimclick m.E. sogar etwas nÀher als viele der tatsÀchlich aus Holz hergestellten Woodblocks, wobei mir ehrlich gesagt noch kein Percussion Utensil untergekommen ist das einen richtigen Rimclick wirklich gut simuliert.

Gib als Suchbegriff bei Google oder auf den einschlĂ€gigen Seiten der Online-MusikhĂ€user einfach mal Jam- oder Woodblock ein und du wirst fĂŒndig werden. (Auch bezĂŒglich passender Halterungen fĂŒr das ganze Zeug.)
Sowohl die QualitÀts, als auch die Klang und Preisunterschiede sind recht erheblich.
Ich sag jetzt einfach mal ausÂŽm Bauch heraus: Halterungen ab 10 bis 15 € aufwĂ€rts und die eigentlichen Blocks von 15 bis 60 €.
 
wobei noch zu ergĂ€nzen wĂ€re, daß die von LP (Latin Percussion) die haltbarsten, stabilsten, auch klangstabilsten sind. Es gibt zwei, einen blauen (high Pitch) und den oben abgebildeten roten (low Pitch) - der Originalpreis liegt irgendwo zwischen 30-40.- Euro, zwar schweineteuer - aber eine Anschaffung fĂŒrs Leben. Auch der AnschraubbĂŒgel taugt, der lĂ€ĂŸt sich lĂ€ngs oder quer anbauen.
Bei der Hardware, die zusÀtzlich notwendig ist, unbedingt auf FunktionalitÀt und StabilitÀt achten, da gibt es auch unsÀglichen Mist zu kaufen!!
 
also, es ist ein High Pitch LP (der blaue) geworden..is genau die Tonhöhe...

als Montageteil hab ich mal nen Meinl (kann die firma selbst nicht leiden...die crashs klingen IMO gar nicht...) MC-1 genommen, da kann er spÀter noch andere sachen ranmontieren :)

danke fĂŒr eure Hilfe, er hat sich sehr drĂŒber gefreut :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben